• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Mal eine Frage: Der Akku wird gerade geladen, aber was mir als erstes auffällt ist die Tatsache, dass das Daumenrad neben dem EVF "eiert". Ist das normal, oder sitze es bei euch gerade (parallel zur Kamera)? Wenn ich das Rad drehe sieht man sehr gut wie es deutlich in eine Richtung geneigt ist? Das sieht echt nicht gut aus.

Das vordere Rad am Auslöser eiert auch, aber nicht so auffällig.

Hätte mich auch gewundert.
 
Mit der WLan-Funktion hatte ich auch meine Probleme. Ich habe einen problemlosen Austausch über den Online-Händler (großer Fluss) veranlasst. Beim Austauschgerät funktioniert es tadellos.
 
Ist das normal, oder sitze es bei euch gerade (parallel zur Kamera)? Wenn ich das Rad drehe sieht man sehr gut wie es deutlich in eine Richtung geneigt ist? Das sieht echt nicht gut aus.

Bei mir ist es wie eine Dämpfung- bei Druck bewegt es sich leicht, aber ich finde es eher angenehm. Und hat auch bisher- hab die Kamera seit einem halben Jahr- keine Probleme gegeben. Ich dachte das wäre so gewollt... :)

Peter
 
Mal eine Frage: Der Akku wird gerade geladen, aber was mir als erstes auffällt ist die Tatsache, dass das Daumenrad neben dem EVF "eiert". Ist das normal, oder sitze es bei euch gerade (parallel zur Kamera)? Wenn ich das Rad drehe sieht man sehr gut wie es deutlich in eine Richtung geneigt ist? Das sieht echt nicht gut aus.

Das vordere Rad am Auslöser eiert auch, aber nicht so auffällig.

Nomal?

Du Spaßverderber!
Ich habe mal spaßeshalber bei meiner geschaut...
Ja, wenn ich genau gucke, eiern beide Einstellräder hoch und runter. Wenn ich von der Seite auf die schwarze, geriffelte Lauffläche schaue und drehe, sehe ich darunter einen dünnen Spalt, der je nach Drehstellung etwas silbernes durchscheinen lässt, oder verschwunden ist. Das hintere Rad eiert bei mir auch mehr.

Ok, das sieht billig aus, aber fest scheinen die Räder zu sein und gut bedienen lassen sie sich auch.
 
Beide Räder auf der rechten Kameraseite stehen absolut senkrecht (also die Achsen), drehen sich ohne zu eiern und rasten gleichmäßig und statt ein. Wobei das vordere Einstellrad (wahrscheinlich wegen der vom Auslöser bedingten Hohlachse) etwas mehr Spiel hat.
 
Mal eine Frage: Der Akku wird gerade geladen, aber was mir als erstes auffällt ist die Tatsache, dass das Daumenrad neben dem EVF "eiert". Ist das normal, oder sitze es bei euch gerade (parallel zur Kamera)? Wenn ich das Rad drehe sieht man sehr gut wie es deutlich in eine Richtung geneigt ist? Das sieht echt nicht gut aus.

Das vordere Rad am Auslöser eiert auch, aber nicht so auffällig.

Nomal?


Kann es sein das Du einen Rotwein zu viel getrunken hast?:D

An meiner E-M10 eiert nichts mehr seit sie beim Service war wegen nicht erkannter Objektive.

Absolut alles im grünen Bereich nach dem Service Aufenthalt!!!:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Von dir Tobias123 liest man ja viel hier gerade auch wenn es gegen Olympus geht, da bist Du immer ganz vorne dabei.:lol::lol::lol:

mfg
epl1_user
 
Wo hattest Du denn bestellt?
Beim großen Fluß; also kein Problem mit dem Umtausch.

An meiner E-M10 eiert nichts mehr seit sie beim Service war wegen nicht erkannter Objektive.
"nichts mehr seit dem Service" bedeutet, dass sie das Problem also beheben konnten? :rolleyes:

Von dir Tobias123 liest man ja viel hier gerade auch wenn es gegen Olympus geht, da bist Du immer ganz vorne dabei.:lol::lol::lol:
Pssst - Ich habe natürlich den Knopf mit Absicht verbogen, nur um Don zu ärgern :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder sind hier auch unkritisch, besser als bei der M5.

Falls ich unerwartet gravierende Stabilitätsprobleme finden sollte, kann ich sie immer noch zurück gehen lassen.

Willkommen im Oly-Lager ;) Dann schau Dir mal den AF genauer an und vielleicht den Shutter Shock mit bestimmten Linsen wie dem 12-32 bei 32mm.
Bei diesen beiden Aspekten fühle ich mich mit einer GX7 oder GM1 wohler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder sind hier auch unkritisch, besser als bei der M5.



Willkommen im Oly-Lager ;) Dann schau Dir mal den AF genauer an und vielleicht den Shutter Shock mit bestimmten Linsen wie dem 12-32 bei 32mm.
Bei diesen beiden Aspekten fühle ich mich mit einer GX7 oder GM1 wohler.

...das hat man doch aber auch bei Oly als deutlich besser im Griff, durch den elektronischen ersten Verschluss. Das Update war ja genau für solche Fälle da...
 
Die Räder sind hier auch unkritisch, besser als bei der M5.



Willkommen im Oly-Lager ;) Dann schau Dir mal den AF genauer an und vielleicht den Shutter Shock mit bestimmten Linsen wie dem 12-32 bei 32mm.
Bei diesen beiden Aspekten fühle ich mich mit einer GX7 oder GM1 wohler.

Was hat denn das Bild mit shuttershock zu tun?:confused:
Zu lang belichtet, hohe ISO....
 
Hab ich das verpaßt? Habe hier noch 1.1 drauf.

Hi Christian,

ich habe mich genau aus diesem Grund für die E-M10 entschieden. Eigentlich wollte ich mir eine E-M5 + HDL-6 holen, bis ich mich noch mal mit dem Reizthema ShutterShock beschäftigt habe. Ausgehend von diesem Thread http://www.dpreview.com/forums/thread/3651827 gibt es recht viel Lesestoff zu dem Thema. Letztendlich scheint nur der elektronische erste Vorhang eine vernünftige Lösung zu sein (abgesehen von dem elektr. Verschluss der Panas). Den gibt es aber erst durch die Firmwareupdate für die E-P5, E-M10 und E-M1.
Die 1/8s Antishock Funktion ist (abgesehen vom höheren Lag) keine Lösung, sondern mildert nur das Problem. Das wurde auch von Jeff Keller (DPreview) in dem DPreview Thread bestätigt.

Da ich weiß, dass solche potentiellen Probleme bei mir früh oder spät sichtbar werden, habe ich mir zur Sicherheit für die E-M10 entschieden. ;)
Bleibt nur noch die Frage, ob mein sehr anfälliges Vario 45-150er bei Zeiten < 1/320s (kürzere Zeiten werden nur mit mechanischem Verschluss unterstützt) Doppelkonturen erzeugt oder nicht. Das muss ich noch ausprobieren.

Unabhängig davon: Das einzige was ich noch merkwürdig finde ist die Tatsache, dass die E-M10 gelegentlich eine positive AF-Rückmeldung gibt und auslöst, obwohl sie überhaupt nicht fokussieren konnte. Wenn ich z.B. das Zuiko 45mm unterhalb der Naheinstellgrenze verwende, löst bei Kontrastreichen Motiven die Kamera aus, obwohl das Bild komplett unscharf ist. Das kenne ich von keiner anderen Kamera so gut reproduzierbar.

Gruß
Tobias
 
Hallo Tobias,
hast Du Fokuspriorität abgeschaltet? Dann löst sie aus auch wenn sie nicht scharf stellen konnte.

Nein, ist aktiviert. Die Kamera ist der Meinung, dass der Fokus sitzt und zeigt das durch das Signal und dem grünen AF-Rahmen an. Passiert aber nur bei hohen Kontasten (z.B. bei meiner schwaren Tastatur mit weißen Buchstaben).
 
Eine andere Frage: Kann man irgendwo einstellen wie lange der IBIS nach dem Fokussieren aktiv bleibt?

Problem: Punkte genaues fokussieren ist mit dem Vario 100-300 am langen Ende nicht möglich, da das Bild zu stark wackelt. Drücke ich nun den Auslöser zum Fokussieren halb durch, wird das Bild schön stabilisiert (die entsprechende Option ist aktiviert). Allerdings nur für ca. 1.5s. Die Zeit reicht nicht aus um die Kamera richtig auszurichten; vorher fängt wieder alles zu wackeln an.

Ich wollte gerade Vergleichtfotos mit OIS und IBIS schießen um zu schauen welcher Stabi besser arbeitet. Ohne permanentes stabilisiertes Sucherbild war das Anvisieren meines kleinen Motivs kein Spass.
 
Was hat denn das Bild mit shuttershock zu tun?:confused:
Zu lang belichtet, hohe ISO....

Natürlich nichts, ich denke Tobias ist auch nicht auf die Idee kommen das das dafür ein Beispiel sein sollte.:confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1435918&page=7

Es hat auch nichts mit Belichtung und ISO zu tun sondern damit das der AF unter bestimmten Umständen nicht scharf stellen will und dann Bilder wie diese abliefert. Nicht oft, aber öfter als zB die GX/GM.

Unabhängig davon: Das einzige was ich noch merkwürdig finde ist die Tatsache, dass die E-M10 gelegentlich eine positive AF-Rückmeldung gibt und auslöst, obwohl sie überhaupt nicht fokussieren konnte. Wenn ich z.B. das Zuiko 45mm unterhalb der Naheinstellgrenze verwende, löst bei Kontrastreichen Motiven die Kamera aus, obwohl das Bild komplett unscharf ist. Das kenne ich von keiner anderen Kamera so gut reproduzierbar.

Genau so war es bei dem obigen Bild mit dem 14-140 II. Das nächste war dann scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten