• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Auch bei 'langen' Brennweiten, z.B. 150mm MFT?

Ich habe hier das Pana 100-300 und erreiche mit dem OIS nicht annähernd die Zeiten die ich mit dem IBIS halten kann.
 
noch eine Frage zum 3 Achsen Ibis. kann man diesen außer auf einem Stativ immer anlassen oder kann es hier auch zu unerwünschten Nebeneffekte bei zu kurzem Verschlusszeiten kommen?

Falls Du damit auf die Effekte durch Erschütterungen des Verschluß' anspielst, so hat das nichts direkt mit dem Stabi zu tun, außer daß er diese Verwacklungen halt nicht korrigieren kann. Um diesem Effekt vorzubeugen also einfach die 0sec-Anti-Shock-Einstellung nutzen. Abgesehen davon würde ich jeden Stabi nur dann benutzen wenn ich ihn brauche, obwohl es meiner Erfahrung nach nicht schlimm ist sollte er trotzdem mal aktiv sein.

Eine Frage aber auch von mir an alle IBIS-Kamera-Nutzer: Gibt es eine Einstellung für eine automatische Aktivierung/Deaktivierung des Stabis entsprechend einer Vorgabe des Brennweite-Verschlußzeit-Verhältnisses?
 
Falls Du damit auf die Effekte durch Erschütterungen des Verschluß' anspielst, so hat das nichts direkt mit dem Stabi zu tun, außer daß er diese Verwacklungen halt nicht korrigieren kann. Um diesem Effekt vorzubeugen also einfach die 0sec-Anti-Shock-Einstellung nutzen. Abgesehen davon würde ich jeden Stabi nur dann benutzen wenn ich ihn brauche, obwohl es meiner Erfahrung nach nicht schlimm ist sollte er trotzdem mal aktiv sein.

Eine Frage aber auch von mir an alle IBIS-Kamera-Nutzer: Gibt es eine Einstellung für eine automatische Aktivierung/Deaktivierung des Stabis entsprechend einer Vorgabe des Brennweite-Verschlußzeit-Verhältnisses?

...Denke mal es ging mehr um die normalen Effekte. Schalte ihn einfach ab, ist einfach sinnvoller. Der Effekt ist eine Art Aufschaukeln und kann bei jedem Stabiprinzip auftauchen, da dafür nicht der Stabi sonder der Gyro-Sensor verantwortlich ist. Der Stabi führt dann die Fehlmessung aus...
 
Bei 150mm(300mm) muss ich mich konzentrieren um das Bild bei meiner M10 nicht zu verwackeln. Bei meiner Pentax konnte ich 300mm(450mm) problemlos halten.
Meiner Meinung nach, ist der Pentax-Stabi effektiver als der OIS der M10. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Gewicht zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M10 hat keinen OIS sondern einen IBIS ...

OIS ist der Objektiv-Stabi bei Panasonic

Wollte ich nur deshalb richtigstellen da man sonst den Eindruck bekommt der OIS und damit der Objektiv-Stabi von Pana wäre mangelhaft.
 
Bei 150mm(300mm) muss ich mich konzentrieren um das Bild bei meiner M10 nicht zu verwackeln. Bei meiner Pentax konnte ich 300mm(450mm) problemlos halten.
Meiner Meinung nach, ist der Pentax-Stabi effektiver als der OIS der M10. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Gewicht zu tun.
Merkwürdig,. Irgendjemand anders hat gestern ziemlich genau das Gegenteil geschrieben. Aber was soll's. Auch so eine Diskussion, die sich schon über Jahre hinzieht.
 
Die M10 hat keinen OIS sondern einen IBIS ...

OIS ist der Objektiv-Stabi bei Panasonic

Wollte ich nur deshalb richtigstellen da man sonst den Eindruck bekommt der OIS und damit der Objektiv-Stabi von Pana wäre mangelhaft.

Nun, der OIS ist mit Sicherheit nicht mangelhaft, aber auch KEIN überflieger... Ich betreibe das 14-140 HD zum Beispiel an der E-M5, und da ist der Objektivstabi dem IBIS deutlich unterlegen....
Bei 140 mm sind mit IBIS 1/15 als sichere Zeit drin, mit dem OIS schaffe ich sicher höchstens 1/60.....

hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12459645&postcount=305 gibt's Beispielbilder....
 
Die M10 hat keinen OIS ... nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Post ausdrücken ...

Immer diese unsäglichen IBIS vs. OIS geplänkel :grumble:

So unnötig wie ein Kropf in diesem Thema wo es ja nur um die M10 gehen sollte :ugly:
 
Die M10 hat keinen OIS ... nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Post ausdrücken ...

Immer diese unsäglichen IBIS vs. OIS geplänkel :grumble:

So unnötig wie ein Kropf in diesem Thema wo es ja nur um die M10 gehen sollte :ugly:

...

Die M10 hat keinen OIS sondern einen IBIS ...

OIS ist der Objektiv-Stabi bei Panasonic

Wollte ich nur deshalb richtigstellen da man sonst den Eindruck bekommt der OIS und damit der Objektiv-Stabi von Pana wäre mangelhaft.

... wollte ich nur deshalb richtig stellen, weil man sonst den Eindruck bekommt, der IBIS wäre mangelhaft...:eek::top:
 
Bei 150mm(300mm) muss ich mich konzentrieren um das Bild bei meiner M10 nicht zu verwackeln. Bei meiner Pentax konnte ich 300mm(450mm) problemlos halten.
Meiner Meinung nach, ist der Pentax-Stabi effektiver als der OIS der M10. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Gewicht zu tun.
Du solltest auch mal lesen und verstehen ...
 
Du solltest auch mal lesen und verstehen ...

Ich habe verstanden..... Der Poster hat gemeint, dass der Stabi der E-M10 seiner Pentax unterlegen wäre.... Das hat vermutlich jeder so verstanden, außer Dir, Du mutmaßt mal wieder, es wollte irgend jemand etwas gegen Panasonic sagen.....
Und ob das Ding OIS oder IBIS heißt, ist für das Foto sowas von egal....
 
mal ne andere Frage. Der hotshoe der EM10, ist der kompatible mit z.B. den yn trigger für Canon Blitze? Manuell versteht sich! Ich konnte im Internet nichts genaues dazu finden.
Oder einen anderen Flashtrigger den man auf die OMD steckt und z.B. nen canon 430exii oder nen yn560 auslösen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne andere Frage. Der hotshoe der EM10, ist der kompatible mit z.B. den yn trigger für Canon Blitze? Manuell versteht sich! Ich konnte im Internet nichts genaues dazu finden.
Oder einen anderen Flashtrigger den man auf die OMD steckt und z.B. nen canon 430exii oder nen yn560 auslösen kann.

Ich meine im Netz gesehen zu haben, das ein Yongnuo Trigger für Canon funktioniert.
Schau mal bei Youtube, ich glaube es war bei Tony Northrup, bin mir aber nicht sicher. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten