• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Der Lack und das Nummernschild von dem BMW ist schön verrauscht. Das wäre mit einer EOS 5 D MK III vermutlich wesentlich sauberer gegangen.;)

Aber wenn man kein großes Gewicht mehr tragen mag dann muss man sich halt auf das kleine verrauschte Ausgaben Maß beschränken.;)

mfg
epl1_user

Zeig uns doch mal ein Bild von dir, dass auch nur näherungsweise daran tippen kann. In deine Anhängen habe ich jedenfalls nichts gefunden.
 
Habe heute vor der Arbeit auf dem Dach von unserem Firmenparkhaus auf die Schnelle ein Bild gegen die aufgehende Sonne gemacht.
Ich bin sehr positiv überrascht wie viele Reserven ein RAW der E-M10 hat.
Tiefen/Lichter gebogen ohne Ende, Auto etwas entsättigt usw...
Bin sehr zufrieden mit der Kleinen :)

Schönes Bild. Das Licht der Scheinwerfer kommt gut rüber und die Entsättigung passt auch gut.

Aber hier lässt sich doch für so ein techniklastiges Forum sehr schön über die Technik sprechen ;)

Es ist klar, dass diese Lichtsituation mit einem Foto nie so aussehen kann, wie wir es mit unserem Auge wahrnehmen, ohne Bearbeitung. Wie hoch hast du denn den Tiefenregler gezogen?

Das Rauschen ist schon zu sehen, die Frage ist halt, ob es jmd sieht, der nicht danach schaut.
 
Ich meine im Netz gesehen zu haben, das ein Yongnuo Trigger für Canon funktioniert.
Schau mal bei Youtube, ich glaube es war bei Tony Northrup, bin mir aber nicht sicher. :rolleyes:

Ich hab den RF 602/C damit kann ich den Blitz YN560-III direkt oder andere Blitze z.B. Oly Fl-36R über den Empfänger auslösen.
Wenn du auch die Kamera auslösen willst brauchst du noch das passende Kabel für Olympus LS-021/01.

Funktioniert bei mir tadellos :)
 
danke für die Infos mim Blitz. Andere Frage:
Der Akku der Olympus ist nicht so Ausdauernd wie der einer DSLR (ergibt ja auch Sinn, großes Display, elektronischer Sucher usw.).

Wie lange hält bei euch im Durchschnitt eine Akkuladung?
Ich frage mich ob ich mir direkt ein 2. Akku dazu kaufen sollte oder eine vernünftige Tasche. Das 2. meiner 6D hab ich z.B. erst ein Mal gebraucht. Im Grunde verbrauch ich nie mehr als 50% Akku.
 
Wenn du zwei Akkus hast, kannst du den einen immer ohne Sorge leer machen. Dann austauschen. Durch diese Rotation altern beide ungefähr gleich und man ist immer auf der sicheren Seite auch für längere Sessions. So mach ich das schon seit Jahren, nichts ist ärgerlicher, die Kamera umsonst mitgeschleppt zu haben, weil der Saft alle ist.
 
Der Lack und das Nummernschild von dem BMW ist schön verrauscht. Das wäre mit einer EOS 5 D MK III vermutlich wesentlich sauberer gegangen.;)

mfg
epl1_user
Mit einer 5DMKIII wäre dass mit Sicherheit nicht so gut gegangen weil die 5DMKIII weniger Dynamik als die Oly hat :p
Ist schon witzig dass du anhand eines 200KB großen JPGs ohne die Originaldateie, die Bearbeitung usw... zu kennen ein Urteil zur Bildqualität abgeben kannst :lol:
Spricht sehr für deine Fachkompetenz :ugly:

Dass was du für "Rauschen" hältst ist relativ schlecht platt gebügelter Fliegendreck + die Reste von Tonalkontrast.
 

Anhänge

  • 330D_Sonnenaufgang200Prozent.jpg
    Exif-Daten
    330D_Sonnenaufgang200Prozent.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 174
  • 330D_SonnenaufgangE.jpg
    Exif-Daten
    330D_SonnenaufgangE.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 137
Ersatzakkus finde ich auf jeden Fall wichtig. Zu dem Preis habe ich mir auch gleich zwei gekauft:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDE5OD...era_Akku_HAMA_passend_fuer_OLYMPUS_BLS_5.html

Leider kann ich die Ausdauer der Akkus nicht richtig vergleichen, da ich die Kamera immer unterschiedlich nutze - manchmal wühle ich auch ne Stunde im Menü rum...

haben die auch einen Infochip? Ohne find ich es persönlich nicht so cool, selbst für den Preis. Da ist der Überraschungseffekt einfach zu groß^^
 
Zeig uns doch mal ein Bild von dir, dass auch nur näherungsweise daran tippen kann. In deine Anhängen habe ich jedenfalls nichts gefunden.


Unter solchen bescheidenen Liuchtverhältnissen knipse ich nicht mit FT bzw. mFT. Das bringt nichts wenn man sich die Bilder in der 100 % Ansicht an sieht so wie ich.

Deshalb fotografiere ich mit FT nur bei gutem Licht.

Mit Autos habe ich es auch nicht so.

Aber ich zeige dir gerne was von meinen Erinnerungsfotos und auch eines mit Live Composite.;)
Natürlich alle out of Cam nur verkleinert. Mit der EBV stehe ich auf Kriegsfuss.:)

mfg
epl1_user
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
danke für die Infos mim Blitz. Andere Frage:
Der Akku der Olympus ist nicht so Ausdauernd wie der einer DSLR (ergibt ja auch Sinn, großes Display, elektronischer Sucher usw.).

Wie lange hält bei euch im Durchschnitt eine Akkuladung?
Ich frage mich ob ich mir direkt ein 2. Akku dazu kaufen sollte oder eine vernünftige Tasche. Das 2. meiner 6D hab ich z.B. erst ein Mal gebraucht. Im Grunde verbrauch ich nie mehr als 50% Akku.

...Wenn du die Laufzeiten einer 6d gewohnt bist, solltest du def. Noch einen zweiten kaufen..
 
Damit hatte ich gerechnet. Danke!



Bitte, gern geschehen.;)

Die kann man sich auch in der 100% Größe ansehen, unschärfer oder verrauschter werden diese Aufnahmen nicht.
Der BMW auf dem Park Deck den würde ich mir nicht in der 100 % Ansicht antuen.
Ist aber alles Geschmackssache oder wie heisst es in Kölle so schön "jeder Jeck ist anders":)

mfg
epl1_user
 
Meine jahrelange Erfahrung bzgl. Oly Akkus:

Alle Olys, die entweder den BLS-1 (z.B. die alte PL1) oder den BLS-5 (ab PL2, auch EM10) benutzen, können auch wahlweise mit beiden Typen betrieben werden (benutze auch in meiner PM2 BLS-1 Akkus, z.B. Ansmann oder Duracell).

Auch können alle diese Akkus in einem Mix und Match mit allen Oly Ladegeräten geladen werden (BCS-1 oder BCS-5).

Kenne zwar die EM10 nicht, aber da sie auch den BLS-5 hat, gilt obige Aussage wohl auch für die EM10.

Der vierte Kontakt am BLS-5 hat für den praktischen Alltag m.E. keinerlei Bedeutung.
 
Unter solchen bescheidenen Liuchtverhältnissen knipse ich nicht mit FT bzw. mFT. Das bringt nichts wenn man sich die Bilder in der 100 % Ansicht an sieht so wie ich.

Deshalb fotografiere ich mit FT nur bei gutem Licht...

Das verstehe ich jetzt nicht!
Was haben denn die Lichtverhältnisse mit mFT/FT zu tun?

Danke für eine Aufklärung.

Gruß
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten