• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Im Olympia-Forum kannst du ihn auch direkt fragen, er ist dort zu Hause.
 
Kabelfernauslösung ist natürlich auch möglich. Geht dann wie bei anderen Olys über den Micro USB Eingang.

War mir unsicher, da ein Nachbau vom freundlichen Chinesen nicht funktioniert...:confused:

Ist es der selbe Auslöser wie für die M5?
 
IBIS Olympus OM-D E-M10

Ich habe/hatte einige Pens, zur Zeit z.B. auch die PM2. Der IBIS war nie überzeugend. Ist der 3-Achsen IBIS der OM-D E-M10 hier ein signifikanter Fortschritt? Es geht nur um Fotos, nicht Video, insbesondere bei langen Brennweiten. Das wäre für mich ein Kaufargument
 
Ich habe den direkten Vergleich zur Pen E-P3, deren Stabi finde ich nicht ansatzweise so gut wie den Stabi der E-M10. Mit längeren Brennweiten wie bspw. mit dem 40-150mm habe ich keinerlei Probleme.
 
Danke für die bisherigen IBIS Antworten... Man findet zwar gute Vergleiche zwischen 3-Axis und 5-Axis, aber nicht z.B. zwischen PEN (2-Axis, ausser P5) und EM10 (3-Axis).

Kennt jemand so einen Vergleich?

Hier z.B. 3-Axis vs. 5-Axis: http://www.bestmirrorlesscamerarevi...the-olympus-om-d-e-m10-keep-up-with-the-e-m5/

Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung sagen, dass der Stabi der OM in einer völlig anderen Liga spielt, als der der alten PENs. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Auch bei 'langen' Brennweiten, z.B. 150mm MFT?

Gerade da ist er extrem hilfreich. Das merkst du schon beim Fokussieren, da er bereits da (bei halb gedrücktem Auslöser) anfängt, zu arbeiten. Insgesamt sind mir auf 150mm deutlich weniger Bilder auf der E-M10 verwackelt als auf der E-PM1. Bei der PEN musste ich immer deutlich kürzere Verschlusszeiten bei 150mm fahren als eigentlich nötig. Bei der OM-D ist das nicht mehr so.
 
Oh Mann, ich sehe noch, dass ich mir eine EM10 nur wg. dem IBIS kaufe... leider spielen die anderen Eigenschaften der EM10 vs. PEN für mich keine Rolle... mir gefallen die 'kleineren' PENs... die PL7 soll ja auch 3-Axis-IBIS haben... P5 will ich nicht...
 
...Wieso diese nicht?...

Ist mir persönlich zu teuer und zu professionell. brauche und will ich einfach nicht, ist eine persönliche Geschmackssache..

noch eine Frage zum 3 Achsen Ibis. kann man diesen außer auf einem Stativ immer anlassen oder kann es hier auch zu unerwünschten Nebeneffekte bei zu kurzem Verschlusszeiten kommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten