Gast_147301
Guest
Auch bei 'langen' Brennweiten, z.B. 150mm MFT?
Ich habe hier das Pana 100-300 und erreiche mit dem OIS nicht annähernd die Zeiten die ich mit dem IBIS halten kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch bei 'langen' Brennweiten, z.B. 150mm MFT?
noch eine Frage zum 3 Achsen Ibis. kann man diesen außer auf einem Stativ immer anlassen oder kann es hier auch zu unerwünschten Nebeneffekte bei zu kurzem Verschlusszeiten kommen?
Falls Du damit auf die Effekte durch Erschütterungen des Verschluß' anspielst, so hat das nichts direkt mit dem Stabi zu tun, außer daß er diese Verwacklungen halt nicht korrigieren kann. Um diesem Effekt vorzubeugen also einfach die 0sec-Anti-Shock-Einstellung nutzen. Abgesehen davon würde ich jeden Stabi nur dann benutzen wenn ich ihn brauche, obwohl es meiner Erfahrung nach nicht schlimm ist sollte er trotzdem mal aktiv sein.
Eine Frage aber auch von mir an alle IBIS-Kamera-Nutzer: Gibt es eine Einstellung für eine automatische Aktivierung/Deaktivierung des Stabis entsprechend einer Vorgabe des Brennweite-Verschlußzeit-Verhältnisses?
Merkwürdig,. Irgendjemand anders hat gestern ziemlich genau das Gegenteil geschrieben. Aber was soll's. Auch so eine Diskussion, die sich schon über Jahre hinzieht.Bei 150mm(300mm) muss ich mich konzentrieren um das Bild bei meiner M10 nicht zu verwackeln. Bei meiner Pentax konnte ich 300mm(450mm) problemlos halten.
Meiner Meinung nach, ist der Pentax-Stabi effektiver als der OIS der M10. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Gewicht zu tun.
Die M10 hat keinen OIS sondern einen IBIS ...
OIS ist der Objektiv-Stabi bei Panasonic
Wollte ich nur deshalb richtigstellen da man sonst den Eindruck bekommt der OIS und damit der Objektiv-Stabi von Pana wäre mangelhaft.
Die M10 hat keinen OIS ... nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Post ausdrücken ...
Immer diese unsäglichen IBIS vs. OIS geplänkel
So unnötig wie ein Kropf in diesem Thema wo es ja nur um die M10 gehen sollte![]()
Die M10 hat keinen OIS sondern einen IBIS ...
OIS ist der Objektiv-Stabi bei Panasonic
Wollte ich nur deshalb richtigstellen da man sonst den Eindruck bekommt der OIS und damit der Objektiv-Stabi von Pana wäre mangelhaft.
Du solltest auch mal lesen und verstehen ...Bei 150mm(300mm) muss ich mich konzentrieren um das Bild bei meiner M10 nicht zu verwackeln. Bei meiner Pentax konnte ich 300mm(450mm) problemlos halten.
Meiner Meinung nach, ist der Pentax-Stabi effektiver als der OIS der M10. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Gewicht zu tun.
Du solltest auch mal lesen und verstehen ...
Was sind Vor- und Nachteile im Vergleich zum Original Griff?
mal ne andere Frage. Der hotshoe der EM10, ist der kompatible mit z.B. den yn trigger für Canon Blitze? Manuell versteht sich! Ich konnte im Internet nichts genaues dazu finden.
Oder einen anderen Flashtrigger den man auf die OMD steckt und z.B. nen canon 430exii oder nen yn560 auslösen kann.