• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Hey Leute,
ich hab mal eine Frage bezüglich Live Composite und dem eingebauten Bildstabi in der E-M10.

Ist es bei euch auch so, dass der Bildstabi IMMER (!) an ist, wenn ihr Live Composite auswählt, egal welche Einstellung ihr zum Stabi im SCP macht?


Ich hab vor ein paar Tagen mal n bissl mit Live Composite rumgespielt in Vorbereitung auf Startrails und dabei ist mir aufgefallen, dass die Kamera gerauscht hat (nicht die Bilder :D). Das Geräusch war genau dasselbe wie wenn der IS an ist. Komischerweise hatte es bei mir keinen Einfluss darauf, was ich im Menu beim Bildstabilisator eingestellt habe. Selbst IS-OFF hat nicht bewirkt, dass der Stabi aus wahr.

Ist das normal so, oder hat meine Cam nen Defekt?
 
Art Filter

Hallo,

ich habe mal eine Frage bezgl. der Art Filter. Es gibt bei der E-M10 den ART 5 "Monochrom Film. Dort kann ich reingehen und S&W Filter wählen und dann gelb, rot, blau etc wählen. ich hatte das so verstanden, das er schwarz weiss aufnimmt und nur rot als Farbe anzeigt bzw. gelb oder blau? Das macht er allerdings nicht.
Wisst ihr, wie das zu verstehen ist?

Dank Euch

VG
 
Das ist so gedacht, dass die Farbe, die du auswählst betont wird im Bild. So ähnlich wie man früher bei analogkameras Rotfilter oder Blaufilter vor die Linse geschraubt hat, um eine Farbe besonders in Schwarzweiß Bildern zu betonen. Probier das mal aus und nimm das gleiche Foto mit unterschiedlichen Farbe in Stellungen auf.

Mir ist nicht bekannt, dass Olympus irgendein Feature eingebaut hat um solche farbigen Schwarzweisbilder aufzunehmen, wie du sie beschrieben hast. Oder gibt es das doch irgnedwo@all?
 
AW: Art Filter

Hallo,

ich habe mal eine Frage bezgl. der Art Filter. Es gibt bei der E-M10 den ART 5 "Monochrom Film. Dort kann ich reingehen und S&W Filter wählen und dann gelb, rot, blau etc wählen. ich hatte das so verstanden, das er schwarz weiss aufnimmt und nur rot als Farbe anzeigt bzw. gelb oder blau? Das macht er allerdings nicht.
Wisst ihr, wie das zu verstehen ist?

Dank Euch

VG

Siehe Handbuch Seite 77:

N:Neutral - Erstellt ein einfaches Schwarzweißbild.
Ye:Gelb - Erstellt ein Bild mit klar hervorgehobenen weißen Wolken und natürlich blauem Himmel.
Or:Orange - Leichte Farbbetonung von Himmelsblau und bei Sonnenuntergang.
R:Rot - Starke Farbbetonung von Himmelsblau und tiefroter Laubfärbung.
G:Grün - Starke Farbbetonung von Rot (Lippen) und Grün (Laub).
 
Dank Euch..
Die starke farbbetonung ist dann immer noch s/W richtig?

Ok schade..ich finde diesen Filter ganz nett bei manchen Bildern die man so sieht..aber gut wenn Oly das nicht hat..
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Kinderkrankheiten von irgendwelchen EM-10 Modellen die man nun beim Kauf einer gebrauchten beachten sollte? Generell irgendwas besonderes zu beachten wenn die z.B 4 Monate alt ist?

Danke im Voraus.
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Kinderkrankheiten von irgendwelchen EM-10 Modellen die man nun beim Kauf einer gebrauchten beachten sollte? Generell irgendwas besonderes zu beachten wenn die z.B 4 Monate alt ist?

Danke im Voraus.

Hallo, ich habe meine M-10 schon ca. 3 Monaten bin super zufrieden. Möchte sie nicht mehr missen:top:
 
Hey Leute,
ich hab mal eine Frage bezüglich Live Composite und dem eingebauten Bildstabi in der E-M10.

Ist es bei euch auch so, dass der Bildstabi IMMER (!) an ist, wenn ihr Live Composite auswählt, egal welche Einstellung ihr zum Stabi im SCP macht?


Ich hab vor ein paar Tagen mal n bissl mit Live Composite rumgespielt in Vorbereitung auf Startrails und dabei ist mir aufgefallen, dass die Kamera gerauscht hat (nicht die Bilder :D). Das Geräusch war genau dasselbe wie wenn der IS an ist. Komischerweise hatte es bei mir keinen Einfluss darauf, was ich im Menu beim Bildstabilisator eingestellt habe. Selbst IS-OFF hat nicht bewirkt, dass der Stabi aus wahr.

Ist das normal so, oder hat meine Cam nen Defekt?


Seltsam, deine E-M10 muss defekt sein denn bei Live Composite ist der Bildstabi immer auf aus!

Macht ja auch keinen Sinn das der Bild Stabi bei Belichtungszeiten von 1/2 Sekunde oder länger aktiv ist.
Da nimmt man ein Stativ und dann braucht man keinen Bild Stabi mehr.

Ich würde deine E-M10 zum Sevice schicken, mit deiner E-M10 stimmt was nicht.

mfg
epl1_user
 
Gibt es eigentlich irgendwelche Kinderkrankheiten von irgendwelchen EM-10 Modellen die man nun beim Kauf einer gebrauchten beachten sollte? Generell irgendwas besonderes zu beachten wenn die z.B 4 Monate alt ist?

Danke im Voraus.

Es gilt folgendes zu beachten, dass die Garantiekarte und die Rechnung für die Kamera vor handen ist.

Alles Andere erledigt der Olympus Service meistens innerhalb der Garantie von 5 Tagen wenn man die Kamera persönlich in Hamburg ab gibt.;);)

mfg
epl1_user

P.S. verschickt man die Kamera per DHL, so wie ich, dann können natürlich auch ganz schnelll 2 Wochen aus so einem Garantie Fall werden.;)
 
Seltsam, deine E-M10 muss defekt sein denn bei Live Composite ist der Bildstabi immer auf aus!

Macht ja auch keinen Sinn das der Bild Stabi bei Belichtungszeiten von 1/2 Sekunde oder länger aktiv ist.
Da nimmt man ein Stativ und dann braucht man keinen Bild Stabi mehr.

Ich würde deine E-M10 zum Sevice schicken, mit deiner E-M10 stimmt was nicht.

mfg
epl1_user

Hm bin mir nicht ganz sicher. Also wie gesagt: Im SCP-Menu steht der Stabi auf aus, aber sobald man auslöst, hört man den Stabi arbeiten.
Ich hab mir das jetzt so erklärt (und auch irgendwo schon mal gehört), dass der Bildstabi an sein muss, um den Sensor fest an seinem Platz zu positionieren. Also man muss das Geräusch hören, damit der Stabi bei "IS-OFF" an Ort und Stelle bleibt.

Liege ich damit richtig? Wenn ich damit falsch liege, stimmt wohl wirklich was nicht. Aber ich hab vor ein paar Tagen Langzeitbelichtungen mit der E-M10 gemacht und keine "Verwacklungsunschärfen" durch den bewegenden Stabi gesehen/bemerkt.
 
Hm bin mir nicht ganz sicher. Also wie gesagt: Im SCP-Menu steht der Stabi auf aus, aber sobald man auslöst, hört man den Stabi arbeiten.
Ich hab mir das jetzt so erklärt (und auch irgendwo schon mal gehört), dass der Bildstabi an sein muss, um den Sensor fest an seinem Platz zu positionieren. Also man muss das Geräusch hören, damit der Stabi bei "IS-OFF" an Ort und Stelle bleibt.

Liege ich damit richtig? Wenn ich damit falsch liege, stimmt wohl wirklich was nicht. Aber ich hab vor ein paar Tagen Langzeitbelichtungen mit der E-M10 gemacht und keine "Verwacklungsunschärfen" durch den bewegenden Stabi gesehen/bemerkt.






Meine E-M10 hat akustisch nur dann gerauscht wenn ich für längere Zeit den Auslöser halb gedrückt hielt sonst habe ich den Stabi (ausser beim Ausschalten) nie gehört.

Aber meine E-M10 kann ich auch nicht als Referenz nehmen da meine einen Defekt hatte und ich sie zu Service schicken musste, wegen sporadisch nicht erkannten Objektiven.

Diese Woche soll ich sie zurück bekommen und ich hoffe das die Kamera dann zuverlässig funktioniert.

Was den Bild Stabi bei Langzeitbelichtungen an belangt, da steht im Handbuch der Kamera, dass man den Stabi abschalten soll sonst kann es zu unscharfen Aufnahmen kommen. (nichts muss aber alles kann)

Meine langjährige Erfahrung mit Olympus Kameras welchen einen Bildstabilisator hatten, nur so viel: bis zu einer bestimmten Brennweite ist es tatsächlich vernachlässigbar ob der Stabi der Kamera auf einem Stativ ein oder ausgeschaltet ist.

Aber mit langen Brennweiten und einem stabilen Stativ, werden die Aufnahmen mit eingeschaltetem Bildstabilisator bei Langzeitbelichtungen immer unschärfer als mit abgeschaltetem Bildstabilisator.

Bei einem günstigen Stativ welches durch an Husten oder leichtem Wind instabil wird, kann es besser sein den Bildstabilisator in der Kamera angeschaltet zu lassen.

mfg
epl1_user
 
Hallo,

hab da mal ne Frage an die E-M10 Besitzer:
hat hier schon der ein oder andere Erfahrungswerte, wie sich die Kamera in Bezug auf (kürzere) Nutzung im Regen verhällt?

Denn das wäre aktuell der einzige Grund für mich, der für die E-M5 spricht. In vielen anderen Belangen wäre die E-M10 allerdings meine Wahl, denn die E-M1 ist mir erstens zu teuer für das was sie mehr kann und zweitens finde ich persönlich sogar, dass die E-M10 besser verarbeitet ist.

Würde mich auf eine Antwort eurerseits freuen.

Grüße
Voodoo
 
Denn das wäre aktuell der einzige Grund für mich, der für die E-M5 spricht. In vielen anderen Belangen wäre die E-M10 allerdings meine Wahl, denn die E-M1 ist mir erstens zu teuer für das was sie mehr kann...
Wass willst Du denn damit sagen? Klar ist sie teuer, kein Thema. Aber sie kann mehr als die meisten Profi-KB-Kameras - wenn man bereit ist, sich auf den kleineren Sensor einzulassen.

...und zweitens finde ich persönlich sogar, dass die E-M10 besser verarbeitet ist.
:confused::eek::confused::eek::confused::eek:
Nicht Dein Ernst, oder?

Ansonsten kann ich Bill nur Recht geben. Ein paar Tropfen hält jede Kamera aus. Aber einfach unbesorgt im Regen weiter fotografieren wie mit E-M5 oder E-M1 und einem abgedichteten Objektiv kannst Du halt nicht.
 
Nicht Dein Ernst, oder?

Den Eindruck hatte ich beim Direktvergleich im Laden allerdings auch Don, mir gefällt die M10 haptisch ebenfalls besser.

Ansonsten kann ich Bill nur Recht geben. Ein paar Tropfen hält jede Kamera aus. Aber einfach unbesorgt im Regen weiter fotografieren wie mit E-M5 oder E-M1 und einem abgedichteten Objektiv kannst Du halt nicht.

Eben, so lange man nicht zu viel riskiert ist alles im grünen Bereich.

EDIT: Grade erst gesehen, dass es um den Vergleich zwischen der M1 und der M10 ging. Ich meinte den Vergleich zwischen der M5 und der M10.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will damit einfach nur sagen, dass die Mehrfeatures, die die E-M1 über die E-M10 bietet für MICH nicht ausschlaggebend sind. Da muss ich die Kirche ganz einfach im Dorf lassen und zugeben, dass diese dann einfach für mich Overkill wäre.


Bzgl. der Verarbeitung: ich weiß nicht, ich finde, dass sich z.B. gerade die Rädchen und die Vier-Wege-Pfeiltasten bei der E-M1 extrem nach Plastik anfühlen - finde ich jetzt nicht wertiger als bei der E-M10. Eher im Gegenteil. Hier war ich dann doch "erschrocken", weil sie ja angeblich SOOO gut verarbeitet ist.
Klar, der Griff ist schon top, aber kostet auch schlappe 700 EUR mehr (da bekommt man zwei E-M10 :eek:)

Vielleicht hängt es auch einfach mit diesen Mehrkosten zusammen, dass ich die E-M1 nicht wertiger finde...


Bzgl. des Regens: mir geht es hier auch nicht darum, stundenlang draußen im Regen umher zu spazieren und die Kamera ungeschützt herumzutragen. Mir geht es eher darum, wenn man im Urlaub ist und ein tolles Motiv sieht, möchte ich gerne aus dem Auto aussteigen können und trotz Regen mal schnell 2-3 Fotos machen. Denn gerade bei Rundreisen hat man quasi nur eine Chance und kann nicht einfach am nächsten Tag wiederkommen.

Grüße
Voodoo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten