• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Mit Service-Menü kann ich gerade nichts anfanhen, kannst du uns mal auf die Sprünge helfen?

Ich hatte mal einen Exiv-Viewer, der konnte auch die absoluten Auslösungen anzeigen, war aber noch mit Nikon. Ich weiß aber nichtmehr, welcher das war.
 
Hallo E-M10 Gemeinde
Ich bin seit ein paar Tagen auch im Besitz einer OMD EM-10 und war mit den Bilder zufrieden.(siehe Anhang Bild mit dem ZD 14-150mm OCC)
Leider hat die Kamera von einem Tag zum Anderen den Dienst verweigert, heisst, Kamera schaltet sich nach dem Einschalten nach etwa 2-3sek ab. Keine Reaktion auf Knöpfe drücken. einfach aus.
Ausschalten und wieder Einschalten führt zum gleichem Ergebnis. (Der Akku ist geladen, Akku-oder Objektivwechsel ändern nichts)
Am folgenden Tag nochmals mit anderem geladenen Akku versucht. Gleiches Ergebnis.
Ich wollte mit der Kamera ein paar Fotos vom BMW-MOtorradtreffen mit nach Hause nehmen, leider.
Heute Morgen beim Packen die Kamera nochmal eingeschaltet und ... die Funktioniert?!?! Ich war stink sauer.
Was mir noch aufgefallen ist: Die erzeugten JPEGs der letzten Bilder (RAW+LN) sind beschnitten, wie kann das sein?
Ich habe die Kamera "Neu" von Olympus mit immerhin 205 Klicks und 89 Sensorreingungen erhalten. Kann das sein oder hab ich eine Retoure erwischt??
Hat jemand ähnliche Erfahrungen??


Ich würde mal nach eigener Erfahrung mit der E-M10 schreiben, ab zum Service mit deiner Kamera.

Meine E-M10 funktioniert teilweise auch nicht der Fehler tritt sehr sporadisch auf.:mad:

Freitag und Samstag hatte ich wieder Objektiv Probleme weil die nicht erkannt wurden. Heute am Sonntag früh eingeschaltet und alle Objektive wurden erkannt.

Ich habe mich dann beim Service Portal Olympus registiert und das PDF Dokukment für den Reparatur Auftrag ausgedruckt.

Meine geht Morgen per versichertem DHL Versand zum Olympus Service.

Bilder werden mir GSD keine entgehen habe schließlich noch eine E-PL2 und eine E-5 :top:

Was Live Composite anbelangt musste ich feststellen, das Olympus auch nur mit "Wasser kocht"

Mal sehen ob die von Olympus noch in diesem Jahr bei diesem extrem sporadisch auftreten Fehler was feststellen können. :rolleyes:

mfg
epl1_user
 
Schau mal hier:
[... gelöscht ...]
Absolut zu Empfehlen. Echtes Leder, Handarbeit, Du kannst Dir Deinen Strap selbst gestalten und preislich ist hier auch alles in Ordnung.
[... gelöscht ...]

Ich habe auch den Strap von Gordy. In regular mit dem Pad. Ist ein wenig eng und ich überlege, das Pad wegzumachen.
[... gelöscht ...]

Dies ist der EM10 Thread, deshalb gehört mein folgender Beitrag nicht unbedingt hierher, aber da es schon mal Thema hier war:

Für wenige Euros und mit etwas handwerkliches Geschick kann man sich einen solchen "Gordy" selbst machen.
Ein Stück Lederriemen, ein Schlüsselring, ein O-Ring, Nieten (oder Buchschrauben) und etwas Kordel (oder feines Lederband).

Und mit der richtigen Idee, kann man sich einen Ledergurt zum Umhängen selbst "bauen", bei dem sich zudem die Länge einfach verändern lässt. Bei Gelegenheit werde ich mal Bilder posten.

By,
annajo
 
Dies ist der EM10 Thread, deshalb gehört mein folgender Beitrag nicht unbedingt hierher, aber da es schon mal Thema hier war:

Für wenige Euros und mit etwas handwerkliches Geschick kann man sich einen solchen "Gordy" selbst machen.
Ein Stück Lederriemen, ein Schlüsselring, ein O-Ring, Nieten (oder Buchschrauben) und etwas Kordel (oder feines Lederband).

Und mit der richtigen Idee, kann man sich einen Ledergurt zum Umhängen selbst "bauen", bei dem sich zudem die Länge einfach verändern lässt. Bei Gelegenheit werde ich mal Bilder posten.

By,
annajo

Schön für Dich wenn Du gerne bastelst!
Wenn Du alles zusammenrechnest + die Zeit kommst Du fast auf den gleichen Preis. Ich nehme lieber den bequemen Weg.

So, genug OT.
 
Muss meine Frage bezgl. Belichtungsreihe und per WiFi auslösen noch mal pushen. Kann mir jemand sagen, ob das wirklich nicht zusammen geht?
 
Wo ist denn der Unterschied bei diesen verschiedenen Kits:

- OM-D E-M10,AF 14-42 RII silM 699€

- OM-D E-M10,AF 14-42 RII schwarz 699€

- OM-D E-M10,AF 14-42 EZ 799€
 
Bei den ersten beiden handelt es sich im Prinzip um das gleiche Kit in 2 Farbvarianten.

Das dritte Kit ist jenes mit dem neuen und teureren "Platzspar" EZ-Objektiv.
 
Sehe ich dass richtig, dass ich zwar das Display (per Ausschalten des Sensors) deaktivieren kann, dann aber der Sucher permanent an ist?

Wünschen würde ich mir eine Variante mit deaktiviertem Display und EVF nur per Sensor...
 
Was heißt permanent?
Die Kamera geht doch nach der voreingestellten Zeit (z. B. 60 s) stets in den Standby-Modus und schaltet den EVF aus.
 
Stimmt, permanent ist wohl nicht der beste Begriff. Dennoch verbraucht er ja in den 60s eigentlich unnötig Strom. Ich schau sonst mal ob ich einfach den Wert heruntersetze bzw. wie ich damit zurechtkomme.
 
Meine M10 kommt diese Woche mit dem EZ 14-42 als Kit! Welches Objektiv ist denn nach oben empfehlenswert? Eher die Olympus Objektive oder Dritthersteller wie Sigma, Panasonic, etc.

Ich denke eine sinnvolle Ergänzung wäre ein ab 40-150 etc. oder sollte man zu einem 14-150 greifen ?
 
Meine M10 kommt diese Woche mit dem EZ 14-42 als Kit! Welches Objektiv ist denn nach oben empfehlenswert? Eher die Olympus Objektive oder Dritthersteller wie Sigma, Panasonic, etc.

Ich denke eine sinnvolle Ergänzung wäre ein ab 40-150 etc. oder sollte man zu einem 14-150 greifen ?

Das ist rein davon abhängig was und wie Du fotografierst. (jaja, super Antwort ich weiß :P )

Ich würde vorschlagen, Du arbeitest Dich mit dem Standardobjektiv ersteinmal ein, dass heißt einige Zeit wirklich erstmal rausgehen und Bilder machen. Dann kriegst Du auch ein gutes Gefühl dafür, ob und welcher Brennweitenbereich Dir am meisten fehlt, oder ob Du gerne weniger Tiefenschärfe hättest, oder Macros machen möchtest etc.
Erst dann würde ich die nächsten Objektive in Angriff nehmen.
Das hörst sich zwar langweilig an, aber ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, denn man merkt erst mit der Zeit was für Bilder man gerne macht und machen will.

Edit: Achso und bezüglich der Hersteller würde ich mir keine Gedanken machen. Alles geht an der E-M10 und da muss man einfach schauen, welches Objektiv einen am meisten anspricht (auch vom Preis natürlich). Ich habe zwei Panas und ein Olympus und ein uraltes Minolata für meine E-M10 und alles läuft wunderbar rund.
Die Sigmas sind unschlagbar günstig und wohl auch sehr gut. Das schöne am mft System ist ja die Kompatibilität und damit die Auswahl.

Ich hoffe das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine M10 kommt diese Woche mit dem EZ 14-42 als Kit! Welches Objektiv ist denn nach oben empfehlenswert? Eher die Olympus Objektive oder Dritthersteller wie Sigma, Panasonic, etc.

Ich denke eine sinnvolle Ergänzung wäre ein ab 40-150 etc. oder sollte man zu einem 14-150 greifen ?

Das 40-150mm kann nie schaden. Kein mir bekanntes Zoom Objektiv bittet mehr Abbildungsleistung für so wenig Geld.
 
Edit: Achso und bezüglich der Hersteller würde ich mir keine Gedanken machen. Alles geht an der E-M10 und da muss man einfach schauen, welches Objektiv einen am meisten anspricht (auch vom Preis natürlich). Ich habe zwei Panas und ein Olympus und ein uraltes Minolata für meine E-M10 und alles läuft wunderbar rund.

Das stimmt nur bedingt, denn wenn man bewegende Motive fotografieren will, sollte man sich auf die Oly-Teles beschränken. Es sei denn, an der E-M10 hat sich auch in punkto C-AF im Vergleich zur E-M5 was Grundsätzliches geändert.
Als ich mir für meinen E-M5 das im S-AF brutal schnelle Lumix 45-175 angeschafft habe, musste ich nämlich schnell feststellen, dass Kamera und Objektiv beim C-AF überhaupt nicht zusammenarbeiten wollten. Genauso wenig wie E-M5 und Lumix 100-300.
Drum würde ich ebenfalls das m.Zuiko 40-150 empfehlen, das gebraucht ja schon für deutlich weniger als 100 Euro zu bekommen ist, von der BQ aber in einer deutlich höheren Liga spielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten