• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Präzision ;)
Bei sehr kleinen AF Feldern und exaktes Fokussieren auf die Augen funktioniert Verschieben besser als ungenaues Setzen.

Es gibt natürlich Leute, die achten nicht mehr auf die Komposition, bewegen die Kamera bis der AF sitzt und drücken einfach ab.

Probier doch einfach mal an der Oly die "Augenerkennung" aus...da braucht man dann nix mehr schieben und setzen, das passt dann einfach meistens :D

Und übrigens finde ich das Verschieben des Fokus-Punktes mit den Cursor-Tasten sehr viel präziser als mit dem Touchpad, wenn man denn schon so kleinlich sein möchte.

Das Bewegen der Kamera bis der AF sitzt ist übrigen eine durchaus gängige Technik - man kann den Fokus genau da setzen wo man ihn haben will, den Fokus dann halten und dann die Kamera wieder so bewegen das die Bildkomposition sitzt. Ist meistens genauso schnell wie den Fokuspunkt rumzuschieben (es sei denn die Cam ist auf dem Stativ...). Es gibt übrigens keinen Zwang sofort abzudrücken, wirklich :evil:
 
Probier doch einfach mal an der Oly die "Augenerkennung" aus...da braucht man dann nix mehr schieben und setzen, das passt dann einfach meistens :D

Augen war nur ein Beispiel, wobei ich nicht nur Menschen, sondern auch an Tiere gedacht habe. Auch auf welches der beiden Augen (falls sichtbar) fokussiert wird, hätte ich gerne selber im Griff.

Den letzten Satz bezweifel ich stark und er ist nicht allgemeingültig - je nach Situation.
 
So, ich hatte sie gerade in der Hand. Haptik und Ergonomie gefällt mir richtig gut und die Kamera ist einfach schick. Insbesondere mit dem EZ Objektiv sehr attraktiv - wirklich schade, dass das Objektiv nicht an die besseren Standard-Zooms herankommt. Leider hatten die nur die Kits herumliegen, sonst wäre ich fast schwach geworden.
Nicht unwichtig fand ich die Tatsache, dass mir die Kamera besser in der Hand liegt als eine E-M5. Der neuen Daumenauflage sei Dank. Leider konnte ich bei der Lautstärke nicht das Shutter-Geräusch vernünftig hören.
 
Leider hatten die nur die Kits herumliegen, sonst wäre ich fast schwach geworden.

Das EZ kann man ja auch wieder mit etwas Gewinn verkaufen ;)

Oder man behält es für die Gelegenheiten wo es auf maximale Kompaktheit ankommt, denn so schlecht ist es auch wieder nicht, mein Exemplar liefert durchaus gut Ergebnisse (außer bei 14mm :o )
 
Zuletzt bearbeitet:
So - ich hab jetzt den Zusatzgriff und ..... Trommelwirbel: Er ist hässlich! Ok, die Kamera liegt schon besser in der Hand - aber vorne wie hinten siehts *******e aus. Und er ist für seine funktionslosigkeit zu schwer... (Geschmacksache) :)

Ich würde mich über ein stylisches Ledercase freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine größere Blende als 2.8 hätte ich mit einem 12-40 oder 35-100mm Objektiv auch nicht gehabt. Beim nächsten mal versuche ich mich aber auch an Blende 1.8 ;)
 
Vielleicht wäre es möglich gewesen, die Motorradfahrer aus geringerer Distanz zu fotografieren (Sicherheit geht aber natürlich vor:)). Dann sieht man eher was der AF kann.
 
Ich hab am WE einen ähnlichen Test mit laufenden Pferden gemacht.
Der Fokus trifft nicht immer, und manchmal verliert er das zu trackende Objekt.

Allerdings sitzt der Fokus bei sich auf einen zu oder von einem weg bewegenden Motiven dramatisch häufiger als beim Single-AF, wo selbst die minimale Auslöseverzögerung der E-M10 oft schon zu mehr oder weniger deutlichen Unschärfen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten