• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

...Hat eigentlich nur eine Schwachstelle, die sich ziemlich einfach beheben lässt und das sind die CAs...
Und die werden bei der M10 aufgrund des TruePic VII bereits herausgerechnet - also alles im grünen Bereich.
 
Ich weiß nicht genau ob jetzt hier der richtige Ort ist aber: Wäre die GX7 ne Alternative für mich? Die gibts schon und laut Tests ist sie vergleichbar. In manchen Punkten besser ( Bedienung ) und in manchen ( Stabi z.B. ) schlechter.

Da dann das 14-150 dran ( hat ja nen Stabi ) und ich wäre auch glücklich.
 
Ich weiß nicht genau ob jetzt hier der richtige Ort ist aber: Wäre die GX7 ne Alternative für mich?

Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Für mich persönlich muss ein Sucher auf der Achse des Objektives sein, sonst komme ich damit hinsichtlich der Ergonomie und Stabilität nicht wirklich klar - insbesondere wenn längere Objektive verwendet werden. Für mich wäre sie demnach überhaupt nichts, aber das bedeutet ja nicht dass du nicht mir ihr glücklich werden könntest. Probier sie irgendwo aus sofern sie für dich wirklich eine Alternative und nicht nur eine Notlösung ist.
 
Ich weiß nicht genau ob jetzt hier der richtige Ort ist aber: Wäre die GX7 ne Alternative für mich? Die gibts schon und laut Tests ist sie vergleichbar. In manchen Punkten besser ( Bedienung ) und in manchen ( Stabi z.B. ) schlechter.

Da dann das 14-150 dran ( hat ja nen Stabi ) und ich wäre auch glücklich.

Sicher ist die GX7 eine Alternative, wahrscheinlich würde ich jedoch trotzdem noch einen direkten Vergleich wollen. Die E-M10 steht doch wirklich kurz vor der Tür. Ansonsten kannst Du Dir die GX7 jetzt schon mal anschauen - wenn sie Dich auf Anhieb überzeugt, spricht nichts dagegen sie sofort mitzunehmen, ist eine schöne Kamera. Andernfalls wartest Du halt bis sich die E-M10 zeigt.
 
Ich weiß nicht genau ob jetzt hier der richtige Ort ist aber: Wäre die GX7 ne Alternative für mich? Die gibts schon und laut Tests ist sie vergleichbar. In manchen Punkten besser ( Bedienung ) und in manchen ( Stabi z.B. ) schlechter.

Da dann das 14-150 dran ( hat ja nen Stabi ) und ich wäre auch glücklich.

Hallo,

ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, nur glücklicherweise ohne Zeitdruck.

Zur Bedienung:
ist auf jeden Fall anders, was man besser findet ist auch persönliche Vorliebe. Beide Kameras sind sicher auf einem sehr guten Niveau.

Features:
Ein Punkt der bei mir für die OM-D spricht ist Live Bulb. Kann jeder für sich aufschreiben und vergleichen, was einem wichtig ist.

Sucher:
Ich würde an deiner Stelle mal den Sucher der GX7 mit dem der OM-D M-10 bzw. wenn vor Ort nicht verfügbar dem der OM-D E-5 vergleichen. Der sollte ähnlich sein. Ich komme selbst als Gleitsichtbrillenträger mit dem der GX7 klar, andere nicht. Aber es gibt bessere, sowohl von der Farbdarstellung (z.B. Fuji X-E2 evt. war die X-E2 einfach besser konfiguriert) als auch Einsehbarkeit. Das Farbschmieren bei Schwenks der GX7 habe ich bemerkt, aber ich habe nicht den Anspruch zu schwenken und gleichzeitig die Farbdarstellung zu beurteilen. Scharf ist er.

Gruß
Hans
 
Ich hab einmal innerhalb von 5 Minuten durch den Sucher der E-M1 und der GX7 geschaut. Den Sucher der E-M5 als auch den Aufstecksucher VF-2 von Oly kenn ich.
Für mich war das Thema GX7 beim Blick durch den Sucher sofort beendet.
Für mich der schlechteste neuere Sucher den ich kenne. Ich sah da mehr Flimmern als bei jedem Sony Sucher den ich auch schon beklagt habe :lol:
Aber vielleicht war er ja auch kaputt.
Und im Vergleich zur E-M1 kam er mir auch noch absolut winzig vor- aber das mag ja rein subjektiv sein, denn so klein soll er ja gar nicht sein.
 
Was ich so gesehen habe, ist die Bedienung der GX7 ( denke die ist wie die G6) näher an meiner Powershot G15, die ich noch zum tauchen habe.

Aber viel wichtiger ist mir die BQ. Was ich so gesehen habe sind die GX7 und die OMD's relativ gleich oder irre ich?:confused:

Mir gefallen im Moment so viele Kameras. Ich blicke da bald nicht mehr durch.
Zu nennen wäre da auch noch die G6. Die soll aber laut Tests etwas schlechter sein.

Ihr seht: Ich bin Momentan echt völlig neben der Spur.
 
Was ich so gesehen habe, ist die Bedienung der GX7 ( denke die ist wie die G6) näher an meiner Powershot G15, die ich noch zum tauchen habe.

Aber viel wichtiger ist mir die BQ. Was ich so gesehen habe sind die GX7 und die OMD's relativ gleich oder irre ich?:confused:

Mir gefallen im Moment so viele Kameras. Ich blicke da bald nicht mehr durch.
Zu nennen wäre da auch noch die G6. Die soll aber laut Tests etwas schlechter sein.

Ihr seht: Ich bin Momentan echt völlig neben der Spur.

Die ist bei beiden Kameras sehr gut.... die geben sich echt nicht viel was reine Meßwerte angeht.
 
Was ich so gesehen habe, ist die Bedienung der GX7 ( denke die ist wie die G6) näher an meiner Powershot G15, die ich noch zum tauchen habe.
Wenn Du noch mit keinem der Bedienkonzepte vertraut bist, ist Olympus wahrscheinlich gewöhnungsbedürftiger, aber letztlich gewöhnt man sich an alles. Erhältliche Kameras (wie die E-M5) vermitteln da aber schon einen guten Eindruck dessen, was sich von der E-M10 erwarten läßt.

Aber viel wichtiger ist mir die BQ. Was ich so gesehen habe sind die GX7 und die OMD's relativ gleich oder irre ich?:confused:

Mir gefallen im Moment so viele Kameras. Ich blicke da bald nicht mehr durch.
Zu nennen wäre da auch noch die G6. Die soll aber laut Tests etwas schlechter sein.

Ihr seht: Ich bin Momentan echt völlig neben der Spur.

Unterschiede bei der Bildqualität sind nicht so groß wie bei anderen Aspekten. Die G6 hat, wie Du richtig beobachtet hast, leichte Nachteile - meiner Meinung nach ist das für die meisten Nutzer nicht entscheidend. Wenn Du zunächst eine für Dich angenehme Handhabung und dann evtl. die gebotenen Features stärker in den Vordergrund der Entscheidung rückst, kannst Du bei diesen Kameras nichts falsch machen.
 
Du machst es mir aber auch schwer :D.

Im Moment über lege ich ja erst recht mir die G6 + "Gutes Glas" zuzulegen. Da bin ich dann beim gleichen Preis wie bei der M10 mit Standardkit :eek:
 
@ Cobalt60: Wieviele Aufnahmen kann man da aneinandereihen? So viele wie auf die Speicherkarte passen oder der Akku leer ist oder gibt es eine Begrenzung? Sieht vielversprechend aus!
 
Ich glaube 2 oder 3 Stunden Gesamtbelichtungszeit (oder halt, wie Du sagst, Akku leer :-)) ... Speicherkarte ist kein Thema, da die Kamera ja nur ein Bild aus allen berechnet.
 
ich hatte in nem anderen Thread schon mal die Frage an die ersten Besitzer, aber irgendwie hat man mich ignoriert....*fg*

Gibts mit dem Bord-Blitz bei Verwendung des 12-40mm/2.8 Abschattungen im Bild durchs Objektiv?

LG Peter
 
Ich glaube 2 oder 3 Stunden Gesamtbelichtungszeit (oder halt, wie Du sagst, Akku leer :-)) ... Speicherkarte ist kein Thema, da die Kamera ja nur ein Bild aus allen berechnet.

Bzgl. "Akku leer":
Meine, in einem Testbericht von ner Kabeldurchführung im Akkudeckel gelesen zu haben und auf Bildern schaut das tatsächlich so aus - kannst Du das ggf bestätigen?
Wenn ja, frage ich mich nur noch, was ich da dann durchführen soll... habe zumindest nach kurzer Suche keine passende Stromversorgung oder ein "Pseudo-BLS5" mit Kabel gefunden... hat von Euch einer eine Idee?

@Cobalt:
Danke für die vielen Beispielbilder, freu mich jeden Tag mehr auf meine E-M10!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten