• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Heute erhalten und schon ein Problem und Rätselraten bei Olympus.
Beim Halbdurchdrücken ertönt ein deutlich Wahrnehmbares Rauschen. So laut, dass man das auch per Telefon gut weitergeben kann. Nach loslassen ist ca. 3 sec später wieder Ruhe. An 4 Objektiven das gleiche Spiel.
Nach besagtem Telefonat mit Olympus, die sich jetzt beratschlagen, habe ich im Menü gespielt und dabei "Halb Auslöser mit IS" auf " Aus" gestellt, jetzt ist das Rauschen beim Andrücken weg. Trotzdem hört man im eingeschalteten Zustand einen sehr sehr leises Grundrauschen.
Olympus will sich baldmöglichst melden.
Hat jemand dieses Rauschen auch an seiner Om M10 oder sogar eine Erklärung dafür?
 
Das "Problem" könnte daherrühren, daß der Sensor auch bei "IBIS aus" mit Hilfe der kleinen Elektromagneten am Platz gehalten werden muß, da er "schwimmend" installiert ist.
 
Jo, das ist der Stabi. So furchtbar laut ist der eigentlich gar nicht.

Wenn Du "Halb Auslöser mit IS" auf " Aus" gestellt hast, dann ist das Sucherbild nicht stabilisiert vor dem Auslösen. Ich mag das stabilisierte Sucherbild ganz gerne, vor allem mit Brennweiten >100mm.

Ist also nix kaputt. Wenn Du mit dem Geräusch nicht leben kannst, hast Du nur die Hoffnung, da eine austausch-Kamera nicht so laut rauscht...
 
Jo, das ist der Stabi. So furchtbar laut ist der eigentlich gar nicht.

Wenn Du "Halb Auslöser mit IS" auf " Aus" gestellt hast, dann ist das Sucherbild nicht stabilisiert vor dem Auslösen. Ich mag das stabilisierte Sucherbild ganz gerne, vor allem mit Brennweiten >100mm.

Ist also nix kaputt. Wenn Du mit dem Geräusch nicht leben kannst, hast Du nur die Hoffnung, da eine austausch-Kamera nicht so laut rauscht...

...die Stabis rauschen...(tja irgendwas rauscht immer...:grumble:..vorher warens die Sensoren;)...)sollte mittlerweile jeder wissen der sich mit dem Gedanken trägt eine OMD zuzulegen;lieber aufs Fotografieren konzentrieren als auf das Stabi-Geräusch...:angel:...Du sagtest ja schon:
"So furchtbar laut ist der eigentlich gar nicht"...,wird bei anderer M10 kaum anders sein...
verstehe nicht so ganz was für eine "Hoffnung" Du speedfox da geben willst...:confused:...
 
Die Diskussion hatten wir am Anfang bei der E-M5 auch.
Ist sicherlich alles im Rahmen und konstruktionsbedingt. Andere E-M10 werden nicht anders oder weniger Rauschen.

Das Rauschen ist vielleicht ungewohnt, dafür belohnt es bei der E-M5 mit super stabilisierten Bildern und das soll bei der E-M10 ja fast gleich gut funktionieren.
Also: dieses Rauschen ist positiv!;)
 
Ja, das Rauschen stört nach ein wenig Gewöhnung nicht mehr (ist jedenfalls die allgemeine Erfahrung hier).
Nur wundert mich, dass es bei der E-M10 überhaupt ein Rauschen gibt. Denn irgendwie ist bei mir hängen geblieben, dass das Rauschen der E-M5 aus dem 5-Achsen-IBIS resultiert. Wenn es bei der E-M10 "nur" 3 Achsen sind, wieso rauscht es dann genauso? Die PENs rauschen doch auch nicht...
 
Wahrscheinlich halt 3-Achsen-Stabi "Evo" ... nicht von den kleinen PENs geerbt, sondern von den OM-Ds und etwas vereinfacht; dafür würde auch sprechen, daß er in den Tests deutlich besser abschneidet als der der PM2/PL5 ...
 
Hallo, ich klink mich mal ein^^

Hatte hier vor ner Zeit einen Thread gestartet und ich wurde von der P. K-5 zur O. M10 getrieben^^Mir gefällt der Gedanke an LifeBulb und LiveComposite

Allerdings gehört zur Entscheidung auch die Haptik bzw Grifffreundlichkeit.

Deshalb habe ich ein Paar fragen:
Wie griffig ist sie? Kann man sie trotz ihrer Kompaktheit gut fassen? Ansonsten heissts wahrscheinlich noch 3 Monate warten^^

Wann wird es die M10 auf Lager geben? Beim britischen am ist die schwarze in stock, jedoch bei uns "noch nicht verfügbar". Andererseits las ich, dass manche Vorbesteller ihr Schätzchen schon erhalten haben. Kann man von einer Verfügbarkeit in nächster Zeit ausgehen?
Würde mir gerne einen persönlichen Eindruck bilden, leider gibts die im Planeten auch noch nit^^
 
Danke für die feedbacks zu meinem " Rauschproblem", CasaLuz mal ausdrücklich ausgenommen.
Ich habe natürlich auch auf Regelkreise der Stabilisatoren als Verursacher getippt, nachdem ich den Zusammenhang in den Menüoptionen erkannt habe.
Verunsichert bin ich durch die Reaktion von Olympus zur deutlichen Hörbarkeit per Telefon inkl. ihrer Bitte um Bedenkzeit und weil meine Pen PM2 absolut lautlos, außer beim Auslösen, ihren Dienst versieht.
Mir kam es darauf an, in Erfahrung zu bringen, ob ich Grund zur Reklamation habe bzw. zu befürchten, dass ein Hardwareproblem auf mich zukommen könnte. Bin also noch nicht ganz beruhigt und wartemal ab, was Olympus mir dazu zu sagen hat.
Ansonsten: Fast so schön wie meine OM 4ti aus der Vitrine ( in hell natürlich ), aber doch leider mit einem Hauch von Spielzeuganmutung. Der EVF ist wie erhofft sehr gut einsehbar und gut genug, nicht zu bereuen, eine P5 mit VF-4 für deutlich mehr Geld und weniger Kompaktheit beim "Sporteln" gekauft zu haben.
Danke bisher und hoffe auf weitere Aufklärung zu meiner Fragestellung.
 
Danke bisher und hoffe auf weitere Aufklärung zu meiner Fragestellung.

Die PENs hatten auch noch einen 2-Achsen Stabi, während in der E-M10 ein 3-Achsen Stabi sitzt. Vielleicht macht diese dritte Achse konstruktionsbedingt einen großen Unterschied und der Stabi gleicht nun viel mehr einer kastrierten E-M5/M1 als einer aufgestockten PEN. Wenn die Ergebnisse auch in diese Richtung gehen wäre es mir sehr recht.
Bei welcher Verschlusszeit hast du es denn festgestellt? Auch die Pens machten schon bei Verschlusszeiten um die 1-2 Sekunden (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) ein besonders lautes Geräusch.
 
Die PENs hatten auch noch einen 2-Achsen Stabi, während in der E-M10 ein 3-Achsen Stabi sitzt. Vielleicht macht diese dritte Achse konstruktionsbedingt einen großen Unterschied und der Stabi gleicht nun viel mehr einer kastrierten E-M5/M1 als einer aufgestockten PEN. Wenn die Ergebnisse auch in diese Richtung gehen wäre es mir sehr recht.
Bei welcher Verschlusszeit hast du es denn festgestellt? Auch die Pens machten schon bei Verschlusszeiten um die 1-2 Sekunden (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) ein besonders lautes Geräusch.

Der unterschied liegt ganz einfach darin das der PEN stabi zwei USM motoren für den ausgleich verwendet und der OMD und P5 stabi ein magnetfeld in dem der sensor schwebend "hängt".
Der neue stabi mit dem magnetfeld hat schon in der EM5 relativ laute gräusche gemacht und es wurde sogar ein FW update gebracht damit es leiser wurde.
Das rauschen ist völlig normal....
 
Hallo, ich klink mich mal ein^^

Hatte hier vor ner Zeit einen Thread gestartet und ich wurde von der P. K-5 zur O. M10 getrieben^^Mir gefällt der Gedanke an LifeBulb und LiveComposite

Allerdings gehört zur Entscheidung auch die Haptik bzw Grifffreundlichkeit.

Deshalb habe ich ein Paar fragen:
Wie griffig ist sie? Kann man sie trotz ihrer Kompaktheit gut fassen? Ansonsten heissts wahrscheinlich noch 3 Monate warten^^

Wann wird es die M10 auf Lager geben? Beim britischen am ist die schwarze in stock, jedoch bei uns "noch nicht verfügbar". Andererseits las ich, dass manche Vorbesteller ihr Schätzchen schon erhalten haben. Kann man von einer Verfügbarkeit in nächster Zeit ausgehen?
Würde mir gerne einen persönlichen Eindruck bilden, leider gibts die im Planeten auch noch nit^^

wenn du mitgelesen hättest :), weiter oben steht doch wo es sie gibt, hab heute Mittag telefonisch bestellt und schon die Bestätigung erhalten :top:
 
@Speedfox: Wie hier schon verschiedentlich geschrieben: alle OM-Ds haben einen in einem Magnetfeld schwebenden Sensor, und dieses Magnetfeld bzw. seine Erstellung produziert die Geräusche. Und wenn der Stabi arbeitet wird's lauter. Also kein Grund zur Sorge - alles ist gut.
 
Eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die RAW-Dateien mit meinem alten Lightroom 4 zu entwickeln? Beim Import werden die RAWs nämlich nur als Rahmen ohne Inhalt angezeigt.

Danke.
 
'Pen & Tell' hat seine E-M10 bekommen und einen schönen Blog-Eintrag über die LiveComposit gepostet.
->[ http://pen-and-tell.blogspot.de/2014/03/e-m10-endlich-da.html ]

Sieht interessant aus, aber ist letztendlich "nur" eine Spielerei.
Ich will diese Funktion nicht klein reden, aber wenn echte Innovationen aus bleiben, muss man wahrscheinlich damit Käufer locken.

Aber kein Wunder...fall´s Innovationen in Arbeit sein sollten, werden die nat. in die kommenden Topmodelle gesteckt.
 
Sieht interessant aus, aber ist letztendlich "nur" eine Spielerei.
Ich will diese Funktion nicht klein reden, aber wenn echte Innovationen aus bleiben, muss man wahrscheinlich damit Käufer locken.

Aber kein Wunder...fall´s Innovationen in Arbeit sein sollten, werden die nat. in die kommenden Topmodelle gesteckt.

Welche Innovationen wären für dich denn echt?
 
Welche Innovationen wären für dich denn echt?

Das war kein Vorwurf...
Aber es ist halt traurige Wahrheit, dass neue Kameramodelle in immer kürzeren Abständen "raus geschossen" werden.
Da kann es keine bedeutenden Fortschritte geben.
Statt dessen wird halt auf Spielereien, oder Funktionen wie WIFI gesetzt.
Wer drauf steht...den freut´s!
 
wenn du mitgelesen hättest :), weiter oben steht doch wo es sie gibt, hab heute Mittag telefonisch bestellt und schon die Bestätigung erhalten :top:

Auf dem Weg nach FFM habe ich gestern einen kurzen Abstecher zum Planetenmarkt nach Mannheim gemacht und jetzt steht das schwarze Kit auf meinem Schreibtisch :D

Echt clever die Jungs dort, die waren tatsächlich die ersten, die das Kit in ordentlichen Stückzaheln im Lager hatten.
Auch die Fuji X-T1 haben die ausreichend im Laden, obwohl die X-T1 nicht mal im Onlineshop des Planeten gelistet ist. :top:

Der schwarze Body ist mitttlerweile wohl bei diversen Händlern verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten