Das Problem bei LiveBulb ist schon richtig genannt worden: es wir ein Teil des Sensors zur Anzeige zwischendurch ausgelesen (ein Teil eben damit das Rauschen nicht zu stark ansteigt). Es ist auch richtig, dass sich dadurch das Rauschen erhöht - aber eher weniger als die ISO-Erhöhung um eine Stufe ausmachen würde. Da man solche Aufnahmen aber in der Regel doch bei Basis-ISO macht, ist das nun wirklich nicht schlimm, wir landen dann eben auf dem "Rauschlevel" von 400 ISO - das ist nun wirklich bei dem Sensor problemlos.
Interessant in dem Zusammenhang: wenn ich eine "normale" Langzeitbelichtung mache und dann feststelle, dass das nichts geworden ist (eben weil ich zwischendurch keine Kontrolle habe) und somit die gleicht Aufnahmen direkt im Ansschluss noch mal mache - was wird wohl dann mit dem Rauschen passieren? Der Sensor hatte ja kaum Zeit abzukühlen und erwärmt sich so auch nur weiter - was jetzt besser oder schlechter ist hat wohl auch noch niemand ausprobiert.
Das jemand der perfekt schätzen kann und eben nur eine "blinde" Aufnahme braucht um das perfekte Bild zu bekommen rauschfreier davon kommt ist klar - wie weit das dann stört oder nicht muss aber jeder selber enschätzen.
Wenn ich ehrlich bin finde ich allerdings LiveComposite auch spannender - und das kann im Moment eben nur die E-M10 (und damit bin ich wenigstens nicht ganz OT) - das kann für den einen oder anderen schon den Ausschlag für einen Kauf geben.
...Hier wird mir ein bissel zuviel gemixt. Grundsätzlich sollte es nicht an einer Erwärmung des Sensors liegen. Solche Geschchten sind mehr was aus alten Zeiten, wo man noch gut sehen konnte, wenn sich einzelne Baugruppen aufgeheizt haben und es zu partiellen Veränderungen im Bild kam.
Ich würde hier eher von einem Problem durch die Art der Auslesung ausgehen.
Andy, man kann zig Belichtungen mit den Geräten direkt nacheinander durchführen, es kommt zu keinem erhöhten Rauschverhalten. Das ist einzig diesen Modis vorbehalten.
Du sagst, ISO400 kann der Sensor ab, genau das kann er nicht. Das kann er am Tage, das kann er bei High ISO, aber der Sensor zeigt schon bei ISO200 und Langzeitaufnahmen, dass genau dort seine Schwachstelle liegt. Jedes zusätzliche Gepushe macht einem die stundenlange Warterei kaputt. Für was belichte ich 3 Min mit ISO200, wenn das Bild danach wie 1,5Min bei ISO 400 aussehen, nur dass man trotzdem 3Min warten durfte?!
Ich denke, mal sollte es einfach als gegeben annehmen und wenn man Sapß an sauberen Bildern hat, bitte einfach eine normale Belichtung durchführen. Wem 3Min zu lange sind, um zu sehen, ob die Belichtung passen wird, der rechnet für einen Testschuss mit höheren ISO gegen und macht danach erst den richtigen Durchlauf.
Der Live Buld ist zwar ein cooles Feature, aber er ist auch genauso überflüssig. Wer jetzt hier als Anfänger mitliest und dieses Feature ganz oben aus seiner Liste hat, dem sei gesagt, dass Langzeitbelichtungen ansich ziemlich einfach sind und man einfach etwas probieren muss. Denkt da gar nicht weiter drüber nach... .