Ja. mFT-Objektive werden normalerweise per Software korrigiert. Falls du RAW fotografierst, stecken die Korrekturinformationen in den EXIF-Daten und werden von den meisten Entwicklern automatisch und unumgänglich angewandt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
in den EXIF-Daten
Ich hab' das 14-150, und bis 120 mm ist es nicht schlecht.Überlege gerade ob ich mir die E-M10 mit dem Oly 14-150mm kaufen soll. Wäre das eine gute Wahl, oder taugt das Objektiv nichts. Was meint ihr ?
Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar rauscht der EVF der E-M10 stark wenn es dunkel wird (zB bei Wohnzimmerbeleuchtung) oder hält sich das Rauschen des EVF in Grenzen ?
Hatte mal eine Sony a65 und bei der war das Rauschen des EVF bei Wohnzimmerbeleuchtung schon sehr stark.
Habe mir heute im Laden mal die E-M10 angesehen. Wirklich schöne und kompakte Kamera. Erst recht mit dem Handgriff. Jedoch habe ich bei Tageslicht im Freien das Problem, dass ich beim Tragen einer Brille mit abgedunkelten Gläsern durch den EVF kaum noch etwas erkenne. Durch das Tragen der Sonnenbrille wird der EVF dermaßen dunkel, das ich kaum noch was erkennen kann. Ohne Sonnenbrille geht es. Da ich aber aufgrund einer Augenerkrankung im freien immer eine Brille mit abgedunkelten Gläsern tragen muss wird für mich ein EVF wohl nicht in Frage kommen, schade.
Stefan
Ich habe aber noch eine Frage, die mir die E-M10 Kenner bestimmt beantworten können.
Werden denn CA Objektivfehler auch in der Kamera E-M10 korrigiert oder nur Verzeichnungen vom Objektiv?
Gruß
epl1_user
Du hast die Kamera doch nun selbst schon einige Wochen. Hätte sich das denn nicht schon festellen lassen sollen?
Der lässt sich doch dementsprechend einstellen.
Wenn man mit einer Sonnenbrille durch einen optischen Sucher schaut wird das Sucherbild auch dunkler und zwar im gleichen Verhältnis zum elektronischen Sucher.
So gesehen kannst Du überhaupt keine Sucherkamera verwenden wenn Du duch die Sonnenbrille im Sucher E-M10 nichts erkennen kannst.
Bleibt eigentlich nur die Fotografie über das Display welches durch die Sonnenbrille auch dunkler zu sehen ist als ohne Sonnenbrille.
mfg
epl1_user
Also ich sehe mit einer Sonnenbrille durch einen optischen Sucher mehr als durch einen EVF.
Stefan
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir die M10 zuzulegen, komme jetzt aber wegen der Aussagen in diesem Video doch noch zum Zweifeln:
https://www.youtube.com/watch?v=rK1K32K-9nA
Habe mir heute im Laden mal die E-M10 angesehen. Wirklich schöne und kompakte Kamera. Erst recht mit dem Handgriff. Jedoch habe ich bei Tageslicht im Freien das Problem, dass ich beim Tragen einer Brille mit abgedunkelten Gläsern durch den EVF kaum noch etwas erkenne. Durch das Tragen der Sonnenbrille wird der EVF dermaßen dunkel, das ich kaum noch was erkennen kann. Ohne Sonnenbrille geht es. Da ich aber aufgrund einer Augenerkrankung im freien immer eine Brille mit abgedunkelten Gläsern tragen muss wird für mich ein EVF wohl nicht in Frage kommen, schade.
Stefan