• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Vielleicht haben die alle einen ähnlichen Defekt an ihrer E-M10 wie ich ihn habe.

Vorhin wurden schon wieder meine Objektive an der Kamera nicht erkannt.:mad:

Meine geht jetzt zum Service das steht mal fest!

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wer, der kein Olympus Fan Boy ist, so ich wie, die Kamera mit einem ähnlichen Defekt wieder verkaufen möchte.

Was nützt einem eine Kamera die so klein ist das man sie immer dabei haben kann aber das ******* Ding letztendlich nach einem Objektiv Wechsel nicht mehr funktioniert!:mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Ich finde deinebn Post doch sehr komisch.
Wenn deine Kamera wirklich einen defekt hat, dan geh doch zum Händler bzw. schick sie ein. Dafür ist die Gewährleistung doch da.
Meine E-M10 hat auf jeden Fall schon eine dreistellige Anzahl von Objektivwechseln hinter sich. Auch mit analogen Billigadapter aus China und diversen MFT Objektiven, ich hatte bis jetzt noch nicht einen einzigen Fehler!

Grüße,
Jan
 
Hallo zusammen,
ich wollte heute die Kamera ausgiebig testen z.B. bei einem ADAC Slalomrennen.
Der Akku war voll geladen, die Kamera und Objektive eingepackt.
Diverse Fotos gemacht. Das Rennen begann. AF umgeschaltet. Nach ca. 20 Fotos im AF Tracking Modus würde der Sucher sowie das Display dunkel. Ein Objektivwechsel sowie die herausnahme und erneutes einlegen des Akkus brachte keinen Erfolg. Die Kamera war tot!!!! In Summe wurden ca. 35 Fotos gemacht!!
Zu Hause habe ich den Akku in die Ladung gelegt. Nach 2 Minuten war er voll geladen und die Anzeige des Ladegerät ging aus. Die Kamera lässt sich wieder einschalten.
Wo ist jetzt der Fehler?
Warum schaltet die Kamera ab?

P.S.
Reserveakku hole ich mir nächste Woche.
Hat jemand dazu einen Tipp?

Danke
Stig
 
Hast du zufällig das schwarze Modell?
Bei der schwarzen E-M5 war mal zu lesen, dass sie sich aufgrund der Hitzeentwicklung abschaltete.
Vielleicht ist das bei der E-M10 auch der Fall besonders bei diesen Temperaturen jetzt.
 
Hallo,
ich habe das silberfarbene Modell.

Es war auf jeden Fall mehr als ärgerlich, dass die Kamera nicht funktioniert hat.
 
Ich finde deinebn Post doch sehr komisch.
Wenn deine Kamera wirklich einen defekt hat, dan geh doch zum Händler bzw. schick sie ein. Dafür ist die Gewährleistung doch da.
Meine E-M10 hat auf jeden Fall schon eine dreistellige Anzahl von Objektivwechseln hinter sich. Auch mit analogen Billigadapter aus China und diversen MFT Objektiven, ich hatte bis jetzt noch nicht einen einzigen Fehler!

Grüße,
Jan


Wieso soll mein posting komisch sein?

Der Fehler tritt nur sehr sporadisch auf. Gekauft habe ich die Kamera vor zwei Wochen. Eine Woche lang funktionierte die Kamera einwandfrei und dann in zwei Situationen blieb der Sucher schwarz, obwohl ich keinen Objektiv Wechsel vornahm.

Als der Defekt auf trat hatte ich das 40-150 mm mFT an der Kamera. Mit dem uralten 14-42 mm ohne msc Technologie tritt der Fehler nie auf, weil die Bohrung am Objektiv für den kleinen Stift, der aus der Kamera ragt, viel größer ist als bei den neueren mFT Objektiven.

Wenn das 40-150 mFT nicht funktioniert, dann funktioniert das Zuiko 45 mm F1.8 auch nicht an meiner Kamera.
Aber das alte 14-42 mm geht immer!

Mit der Bildqualität bin ich sehr zu frieden und auch meine FT Linsen funktionieren bei normaler Entfernung mit dem AF einwandfrei.

Na gut im Nahbereich muss man beim Zuiko 50 mm F2.0 und dem Sigma 105 mm F2.8 den AF Assistenten dazu schalten, das ist aber denke ich normal.;)

Und für meine Motorrad Touren ist die Kamera ideal!

Deshalb kann ich sie im Moment auch nicht zum Service schicken.;)

Wenn das Wetter schlecht ist, dann schicke meine E-M10 gleich zum Service - in der Hoffnung das sie den extrem sporadischen Fehler finden werden.

mfg
epl1_user
 

Anhänge

Hallo zusammen,
ich wollte heute die Kamera ausgiebig testen z.B. bei einem ADAC Slalomrennen.
Der Akku war voll geladen, die Kamera und Objektive eingepackt.
Diverse Fotos gemacht. Das Rennen begann. AF umgeschaltet. Nach ca. 20 Fotos im AF Tracking Modus würde der Sucher sowie das Display dunkel. Ein Objektivwechsel sowie die herausnahme und erneutes einlegen des Akkus brachte keinen Erfolg. Die Kamera war tot!!!! In Summe wurden ca. 35 Fotos gemacht!!
Zu Hause habe ich den Akku in die Ladung gelegt. Nach 2 Minuten war er voll geladen und die Anzeige des Ladegerät ging aus. Die Kamera lässt sich wieder einschalten.
Wo ist jetzt der Fehler?

Das hört sich für mich sehr nach einem defektem Akku an.
 
Die Kamera war tot!!!! In Summe wurden ca. 35 Fotos gemacht!!
Zu Hause habe ich den Akku in die Ladung gelegt. Nach 2 Minuten war er voll geladen und die Anzeige des Ladegerät ging aus. Die Kamera lässt sich wieder einschalten.
Hast du zu Hause gleich den Akku entnommen oder vorher noch mal versucht die Kamera einzuschalten?

Wenn es ein Hitzeproblem wäre, dann hätte sich die Kamera wieder einschalten lassen. Ging das nicht, dann würde ich auf einen Defekt des Akkus tippen. Der kann in zwei Minuten nicht voll geladen werden, wenn er leer ist.

Das sollte sich allerdings nachstellen lassen. Nimm einfach ein zehnminütiges Video auf. Wenn der Akku so defekt ist, dass er nur 35 Bilder schafft, dann knickt er schon bei einem kurzen Video ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ärgerlicherweise im Urlaub ein ähnliches Problem mit der Kombi EM10+Pana 12-32mm gehabt. Nachdem ich da einige schöne Fotos gemacht habe, passierte es nach einem Objektivwechsel zum 45mm (mit dem 12-32mm): Display blieb schwarz; die Cam zeigte zwar die Brennweite noch an, lies sich aber nicht auslösen und scharfstellen.

Wollte jetzt erst das 12-32 Pana einschicken, aber nachdem ich diesen Thread jetzt gelesen habe, kommen mir die Zweifel, ob die EM10 ein Problem hat.

Hab natürlich diverses ausprobiert, Akkuwechsel, Kontakte etc. , geht leider nix.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee?
Gruss Ralf




Wieso soll mein posting komisch sein?

Der Fehler tritt nur sehr sporadisch auf. Gekauft habe ich die Kamera vor zwei Wochen. Eine Woche lang funktionierte die Kamera einwandfrei und dann in zwei Situationen blieb der Sucher schwarz, obwohl ich keinen Objektiv Wechsel vornahm.

Als der Defekt auf trat hatte ich das 40-150 mm mFT an der Kamera. Mit dem uralten 14-42 mm ohne msc Technologie tritt der Fehler nie auf, weil die Bohrung am Objektiv für den kleinen Stift, der aus der Kamera ragt, viel größer ist als bei den neueren mFT Objektiven.

Wenn das 40-150 mFT nicht funktioniert, dann funktioniert das Zuiko 45 mm F1.8 auch nicht an meiner Kamera.
Aber das alte 14-42 mm geht immer!

Mit der Bildqualität bin ich sehr zu frieden und auch meine FT Linsen funktionieren bei normaler Entfernung mit dem AF einwandfrei.

Na gut im Nahbereich muss man beim Zuiko 50 mm F2.0 und dem Sigma 105 mm F2.8 den AF Assistenten dazu schalten, das ist aber denke ich normal.;)

Und für meine Motorrad Touren ist die Kamera ideal!

Deshalb kann ich sie im Moment auch nicht zum Service schicken.;)

Wenn das Wetter schlecht ist, dann schicke meine E-M10 gleich zum Service - in der Hoffnung das sie den extrem sporadischen Fehler finden werden.

mfg
epl1_user
 
EM10 Modus-Wählrad hängt

Hallo in die E-M10 Runde,
ich kann mich da gleich mit einer Problembeschreibung anschließen. Öfter mal was Neues.

Die Kurzform:
- EM10 seit d. 23. Mai in meinem Besitz , im Kit mit dem 14-42 Pancake.

- ausgiebig und sehr zufriedenstellend getestet auf einer mehrtägigen Städtereise, dort in 4 Tagen insgesamt knapp 1000 Fotos gemacht,

- die meisten im M- Modus, aber auch SCN und ART getestet. Toll dabei die verschiedenen Nachtmodi!

- Alles also sehr easy, per Einstellrädern und FN Tasten insgesamt toll zu bedienen.

- Das "Objektiv für Faule" ( zuiko 14-150) :) bestellt, im Test jetzt seit 3 Tagen. Schönes Teil, gutes Handling, BQ überdurchschnittlich finde ich.

- WiFi erst vor 2 Tagen ausprobiert, funktioniert einwandfrei

Könnte also alles schön sein, aber….

….der Modus lässt sich seit vorgestern nicht mehr verstellen.

Egal was ich am oberen Moduswahlrad einstelle, die Anzeige unten links im Display oder Sucher bleibt bei M. Bei beiden Objektiven das gleiche Bild.

Beim ersten Mal, als dieses Phänomen auftauchte, ließ sich am nächsten Morgen, also gestern, wie von Geisterhand wieder alles korrekt einstellen, bei beiden Objektiven. Im Laufe des Tages dann wieder: Nur Modus M.

Komisch für mich: Im WiFi Betrieb über Smartphone mit der Oly-App lassen sich die Modi verändern und arbeiten verlässlich.

Ich habe schon 2x alles auf Firmeneinstellungen zurückgesetzt, die Objektive mehrmals hin und her gewechselt und WiFi gelöscht und neu eingerichtet.

Nun überlege ich und frage euch um Rat:
- habe ich in der Flut der Einstellungsmöglichkeiten irgendwas blockiert, was die Verstellung verhindert?

- hat der Anschluss vom 14-150er was durcheinander gebracht?

- habe ich ein "Montagsgerät" erhalten und muss es einschicken? Dann aber: Body oder Linse/n oder beides?

- was sonst?????

Was meint ihr?
Liest hier jemand, der so ein Problem gelöst bekommen hat?

Ich würd´ mich über Antworten und Ideen zum Mutmachen freuen!!

LG
niko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade mal im geheimen Service Menü meiner E-M10.

Da steht auf Page 1:

B: 1000
U: 1104 0000
1400 0000
C: 0000
A: ----
L: 1001 101A
---- ----
F: ----
M: 1001 0000 0000


Auf Page 2 werden die Auslösungen, Reinigungsvorgänge, Auslösungen mit Blitz usw. an gezeigt.

Auf Page 3 steht folgendes:

CS:
V5NF26608 Serien Nummer der Kamera

MCS:
4158402103510001

CSD:
367140201351006197308579

Auf Page 4 steht nur D:
und sonst nichts.


Vielleicht kann das mal jemand mit seiner E-M10 vergleichen.


In das Service Menü gelangt man so:

Kamera bei gedrückter Menü Taste einschalten, Menü Taste los lassen und noch mal drücken
Dann in das Schrauben Schlüssel Menü gehen und die Display Helligkeit auswählen, der rechte Regler muss aktiviert sein.
Wenn der Helligkeitsregler gelb leuchtet einmal die OK Taste drücken und es erscheint folgendes auf dem Display:

OLYMPUS
E-M10
03 01 01 01

Jetzt drückt man die Pfeil Tasten genau in dieser Reihenfolge: oben, unten, links und rechts.
Dann den Auslöser einmal ganz durch drücken und noch mal eine von den Pfeil Tasten und schon ist man drin im geheimen Service Menü.
Raus aus dem Menü kommt man ganz einfach in dem man die Kamera wieder ausschaltet.


Gruß
epl1_user




P.S. Olympus habe ich über mein Problem mit der E-M10 berichtet, die haben mir empfohlen die Kamera ein zu schicken und zwar nur die Kamera mit einer Kopie der Rechnung.
Die Reparaturzeit beträgt zur Zeit etwa 10 Tage.
 
Hast du zu Hause gleich den Akku entnommen oder vorher noch mal versucht die Kamera einzuschalten?

Wenn es ein Hitzeproblem wäre, dann hätte sich die Kamera wieder einschalten lassen. Ging das nicht, dann würde ich auf einen Defekt des Akkus tippen. Der kann in zwei Minuten nicht voll geladen werden, wenn er leer ist.

Das sollte sich allerdings nachstellen lassen. Nimm einfach ein zehnminütiges Video auf. Wenn der Akku so defekt ist, dass er nur 35 Bilder schafft, dann knickt er schon bei einem kurzen Video ein.

Hallo Andreas,
den Akku hatte ich vor Ort rausgenommen und wieder eingesetzt sowie die Objektive gewechselt. Gestern und heute mit dem Pancake 14:42 EZ beide Tage problemlos gut 150 Fotos gemacht. Morgen werde ich das 14:150 testen, wobei der Fehler aufgetreten ist. Wie schon geschrieben heute ist alles problemlos mit der tollen Kamera gelaufen.
 
Bei mir hing nach dem Objektivwechsel der Pin am Bajonett. Der Sucher war schwarz. Kurzes "Wackeln" am Objektiv und alles funktionierte wieder. Vielleicht ist der Pin oder die entsprechende Vertiefung im Objektiv verschmutzt?
 
Bei mir hing nach dem Objektivwechsel der Pin am Bajonett. Der Sucher war schwarz. Kurzes "Wackeln" am Objektiv und alles funktionierte wieder. Vielleicht ist der Pin oder die entsprechende Vertiefung im Objektiv verschmutzt?

Bei meiner E-M10 tritt der Fehler auch ohne Objektiv Wechsel auf. Das sich die Kontakte der Kamera und Objektiv oder die Vertiefung im Objektiv während des Fotografieren verschmutzen halte ich für abwegig.

Ein Wärme Problem kann es auch nicht sein denn in den letzten drei Tagen ist der Fehler trotz brütender Hitze nicht mehr auf getreten.

Vielleicht hat sich an meiner E-M10 jetzt alles eingeschliffen und deshalb hatte ich die letzten Tage keine Probleme mehr - mal sehen:rolleyes:


Ein kurzes wackeln am Objektiv damit die Kamera wieder funktioniert halte ich auch für eine 600,- € Kamera eher für ziemlich daneben seitens des Herstellers.:D


mfg
epl1_user
 
@EPL1_User

Deine Kamera scheint einen Defekt aufzuweisen.
Das kann bei jeder Kamera von jedem Hersteller mal vorkommen.
Ab zum Service mit dem Ding ;)
 
Bei meiner E-M10 tritt der Fehler auch ohne Objektiv Wechsel auf. Das sich die Kontakte der Kamera und Objektiv oder die Vertiefung im Objektiv während des Fotografieren verschmutzen halte ich für abwegig.
Ich auch. Im Nikon-Unterforum wird immer das Reinigen der Kontakte angeraten, aber selbst meine ältesten Nikkore (Mitte der 80er gekauft) haben immer blitzblanke Kontakte. Die schleifen sich doch bei jedem Objektivwechsel blank.

Vielleicht spielt es eine Rolle, dass viele Akkus erst nach mehrmaligem Laden ihre Nennkapazität erreichen.
 
Die Sache mit dem Wackeln habe ich nur erwähnt, weil das bei mir bisher genau 1x aufgetreten ist und wohl auf falsche "Montage" des Objektivs meinerseits zurückzuführen war.
Wenn das öfter auftritt gibt es bei einer neuen Kamera nur eine Möglichkeit: zum Händler gehen und umtauschen lassen. Ich würde mich innerhalb von ca. 1-2 Monaten nach dem Kauf auch nicht mit dem üblichen "müssen wir einschicken" abspeisen lassen.

Auch der "Schnellladeakku" ist ein Fall für die Garantie. Warum soll man da ewig rumfummeln und Fehler suchen? Jeder seriöse Händler tauscht den Akku bei der Fehlerbeschreibung ohne Probleme um.
 
Wollte nur kurz rückmelden, dass mein Problem der Objektiverkennung beim Pana 12-32mm am Objektiv liegt. Das wird eingeschickt und die schöne Omd 10
Ist -zumindest in meinem Fall- voll rehabilitiert. Habe sie übrigens im Urlaub intensiv testen können und kann das kleine Teil wärmstens empfehlen.
Mit der Kombination 12-32, 45 und 20mm eine superleichte Komplettausstattung für den Aktivurlauber.
 
Ich hatte gestern ein sehr merkwürdiges Erlebnis: habe meinen Blitz FL36R auf die E-M10 geschraubt und ein bißchen indirekt fotografiert... irgendwann waren die Fotos zu 2/3 mit einer schwarzen Fläche überlagert. Habe die Kamera dann erst anders gehalten, Pausen gemacht, etc... half alles nicht. Erst als ich die Kamera aus- und wieder einschaltete, war der Effekt weg. Das wiederholte sich dann leider immer wieder... Kennt jemand von Euch das Problem auch?

Da ich gerade im Büro bin, kann ich keine Beispielbilder posten. Sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten