• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Olympus OM-D E-M10, Sony A6000 oder sonst eine Idee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wenn Du (das 12-40er mal außen vor gelassen) die erwähnten Festbrennweiten (im MFT-System heißen die M.ZUIKO ...) dranschraubst, ist die immer noch handlich.
Und die 7100er ist doch auch 'ne Ecke größer!
 
Ich habe auch nicht geschrieben, dass du nicht antworten darfst, oder?

Ich denke nur, dass die Diskussion nun überflüssig ist. Das darf ich doch wohl auch äußern.
 
Hier findet der TO einen Vergleich seiner D7100 mit den 3 Olys und der A6000, jeweils mit Kit Objektiv.

Das Problem bei diesen kleinen Kameras ist, dass man sie wirklich alle mal in der Hand gehabt haben sollte, um für sich selbst entscheiden zu können, was einem persönlich gut in der Hand liegt und was nicht.
Mir persönlich ging es z.B. genau andersrum als Pipilotta, d.h. mir lag die A6000 gar nicht gut in der Hand.
Das zeigt, dass man sich in Punkto Haptik wirklich am besten auf das eigene Gefühl verlassen sollte, es sind ja auch die eigenen Hände, die die Kamera halten und die eigenen Finger, die sie bedienen.
 
Es ist noch gar nicht so lang her, da schraubte jeder an seine Einsteiger-Plastik-DSLR einen möglichst fetten Batteriegriff unter dem Vorwand, sie sonst nicht vernünftig halten zu können. In Wirklichkeit ging's aber nur um das Eine. Und heute heißt das Motto umgekehrt: "Meins ist kleiner als deins". So langsam juckt's mich in den Fingern, auch mal die Floskel "warum geht ihr nicht einfach fotografieren" abzulassen.
 
Und heute heißt das Motto umgekehrt: "Meins ist kleiner als deins"
Nein, es geht darum das ich auf längeren Trekking/ Kajak / Ski-Touren in einsamen Gebieten einfach nur 2,5 kg Fotoausrüstung schleppe statt 6.
Das ist ein Unterschied.
Deshalb der Wechsel zu MFT. Dass ich ein bisschen Verlust bei der BQ habe ist klar- aber als nicht- Profi durchaus verkraftbar. ;)
Ein Bildschirm bei dem das auffällig wäre- den hab ich nicht. Onwohl der nicht schlecht ist. Und Ausdrucke über 60x80 sind eher selten.


So langsam juckt's mich in den Fingern, auch mal die Floskel "warum geht ihr nicht einfach fotografieren" abzulassen.

Das ist besonders in Fotografieforen immer angesagt.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich gerade erst eine D7100 gekauft. Gestern war ich mit meiner kleinen Tochter im Wald und hatte nebst Familienrucksack noch eine Kameraumhängetasche dabei. Mir fiel auf, dass ich den "spontanen Schuss" nur mit der DSLR in der Hand machen kann. Also Rucksack, Kameratasche und D7100 um den Hals.....das war mir nun doch zuviel...ist wirklich eine tolle Kamera aber mir wurde leider erst in diesem Moment bewusst, dass die D7100 als "immerdabei" nicht geeignet ist. Nun möchte ich mich von der Kamera trennen bevor ich diese im Schrank einmotte und suche eine passende Alternative.

(...)

M1 kommt leider nicht in Frage, ist für mich zu teuer.

So wie ich gelesen habe muss sich die "kleine" mFT Olympus nicht verstecken vor der APS-C A6000.

Was sind die wichtigsten Sachen für mich? Kompakt, Immerdabei mit Familie, Qualität, auch beim eindunkeln, Schnappschüsse und hin und wieder die Kamera ausreizen wie Zeitraffer Bilder, mit Belichtungszeit spielen, Nachtaufnahmen von Strassen (Lichtstreifen) vielleicht auch mal....HDR habe ich noch nie versucht aber liest sich spannend...sonstige Spielereien....ext.Blitz kaufen ist sicher ne Option, ein WW, ein Zoom, eine Festbrennweite mit <f2.0

Hallo Atmik,

ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Du möchtest gute Fotos, aber keine "Hantel" tragen. Also möglichst nicht "Familienrucksack plus Kameraumhängetasche", sondern eine Kamera plus zwei, drei Objektive, die im Familienrucksack mit unterkommen ohne gewichtsmäßig aufzufallen.

Das kannst du mit Olympus verwirklichen, mit Sony vermutlich auch. Eine EM1 mit 2,8-Zoom ist zwar hochwertig, aber geht tendenziell wieder in Richtung "Hantel", eher die 10 oder sogar eine Pen (Ist Sucher unerlässlich für dich? Bei der Kinderfotografie wirst du Klappmonitor und Tatschskrien schätzen lernen).

Auf ein Kitzoom verzichten brauchst du nicht, kriegt man ja hinterhergeschmissen. Wobei das 14-42IIR auch reicht, die paar Gramm gegenüber dem Pancake-Zoom sind nun auch keine Welt und du kannst 100 EUR sparen. Für Kinderfotos sind natürlich 25-er und/oder 45-er besser.
 
Da Du allem Anschein nach aus der Schweiz bist... Ich war gerade bei Photovision in Bern, da haben sie die EM1 mit 12-40Pro, Batteriegriff, 5Jahren Garantie und 200.- Gutschein für 2299.-
Da kannst Du auch die Sony nebendran legen und vergleichen...
 
So, nachdem ich morgens mit der Sonne gen Westen geritten bin in einen grossen Markt konnte ich leider nur die M5 zu der A6000 vergleichen.

Die A6000 ist noch einiges kompakter, die Bedienung ist kinderleicht und Blende, Verschlusszeit und ISO auf sehr schnellem Wege einstellbar. Fokus ist sehr gut. Was mir nicht gefallen hat ist die Grösse der Objektive, APS-C bleibt APS-C. Wenn ich noch n TeleZoom dazu nehmen würde habe ich (-fast) ein Objektiv wie bei meiner D7100. Was mir auch nicht gefallen hat: Die Kamera ist schnellebig konstruiert, im Sinne bis zur nächsten oder übernächsten Generation und dann muss man wechseln, fühlt sich billig an, der LCD gefällt mir auch nicht so...daher scheidet die A6000 definitiv aus.

Die Olympus M5 hat mir eigentlich gut gefallen, was ich bestätigen kann ist das fummelige drücken der Knöpfe, wohl wegen der Abdichtung. Menü hat mir gut gefallen und die Haptik ebenfalls.

In einem anderen Geschäft konnte ich noch eine M1 in die Hand nehmen, sie liegt sehr gut in der Hand, rundum wertig. Zusammen mit dem 12-40mm 2.8 Objektiv aber wirklich einiges schwerer als die ersten zwei Kameras.
Hier werde ich wieder unsicher ob das ganze nicht zu gross sein wird....klar, noch ein Pancake Objektiv darauf und dann ist es auch kleiner...

Somit wäre doch die M10 mit 14-42mm Pancake Objektiv ein Kandidat.

Was ich heute auch noch im Netz angeschaut habe wäre eine PEN E-PL7. So wie ich es gelesen habe entspricht es technisch einer M10, bis auf den optischen Sucher, richtig?

Da gäbe es das Kit mit dem 14-42mm Objektiv für CHF 795.- und den
Body für CHF 485.- Das Kit (resp. das Objektiv 14-42mm) wäre somit 310 CHF teurer.

Da würde ich eher den Body für 485 CHF kaufen und dazu das M.ZUIKO DIGITAL 17mm, f/1.8 MFT für 549 CHF, zusammen 1034 CHF.

Und das Zoom 14-42 gibt es sicher günstiger neuwertig im Netz.

Es gäbe auch noch den M.ZUIKO ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ, wie ist dieser in der Qualität zur 14-42?

EP-5 besesr als E-PL7?

@peacemakerNo1: Danke für den Hinweis

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem hat sie keinen Sucher. Vergleichbar zur Sony a5100 bzw. a5000. Sucher gibt es nur als Aufstecklösung... Würden für mich alle Drei nicht in Frage kommen. Aber manche stehen ja auf Touchscreen. Dann könntest du die pl5 und die a5100 vergleichen.


Welche Objektive hast du dir an der a6000 angesehen?
 
Hallo atmik,
vergiss das 12-50, es ist ein unterdurchschnittliches Objektiv und eines der schlechtesten Olympus-Objektive überhaupt.
Nimm ein normales Kitobjektiv oder -wenn es wirklich auf extreme Kompaktheit ankommt- zur E-PL7 das Pana 12-32, das eine sehr gute optische Leistung bringt und äusserst klein ist.
Deine Anmerkung, daß die E-PL7 identische Qualität zur M-10 bringt, ist richtig. Identischer Sensor, identischer Prozessor.
 
Was mir nicht gefallen hat ist die Grösse der Objektive, APS-C bleibt APS-C. Wenn ich noch n TeleZoom dazu nehmen würde habe ich (-fast) ein Objektiv wie bei meiner D7100.
Ist jetzt bei µFT auch nicht anders.
Somit wäre doch die M10 mit 14-42mm Pancake Objektiv ein Kandidat.
Fass die vorher an, die hat keinen "Griff" an der Seite. Den müsstest du noch nach kaufen.

Was ich heute auch noch im Netz angeschaut habe wäre eine PEN E-PL7. So wie ich es gelesen habe entspricht es technisch einer M10, bis auf den optischen Sucher, richtig?
Da fehlt einiges an Knöpfen und Rädern. Solltest du vorher abklären, ob dir das liegt.
Es gäbe auch noch den M.ZUIKO ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ, wie ist dieser in der Qualität zur 14-42?
Es ist vor allem größer. :D
EP-5 besesr als E-PL7?
Hat mehr Knöppe und ein zusätzliches Rad vorne.

Hast du dir auch mal die Fuji X-T1 angeschaut?
:ugly:
 
Vor allem hat sie keinen Sucher. Vergleichbar zur Sony a5100 bzw. a5000. Sucher gibt es nur als Aufstecklösung... Würden für mich alle Drei nicht in Frage kommen. Aber manche stehen ja auf Touchscreen. Dann könntest du die pl5 und die a5100 vergleichen.


Welche Objektive hast du dir an der a6000 angesehen?

Nur das originale 16-55mm, die anderen nur aus dem Internet.
 
Hallo atmik,
vergiss das 12-50, es ist ein unterdurchschnittliches Objektiv und eines der schlechtesten Olympus-Objektive überhaupt.
Nimm ein normales Kitobjektiv oder -wenn es wirklich auf extreme Kompaktheit ankommt- zur E-PL7 das Pana 12-32, das eine sehr gute optische Leistung bringt und äusserst klein ist.
Deine Anmerkung, daß die E-PL7 identische Qualität zur M-10 bringt, ist richtig. Identischer Sensor, identischer Prozessor.

OK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten