• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M10 MarkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cgnspirit

Themenersteller
Hallo zusammen,

43rumors.com verkündet, ein Nachfolger der OM-D E-M10 stehe in den Startlöchern:
http://www.43rumors.com/ft5-e-m10i****/

Bin mal gespannt, was sie besser kann als die jetzige, und welche features sie von der E-M5 MarkII mitbekommt.

Was denkt ihr?

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
... also ich denke, der Beitrag wird wahrscheinlich in den Spekulationsbereich verschoben

abgesehen davon, die aktuelle E-M10 wird gerade mit 100€ Bonus verkauft, sieht schon etwas nach Ausverkauf aus.

Ich denke aber, das dauert noch etwas, die E-M5II ist ja noch frisch.

Für den Nachfolger würde ich mir mal endlich einen neuen Sensor mit einem vollwertigen elektronischen Verschluss wünschen (20 MPixel BSI oder so was), alles andere wie Video und Hi-Res-Mode juckt mich nicht.
 
... also ich denke, der Beitrag wird wahrscheinlich in den Spekulationsbereich verschoben
Korrekt.
Schieb ...
 
...welche Features sollte sie bekommen, ohne E-M5II auf die Pelle zu rücken?

Olympus hat das 14-150mm neu aufgelegt (M.ZUIKO DIGITAL ED 14‑150mm 1:4.0‑5.6 II) und ihm einen Staub- & Spritzwasserschutz verpasst. Wenn gleiches (u.a.) auch mit der E-M10 II passieren würde, wären die beiden eine gute "immer-dabei-Kombi" für die meisten Bereiche... leicht, robust, bezahlbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

43rumors.com verkündet, ein Nachfolger der OM-D E-M10 stehe in den Startlöchern:
http://www.43rumors.com/ft5-e-m10i****/

Bin mal gespannt, was sie besser kann als die jetzige, und welche features sie von der E-M5 MarkII mitbekommt.

Was denkt ihr?

Chris

Der M10 fehlt für eine Einsteigerkamera das Schwenkdisplay. Verpönt sind diese Displays wahrscheinlich nur im Pro-Bereich und hier im Forum. Der Rest der Menschheit will Selfies knipsen. Auch zum Filmen ist es praktischer. Ein Sucher mit 2 Mio. Pixeln ist inzwischen auch eher der Standard. Haptisch kann man an der M10.1 noch so einiges verbessern. Und wer das alles nicht will/braucht, kann ja weiter zur inzwischen sagenhaft günstigen M10.1 greifen.

Zwischen der M10.1 und der M5.2 klafft einfach eine Lücke von 600 Euro. Und dazwischen sitzt jetzt die Pana G7 und jenseits von µFT noch so einiges andere. Das möchte Olympus vielleicht kontern.

Im Prinzip kann man der Kamera nahezu alle Features der M5 verpassen und einfach den Spritzwasserschutz, den 5-Achsen Stabi und noch ein paar Verarbeitungsmerkmale weglassen. Dann bietet man sie zum Preis der G7 an und hat damit ein tolles Konkurrenzprodukt für die gehobene Einsteigerklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die alte m10 dasselbe bieten kann denke ich. für einsteiger in omd immer noch top.

kann irgendwie nicht glauben dass sie jetzt schon ersetzt werden soll. m5 war ja klar, die ist schon länger auf dem markt.
 
Der M10 fehlt für eine Einsteigerkamera das Schwenkdisplay.
Das bietet recht stylish die E-PL7 - und wird von Olympus auch dementsprechend beworben.

Was den 5-Achsen-Stabi anbelangt, denke ich auch, dass er der 5er vorbehalten bleibt... im Gegensatz zum Staub- und Spritzwasserschutz ;)
 
Was den 5-Achsen-Stabi anbelangt, denke ich auch, dass er der 5er vorbehalten bleibt... im Gegensatz zum Staub- und Spritzwasserschutz ;)

Staub- und Spritzwasserschutz kann ich mir bei Kamera mit 600€ UVP am wenigsten von allen Featuren vorstellen, dafür ist der Produktionsmehraufwand wahrscheinlich zu groß.
 
Ich tippe das die Räder und Tasten so wie bei der PL7 verbessert wird, dazu besserer Sucher gleicher Größe, Displayauflösung und der Stabi der M5I.
 
Wirklich sinnvoll wäre eine Veränderung der Position des hinteres Einstellrades im Vorbild der E-M5 II. Eine Fn Taste mehr würde die Handhabung der Kamera auch verbessern. Ideal wäre einfach das Gehäuse der G7 zu nehmen und die E-M10 dort reinstecken-mit IBIS :).
 
Schade finde ich dass die jetzige E-M10 bezüglich Firmware Updates etwas vernachlässigt wurde.
Da bekamen die Pen Modelle in den Jahren zuvor gefühlt mehr von den neuen (technisch machbaren) Software Features ab. Den Switch für die Abblendtaste anstatt den Knopf gedrückt halten zu müssen, das flüssigere Fokus Peaking, die neuen Art Filter ...

Sicherlich will man die neuen Modelle attraktiv genug gestalten, aber als kleinen Wandel in deren Update Politik habe ich es schon empfunden.

Wenn ein Nachfolger kommt könnte ich mir gut vorstellen dass sie den neuen leiseren Shutter der E-M5 II erhält der dann auch komplett elektronisch genutzt werden kann.
 
Die aktuelle E-M10 ist die letzte Zeit auch ordentlich im Preis gefallen, das könnte ein weiterer Indikator sein.

Bin aber auch mal gespannt was Sie in eine E-M10 II reinpacken wollen. :confused:
 
Ich hätte mir ja gerne im Rahmen des "Sommer Spezial" noch eine E-M10 gekauft.

Wäre nur etwas unglücklich, wenn die E-M10 II zeitnah erscheinen sollte. :rolleyes:
Man (Ich) möchte halt schon das aktuelle Modell haben.

Diese Warterei macht mich ganz wuschig…….. :o
 
Ich tippe das die Räder und Tasten so wie bei der PL7 verbessert wird, dazu besserer Sucher gleicher Größe, Displayauflösung und der Stabi der M5I.

Zumindest was die Räder und Tasten angeht sieht man auf den ersten Fotos das es so kommt, die sehen jetzt aus wie bei der M5-2. Das wäre haptisch auf jeden Fall ein Gewinn.
Ich denke auch das die den Sucher zwar nicht vergrößern aber dennoch verbessern, hoffe auch sowas wie bei der T10.
Elektronischer Verschluß sollte gesetzt sein, vermutlich auch mindestens der OIS von der M5I.

Die Gefahr anderen Modellen 2016 zu nahe zu rücken dürfte sich durch deren größere Bodys, Sucher, Sensor (GX8), bessere OIS und 4k nicht ergeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten