• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M10 MarkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sicher, wobei ich die Zielgruppe für die M5-2 schrumpfen sehe, für den Preis ist die GX8 besser und gegenüber der m10-2 bietet sie zu wenig mehr.

Also für mich jedenfalls der weder seine Kamera einnäßt, einen Schwenker oder 40MP will.:D
Wenn die 10-2 für 599 käme würde ich die 5-2 bei max. 800€ sehen, dann hat sie zu beiden einen angemessen Preisabstand. Aber 1199 wird schwer.

Das ist doch null Problemo, naa bringt Olympus die M10 - MK II für 799,00, und der Abstand passt.:D
 
Und wäre mit dem Gegenwert immer noch deutlich günstiger und interessanter als der versammelte SLR-Wettbewerb - Pentax K-S2 ausgenommen.
 
Solche Quervergleiche sind schwierig weil man bei der OMD auch dafür bezahlt das sie schön klein und leicht ist.
Eine D5500 löst sicher höher auf und kann besser tracken, bleibt aber ein sehr abgespeckten Modell, nicht mal ein brauchbares Liveview.

Das ist doch null Problemo, naa bringt Olympus die M10 - MK II für 799,00, und der Abstand passt.:D

Das dürfte wohl der Kitpreis werden.
 
Hallo,
Was ist denn ein fünf Achsen Bildstabilisator?
Drei Achsen kann ich mir noch vorstellen. Zum ausgleiche von Rotationen um X Y und Z Achse.
Über googlen bin ich nicht weiter gekommen, da habe ich nur überall erfahren, das er hervorragend ist.
Bei Olympus auch nichts über die Funktionsweise. Bei der M-5ii
Fünf-dimensional, vertikale oder horizontale Aktivierung, automatisch.
Welche zwei Dimensionen übersehe ich?

Danke und Grüße
Nehonimo.
 
Ah, verstanden.
Dann hat die Mark I den Bildstabilisierung für Rotation um die 3 Achsen.
Bei 5 Achsen kommen dann noch Stabilisierung von Verschiebungen auf der Horizontalen und Vertikalen Achse dazu. Welches für Makro hilfreich sein soll.

Danke
Nehonimo.
 
Sicher, wobei ich die Zielgruppe für die M5-2 schrumpfen sehe, für den Preis ist die GX8 besser und gegenüber der m10-2 bietet sie zu wenig mehr.

Also für mich jedenfalls der weder seine Kamera einnäßt, einen Schwenker oder 40MP will.:D
Wenn die 10-2 für 599 käme würde ich die 5-2 bei max. 800€ sehen, dann hat sie zu beiden einen angemessen Preisabstand. Aber 1199 wird schwer.

Muss es uns Kunden wirklich kümmern, ob eine E-M10-II die Verkaufszahlen der E-M5-II gefährdet?
Olympus wird sich sicher überlegt haben, was sie in die neue 10er packen können und welchen Preis sie aufrufen sollen, damit sie die 5er nicht gleich abschiessen. Wenn sie die kleine trotzdem "zu" günstig anbieten kann uns das doch nur recht sein. Olympus wird deswegen kaum untergehen.
 
mancher Besitzer des älteren oder eines höheren Modells sieht das natürlich nicht so gerne:rolleyes:

Dann ist der aber mit der falschen Marke unterwegs. Ein Vorteil bei Olympus ist doch gerade, dass die traditionell kein Problem damit haben, dass die jeweils neuesten KAmeras auch die beste Bildqualität liefern und dass sie neue Features dann in ihre Kameras einbauen, wenn sie es technisch können. Es werden die einfacheren Modelle also nicht künstlich kastriert, wie bei so manch anderem Hersteller.

Gruß

Hans
 
Dann ist der aber mit der falschen Marke unterwegs. Ein Vorteil bei Olympus ist doch gerade, dass die traditionell kein Problem damit haben, dass die jeweils neuesten KAmeras auch die beste Bildqualität liefern und dass sie neue Features dann in ihre Kameras einbauen, wenn sie es technisch können. Es werden die einfacheren Modelle also nicht künstlich kastriert, wie bei so manch anderem Hersteller.

Na, die M10 war schon etwas kastriert indem sie den 3-Achsen OIS bekommen hat. Sonst hast Du Recht, wobei Fuji mit der T10 auch viel in das billigere Modell übernommen, oder Lumix mit der G70.
 
Na, die M10 war schon etwas kastriert indem sie den 3-Achsen OIS bekommen hat. Sonst hast Du Recht, wobei Fuji mit der T10 auch viel in das billigere Modell übernommen, oder Lumix mit der G70.

Die Erklärung von Olympus war damals, dass sie den Stabi der E-M5 nicht in dem kleineren Gehäuse der E-M10 untergeracht bekommen haben. Wenn's stimmt, also keine Kastration, sondern ein anderer Einsatzschwerpunkt der KAmera.

Hie nun übrigens die vollen Secs der Kamera: http://www.43rumors.com/ft5-full-e-m10ii-specs-announcement-tomorrow-5-6am-london-time/

Gruß

Hans
 
Kleiner...
Effektiv 0,61-fach gegenüber 0,74-fach, damit liegt man aber immer noch vor den allermeisten APSC-SLRs ungeachtet des Preises.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten