• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M10 MarkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich tippe das die Räder und Tasten so wie bei der PL7 verbessert wird, dazu besserer Sucher gleicher Größe, Displayauflösung und der Stabi der M5I.

Zumindest was die Räder und Tasten angeht sieht man auf den ersten Fotos das es so kommt, die sehen jetzt aus wie bei der M5-2. Das wäre haptisch auf jeden Fall ein Gewinn.
Ich denke auch das die den Sucher zwar nicht vergrößern aber dennoch verbessern, hoffe auch sowas wie bei der T10.
Elektronischer Verschluß sollte gesetzt sein, vermutlich auch mindestens der OIS von der M5I.

Die Gefahr neuen Modellen 2016 zu nahe zu rücken sehe ich nicht, die haben größere Bodys + Sucher, 20M-Sensor, bessere OIS und 4k.
 
... wenn Du eine aktuelle Kamera zum empfohlenen VK haben möchtest, dann bleibt wohl nur warten.
Was fehlt Dir aktuell an der E-M10, was die E-M10 II mitbringen soll ?

Ich hätte mir ja gerne im Rahmen des "Sommer Spezial" noch eine E-M10 gekauft.

Wäre nur etwas unglücklich, wenn die E-M10 II zeitnah erscheinen sollte. :rolleyes:
Man (Ich) möchte halt schon das aktuelle Modell haben.

Diese Warterei macht mich ganz wuschig…….. :o
 
Finde ich auch wichtig!
 
Der Sucher von der M5II wäre für mich die wichtigste Verbesserung. Ein kleines schnuckeliges Paket wäre das für alle, die auf die robuste Dichtheit der großen Brüder verzichten können.
 
Dass der Suche der gleiche wird wie bei dem größeren Modell glaube ich nicht. Aber besser könnte er trotzdem sein. Ansonsten frage ich mich warum man noch die M5-2 kaufen sollte wenn diese hier fast alles hat.

Wo könnte der Preis liegen? 699€?
 
Die M5 II ist in der UVP identisch mit der ersten M5.
Ich würde bei der M10 II daher auf eine ähnliche Preisgestaltung tippen wie bei der bisherigen M10.
Zumal die M10 ja bereits teilweise preislich (UVP) deutlich unter dem Wettbewerb positioniert war.
Alles andere würde mich positiv überraschen.
 
Dass der Suche der gleiche wird wie bei dem größeren Modell glaube ich nicht. Aber besser könnte er trotzdem sein. Ansonsten frage ich mich warum man noch die M5-2 kaufen sollte wenn diese hier fast alles hat.

Wo könnte der Preis liegen? 699€?

Wie Du bereits selbst gesagt hast: "fast" alles. Es sind eben die Details und da muss dann Jeder für sich selbst Abschätzen, ob er diese Features benötigt oder nicht. Wenn ich mal Bezug auf den geteilten Link nehme:

- Keine FN-Taste unterhalb des Bajonett (Habe ich zur Aktivierung des Focuspeaking belegt und würde diese Taste nie mehr hergeben wollen)

- Klappdisplay (Gerade für bodennahe Hochkantaufnahmen empfinde ich das Schwenkdisplay als einen Segen. Überkopf fotografiere ich höchst selten)

- Nicht abgedichtet (Überwiegend knipse ich bei schlecht Wetter oder widrigen Bedinungen. Auch jetzt am Wochenende ist meine E-M5ii mit samt Objektiv mehrere Stunden dem Regen ausgesetzt gewesen. Im Winter wirds dann eben Schnee sein oder Nachts dann Eis)

- Fehlende HDR-Funktion. Ich nutze eigentlich kein HDR der Kamera, am Wochenende bot sich mir aber ein einzigartiger Sonnenuntergang. Ich hatte nur 5 Minuten Zeit um rechts ran zu fahren und auf den Auslöser zu knipsen. Keine Zeit also zum Anbringen der Filterscheiben. Hier war ich über den HDR-Knopf froh. Wobei man das sicherlich über das Menü einstellen kann bei der neuen E-M10ii)

- Fehlender HighRes? Weiss man wohl noch nicht? Aber ich nutze die Funktion ganz gerne muss ich gestehen und sie funktioniert in meinem Einsatzgebiet der Natur sehr gut!

Ich glaube es kommt einfach auf das Nutzungsverhalten an. Würde es mich nicht gerne auch bei schlechten Wetter immer nach Draussen ziehen, würde mir eine E-M10(ii) sicherlich auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du natürlich recht, die meisten von dir genannten Dinge spielen für mich keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Für mich wäre viel wichtiger dass die zehn zwei ein besseres Tasten-/Rädergefühl vermittelt als die erste Version, also ähnlich verbessert ist wie die m5- zwei zur 1.
Wenn dazu noch ein etwas besseres Display, ein etwas besserer Suche und ein etwas besserer stabi käme dann würde mir das reichen und wäre mir 600 € wert.
 
Die Rädchen machen einen soliden Eindruck, so wie man es kennt. Einzig was mich hier stören würde, wäre die Anordnung. Die drei Einstellräder sehen mir zu "zusammengepresst" aus. Hier hätte man ggf. die Programmauswahl auf die andere Seite legen können. Aber vielleicht klappt es auch ganz gut. Kann man erst sagen, wenn man die Kamera mal in der Hand hatte.

Die Rückseite sieht auch gut aus, nur bei dem "Steuerkreuz" hoffe ich für die künftigen E-M10ii-User, dass es einen besseren Eindruck als bei meiner E-M5ii hinterlässt. Das finde ich dort nämlich sehr... billig was die Haptik angeht, weil es leichtes Spiel hat.

Wenn der Preis bei 600€ bleibt, wie einst bei der Einführung der E-M10, ist das aber definitiv ein Brett. Mal sehen was Olympus noch für "gimmiks" einbaut. Damals hatte die E-M10 ja auch schon den LiveComposite und WLan an Bord ggü. der E-M5. Vielleicht gibt es hier ja einen überarbeiteten elektronischen Verschluss (für HighRes aus der Hand). Wobei ich Letzteres eher bei der E-M1ii sehe.
 
'full specs' auf 43rumors (source digicame-info.com)

– 16MP Live MOS sensor
– 5-axis camera shake correction
– Video Full HD 60p
– 4K time-lapse movie
– Continuous shooting 8.5 frames / sec.
– EVF is 2.36 million dot organic EL
– LCD monitor three inches tilting
– built-in Wi-Fi
– The body is made of metal
– The color is black and silver
– Kit, the body only, EZ lens kit, double zoom kit
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lag ich ja richtig, der Sucher ist jetzt auch mit 2,36 Mio Punkten, ob genauso gross wie bei der M1?
Und der Stabi ist auch 5fach, fragt sich nur ob der von der m5-1 oder 2.

Da man auf 4k verzichtet hat sollte die Kamera auch günstiger werden als die G7 mit 4k.
Oder was ist 4k Time laps?

Schöne Modellpflege finde ich, wird aber schwierig für die höheren M5 Modelle.
 
Einzig was mich hier stören würde, wäre die Anordnung. Die drei Einstellräder sehen mir zu "zusammengepresst" aus. Hier hätte man ggf. die Programmauswahl auf die andere Seite legen können.

Für mich nicht, ich halte die Kamera wenn ich rumstellen will mit links und Stelle mit der rechten Hand die Räder. Da ist es vorteilhaft wenn dort auch die Räder liegen sonst ist man am umgreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten