ich auch, keine Frage.
Diese etwas seltsame, von mir gewählte Kombination resultierte ja nur aus dem Versuch, zu sehen, was die Neue in diesem Bereich noch bringt.
Ungeachtet dessen gibt es leider viele Situationen, in denen es dann doch zur Nutzung von 6400 ISO kommen muss, weil trotzdem relativ lange Verschlusszeiten entstehen - und für solche Gelegenheiten wollte ich wissen, ob es für mich relevante Verbesserungen gibt.
Verstehe ich, das sollte Dich aber nicht täuschen.
So siehst Du nicht wirklich was bei wenig Licht geht!
Vergleiche einmal ISO6400 Bilder mit 1/500s und welche mit 1/30s.
Bei viel Licht fällt Gematsche nicht sofort auf, bei wenig schon weil die Schatten als erstes platt gemacht werden.
Zuletzt bearbeitet: