• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Nope. Im S-AF kommt der PDAF nur bei den FT-Objeltiven zum Einsatz.
Im C-AF in Serienbild-Modus L nur bei FT-Objektiven kompletter PDAF, bei µFT-Objektiven eine Hybrid-Lösung: PDAF gibt die Richtung vor, CDAF sorgt für die Feinabstimmung.

Und beim C-AF im Serienbildmodus L kommt sowohl bei FT- als auch µFT-Objektiven nur der Phasen-AF zum Einsatz.

Vielen Dank !
 
Softwareupdate:

Hi, wie heißt jetzt eigentlich das neueste update? Ich lese immer nur 4.0. in meiner em 1 steht aber 4.1. Was ist jetzt da los?

Was muss ich beim Fokus Bracketing alles einstellen? Das bekomme ich nicht hin. Ich habe ein 45, f1,8 Objektiv drauf. Soll ja für Bracketing gehen, für Stacking nicht, oder?

Ich wäre dankbar für Hilfe! Lieber Gruß Moni
 
4.0 ist das "große" Update, da hat sich einiges an der Bedienung verändert - es sind ja auch Funktionen dazu gekommen.
4.1 ist "nur" ein Zusatzupdate, das wurde was am Stabilisator und der Blitzfunktionalität "feingetunt" - ohne das sich damit Funktionsumfang oder Bedienung ändern (und die meisten Nutzer werden überhaupt nicht merken ob sie 4.0 oder 4.1 drauf haben - es sei denn sie schauen im Menü nach).

Wenn hier als nur von 4.0 geschrieben wird, dann weil dieses auch wirklich sehr wichtige Veränderungen brachte.

Und ja: alle mFT-Objektive sind für Bracketing geeignet, aber nur 60/2,8 - 12-40/2,8 und 40-150/2,8 taugen für Stacking aus der Kamera.
 
Eine kurze Frage zum Focus-Stacking der E-M1: Kann man die Funktion auch sinnvoll für Landschaftsaufnahmen einsetzen (alles von vorne bis hinten scharf) oder ist die Funktion nur für Nahaufnahmen ausgelegt?
 
4.0 ist das "große" Update, da hat sich einiges an der Bedienung verändert - es sind ja auch Funktionen dazu gekommen.
4.1 ist "nur" ein Zusatzupdate, das wurde was am Stabilisator und der Blitzfunktionalität "feingetunt" - ohne das sich damit Funktionsumfang oder Bedienung ändern (und die meisten Nutzer werden überhaupt nicht merken ob sie 4.0 oder 4.1 drauf haben - es sei denn sie schauen im Menü nach).

Wenn hier als nur von 4.0 geschrieben wird, dann weil dieses auch wirklich sehr wichtige Veränderungen brachte.

Und ja: alle mFT-Objektive sind für Bracketing geeignet, aber nur 60/2,8 - 12-40/2,8 und 40-150/2,8 taugen für Stacking aus der Kamera.

Hallo und danke, Andi. Was muss ich also tun, um fokus braketing nutzen zu können? Hast du mir einen Tipp?? LG moni
 
Was muss ich also tun, um fokus braketing nutzen zu können?
Ein mFT-Objektiv aufsetzen, die Funktion im Menü auswählen und dann lernen welche Fokusstepweite (so 3-5 macht Sinn) und Bildanzahl bei welchem Motiv ideal ist - das muss man etwas ausprobieren und es ist auch bei jedem Motiv etwas anders (da gibt es keine Werte über alles).
 
Das Handbuch ist älter als das letzte Software.
Das Handbuch ist so alt wie die Version zu der man es sich besorgt hat - und zu jeder umfänglichen Firmwareänderung gibt es auch ein passendes Handbuch (Update) von Olympus - man muss sich natürlich darum kümmern, der Updater nimmt einem nicht ab das PDF neu runterzuladen. Ja ich weiß, das ist wirklich unverschämt von Olympus uns so ein Update zur Verfügung zu stellen und nicht dafür zu sorgen, dass das passende PDF auf unseren Computern landet.
 
Eine kurze Frage zum Focus-Stacking der E-M1: Kann man die Funktion auch sinnvoll für Landschaftsaufnahmen einsetzen (alles von vorne bis hinten scharf) oder ist die Funktion nur für Nahaufnahmen ausgelegt?

Die Frage ist ob man das braucht.
Wenn Du mit dem 9-18mm arbeitest ist ab z.B. Blende 5,6
und 10 Meter Objektabstand alles Scharf.

Die Frage ist ob sich der Bildeinruck ändert. :confused:
 
Eine kurze Frage zum Focus-Stacking der E-M1: Kann man die Funktion auch sinnvoll für Landschaftsaufnahmen einsetzen (alles von vorne bis hinten scharf) oder ist die Funktion nur für Nahaufnahmen ausgelegt?

Bei kurzen Brennweiten ist sowieso alles scharf, aber Landschaft macht man ja auch oft mit längeren Brennweiten und da kann man es durchaus einsetzen.

Die Fokus-Stacking Funktion hat leider den gravierenden Nachteil, dass man vorher nicht genau weiß, welchen Bildausschnitt man bekommt. Die E-M1 beschneidet beim stacken kräftig und zeigt das vorher nicht an. Aus diesem Grund verwende ich das fast nie.
 
Noch eine Frage:
Habe eine gebrauchte E-M1 gekauft, wie seriös bzw. manipulierbar ist der Shuttercount im Sysmenü ?

Danke und VG
Ernst
 
Und wie sieht die Belederung und der Kunststoff aus?
Meine P5 ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat auch in etwa 13-14 Tausend Auslösungen.

Wenn die Kamera von einem Privatmenschen kommt, klingt das alles Glaubwürdig.
 
Knapp 12000.
War nur etwas seltsam weil die Kamera laut Vorbesitzer etwa 2 Jahre alt ist und noch immer die FW Version 1.0 drauf hatte.

Kann schon sein. Ich hatte mir nach der E-M5 auch geschworen, keine Firmware-Updates zu machen.
Und zumindest meine GH4 - wann verkauf ich das Ding endlich? - läuft noch auf Firmware 1.0.
 
Ich habe etwa 8000 in ca. 2 Jahren.
Serienmodus benutze ich selten. Sonst ist nicht viel Zeit für Hobby. Dazu noch kommt, das ich nicht für jede Mist Kamera einschalte. Letztes Urlaub habe ich nur ca. 500 Aufnahmen mitgebracht. Dafür war verdammt schwierig etwas wegzuwerfen.
 
Hallo Olympus-Fans,
ich besitze seit kurzem eine gebrauchte OM-D E-M1.
Da ich jahrelang eine Panasonic benutze kämpfe ich etwas mit dem Menü bzw. Handbuch.
Selbstverständlich bin ich fleißig am lesen, auch dieses Threads darum erst einmal die Entschuldigung falls mein "Problem" schon angesprochen wurde.
Ich schaffe es irgendwie nicht die AEL/AFL-Taste mit der Funktion AEL/AFL zu belegen. Wie im Handbuch beschrieben hatte ich im Menü-Tastenfunktion die Taste auf AEL/AFL gestellt. Wenn ich aber im Modus A diese Taste betätige wird mir im Display nur AEL angezeigt, auch wird der Fokus immer neu eingestellt. Bei Pana konnte man dies problemlos einstellen, ich benötige den AEL/AFL beim Erstellen von Panoramen und ist schon wichtig für mich.
Ist bestimmt nur ein kleiner Punkt im Menü den ich bis jetzt bloß noch nicht gefunden habe.
Ich hoffe ihr könnt helfen.

Gruß Maikco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten