• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe seit dem Wochenende folgendes Problem mit meiner E-M1. Kurz vorweg: ich werde sie natürlich einschicken und reparieren lassen; würde mich vorher über Eure Einschätzung trotzdem freuen.

Ich habe die Kamera auf einem Spaziergang verwendet und gegen Ende wurde nur noch ein schwarzes Bild angezeigt (sowohl Sucher als auch Display). Ich habe das Objektiv abgeschraubt und festgestellt, dass der Sensor durch eine Art schwarze Lamelle verdeckt wird (der Verschluss?). Dadurch erklärt sich natürlich das schwarze Bild. Kennt jemand dieses Problem oder kann es irgendwie einschätzen?
 
Klingt gut, hoffentlich bringts
was.
 
Update zum Firmware Update 3.0:

9fps im C-AF Modus und verbessertes Tracking im Selbigem.

Release diese Woche.

mfg
cane

Die Frage ist, ob die mit Tracking wirklich Tracking oder die C-AF-Leistung meinen. Wird im Englischen gern mal durcheinandergewürfelt. Ich hoffe ja auf Ersteres, denn bei neun FPS muss auch der C-AF 'ne Schippe drauflegen, sonst bringt das nichts.
Wenn dann natürlich auch noch ein Tracking-AF-Feld dazu käme, das zuverlässig auf dem gewählten Motiv bleibt, wäre das das I-Tüpfelchen. Dann kann der Spiegel endgültig einpacken.
 
oly braucht eig. nur eine hunde-gesichtserkennung einbauen. das geht ja schließlich beim menschen auch. :D
Yep. Bin eh der Ansicht, dass eine lernfähige Gesichts-/Silhouettenerkennung bei genügend Rechenpower die perfekte Lösung wäre.

Andererseits sagt ein Freund von mir - der weiß vovon er redet - das die Kamerahersteller uns mit der existierenden Technik schon längst ein perfektes Tracking einbauen könnten, wenn sie dürften. Da gibt's wohl Dinge, die militärisch verwendet werden...

Aber damit könnte halt jede Kamera von jedem Bösewicht als Zielenrichtung verwendet werden, und das ist aktuell nicht unbedingt der Wunschtraum der Machthaber dieser Welt.
 
...das die Kamerahersteller uns mit der existierenden Technik schon längst ein perfektes Tracking einbauen könnten, wenn sie dürften. Da gibt's wohl Dinge, die militärisch verwendet werden...

die bräuchten im prinzip "nur" in das entsprechende regal greifen und den richtigen chip einbauen, dann macht der auch dort das, was er eben kann. war das nicht vor jahren ein thema als es hieß, man könne mit einer handelsüblichen playstation eine cruise missile steuern? vermutlich reicht beim heutigen stand der technik hierfür ja schon der chip eines elenden miele-staubsaugers aus. so ist das eben mit dem fortschritt. :D
 
Kurze Frage: ich kann über den Touchscreen nicht auslösen. Was muss man da im Menü einstellen?

Danke im Voraus ;)

Man kann den Touchscreen im Menü aus- und einschalten (Zahnradmenü K/Utility), glaube aber nicht dass das die Ursache ist.

Auf dem Touchscreen selbst gibt es das Symbol mit der stilisierten Hand, hier kann zwischen "aus", "Fokusfeld wählen und fokussieren" und "Fokussieren und Auslösen" durch mehrfaches Anklicken umgeschaltet werden. (S.29 und 31 des Handbuchs)

Gruß, Frank
 
Könnt ihr mir sagen, ob die Olympus in jedem Blitzmodus ein Vorblitz loslässt?

Zur TTL-Blitzbelichtungsmessung wird bei allen Kameras (aktuell) egal welchen Herstellers ein Vorblitz verwendet, ohne Vorblitz bedeutet auch ohne TTL.

Mit dem mitgelieferten kleinen Blitz immer Vorblitz, außer im Modus "Manuelle Blitzsteuerung".
Bei Zusatzblitzen immer Vorblitz, außer bei a) manueller Blitzsteuerung und b) wenn vorhanden - Automatikblitzmodus.

Probleme macht der Vorblitz eigentlich nur bei wenigen Menschen, vielen Katzen und anderen Lebewesen mit entsprechend schneller Reaktion. Da kann es zu in Ansätzen geschlossenen Augenliedern kommen. Dann hilft nur manuell oder Automatikblitzmodus.

Gruß, Frank
 
Man kann den Touchscreen im Menü aus- und einschalten (Zahnradmenü K/Utility), glaube aber nicht dass das die Ursache ist.

Auf dem Touchscreen selbst gibt es das Symbol mit der stilisierten Hand, hier kann zwischen "aus", "Fokusfeld wählen und fokussieren" und "Fokussieren und Auslösen" durch mehrfaches Anklicken umgeschaltet werden. (S.29 und 31 des Handbuchs)

Gruß, Frank


Herzlichen Dank, genau das war's ;)
 
Vielleicht ist das ja hier richtig.
Ich habe folgendes Problem, sofern es überhaupt eins ist.
Ich bin von der M5 auf die M1 umgestiegen und habe meine gewohnten Einstellungen in etwa eins zu eins übernommen. Nun habe ich heute subjektiv festgestellt, dass die Bilder alle etwas heller und vielleicht etwas "fader" als gewohnt waren.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Cam einstelle um ungefähr die selben Ergebnisse zu erziehlen, wie an der M5?
Ach ja, eingestellt habe ich zZ natural (3), mit vivid hab ich es auch probiert, aber das ist es nicht.
Ich hab die Vermutung, dass ich das im Farbregler einstellen kann.
Vielleicht hat ja noch jemand die beiden Kameras und diese "Problematik" schon gelöst.
 
Eigentlich ist jede Olympus-Kamera immer etwas anders abgestimmt, selbst die mit gleichem Sensor. Da ich RAW fotografiere, stört mich das nicht so sehr, bei Jpegs hilft nur, ein wenig an den Einstellungen zu schrauben.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten