• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht speichert er ja JPGs mit. Und "verpixelt" ist halt auch eine sehr universelle Problembeschreibung. Ich wage mal zu behaupten, dass es bei ihm genauso ist.
 
Hab grad geguckt, wenn ich mit dem iPhone das fotografiere sieht man es nicht so wie auf dem Display.werde es mal im Auge behalten. Nachher mal jpg dazunehmen.
 
Hab grad geguckt, wenn ich mit dem iPhone das fotografiere sieht man es nicht so wie auf dem Display.werde es mal im Auge behalten. Nachher mal jpg dazunehmen.

Bei ausschließlich RAW ist ein JPEG in den Abmessungen 3200x2400 Pixel (7,6MP) komprimiert auf etwa 900KByte enthalten.
Bei 10x oder 14x siehst Du auf dem Display einen deutlichen Unterschied selbst zu einer Aufnahme mit RAW+LB, wo das (LB) 16MP-JPEG (Größe etwa 2500 KByte) angezeigt wird.

Gruß, Frank
 
Ich fotografiere nur RAW und die Fotos sind am Display selbst bei 14x absolut sauber. Ich darf sie mir aber nicht durch den Sucher anschauen, dort sind sie bei mir völlig unansehnlich.
 
Woran liegt es also?
Mit ein bisschen Logik kommt man eigentlich ganz schnell auf des Rätsels Lösung.

Das im RAW eingebettete JPG wird so verarbeitet, wie es in den JPG-Einstellungen unter E-Rauschunterdrückung eingestellt ist. Stellt man das auf aus, bekommt man ein stark verrauschtes JPG mit üblen Artefakten. Stellt man es auf stark, dann ist das eingebettete JPG glattgebügelt ohne Ende. Weniger oder Standard sind hier gute Einstellungen - je nach der eigenen Sehschärfe.

That's it. :cool:

Cheers Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich grad im Urlaub bin musste ich mein Bildschirm der em1 mit dem iPhone abfotografieren um es irgendwie zu belegen. Das Foto auf Flickr ist bei 14fach Lupe fotografiert. Wenn es auch normale Ansicht kst, sieht es norma aus. Nur wenn ich rein"zoome"
 
Wie sehen die Bilder auf dem display bei 10-14x Vergrößerung denn in jpeg aus? Sehe bei besten Willen da nicht annähernd sowas, wie Du zeigtest. Astrein.

Falls es an Deinen Einstellungen liegen könnte: Setz doch mal auf Werkeinstellungen zurück; wenn da ok, gehe mal sukzessive den schon zitierten Einstellungsführer durch.
Viel Erfolg!
 
Werde ich nachher mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen! Kann es Vllt daran liegen das ich die Lupe auf ein fn1 Knopf gelegt habe ?
 
Hallo,

heute war perfektes Wetter. Jetzt gucke ich mir die Bilder an und bin maßlos enttäuscht...
Habe hier z.b. den Vogel, der saß da cool und lässig rum, als wolle er mir sagen: mach paar Bilder.. Hatte das 40-150 R drauf. Daten waren auf H, kleinstes Fokusfeld, hatte genau sein Kopf, als ich fokussiert hatte, war sein Köpfchen auch grün hinterlegt. Und dann los geschossen.
Aber dieses Bild ist irgendwie alles andere als schön...

Welche Einstellungen braucht hier noch? Geschossen in RAW. C-AF. FPS war auf 10 gestellt. Habe grad mal die Einstellungen durchforstet und bei Serienbilder war der IS auf aus, kann es vielleicht daran gelegen haben?


P4050361 by topa0212, on Flickr





Ps.: was mir noch aufgefallen ist, bei C-AF braucht es irgendwie länger zum Scharfstellen, ist das bei euch auch so? Ich hab bei uns im Garten einfach mal aufs Vogelhaus fokussiert und eh der grün wurde, dauert schon etwas. Länger als mit S-af.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dieses Bild nicht so schön ist kann ich dir leider nicht sagen, das werden hoffentlich Leute tun, die mehr Ahnung haben als ich.

Aber was mich persönlich interessiert - warum nimmt man für solche Aufnahmen den C-AF und Serienbild? Für cool rumsitzenden Vögel verwende ich bisher immer den S-AF und eigentlich auch nie Serienbild und kam damit immer ganz gut zurecht.

Hier ein paar Ergebnisse. Ok, das letzte finde ich jetzt auch nicht mehr ganz optimal, aber der Specht war weit oben an der Palme und ich nehme ja nie ein Stativ:
https://flic.kr/p/mWAT2b
https://flic.kr/p/nm3VGy
https://flic.kr/p/mUQKdi
 
Hi,

ist Dir nicht bekannt, dass der C-AF-Modus der E-M1 für sich bewegende Objekte gedacht ist und bereits Deine Eigenbewegungen in Verbindung mit einem sich nicht bewegenden Motiv den Autofokus in´s "Rotieren" bringen?

Falls noch nicht bekannt, lies Dir mal diesen ePaper-Auszug von Reinhard Wagner durch:
http://oly-e.de/download/em1dok.pdf


Viele Grüße
Canontestit

Hallo,

heute war perfektes Wetter. Jetzt gucke ich mir die Bilder an und bin maßlos enttäuscht... ..
Aber dieses Bild ist irgendwie alles andere als schön...

Welche Einstellungen braucht hier noch? Geschossen in RAW. C-AF. FPS war auf 10 gestellt. Habe grad mal die Einstellungen durchforstet und bei Serienbilder war der IS auf aus, kann es vielleicht daran gelegen haben?
...
Ps.: was mir noch aufgefallen ist, bei C-AF braucht es irgendwie länger zum Scharfstellen, ist das bei euch auch so? Ich hab bei uns im Garten einfach mal aufs Vogelhaus fokussiert und eh der grün wurde, dauert schon etwas. Länger als mit S-af.
 
C-Af auf Auslösepriorität ? Wenn ja, gibt es haufenweise unscharfe Bilder. AF-S und ein Bild hätte sicher auch gereicht. Vor allemAuslöser sofort ganz durchdrücken un nicht erst vorfokussieren. Wozu man für so ein Bild RAW schießt erschließt sich mir nicht so ganz.
 
Es war noch von der Serie mit dem Hund auf c-af. Hab grad geguckt, Auslösepriorität ist bei C-AF auf 'ein', soll ich das lieber auf 'aus'stellen?
Raw habe ich immer eingestellt.
 
zu
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13113339&postcount=1093

... ich glaube, in dem Fall ist es bestimmt besser, wenn Du Dir da auch mal ein gutes Buch zu Gemüte führst; gerade für die E-M1 gibt es da zwei gute Bücher, allerdings mit unterschiedlicher Zielsetzung: von Herrn Wagner (Praxis-Einstellungen) und von Herrn Wäger - und ich glaube fast, das zweite wäre in diesem Fall besser (Titel "Kreativ fotografieren mit Olympus OM-D E-M1").
Der Vorteil von Büchern: sie sind besser strukturiert, das fehlt einem Fotoforum, da muss man sich die Rosinen selber mühsam herauspicken (z.B. Unterschied bei Einstellung H und L bezüglich des Abspeichern vom Fokuspunkt etc. - einige Punkte haben andere hier ja bereits angesprochen).



Bei einer Kamera von über 1000 Euro ein Buch für 30 Euro, das finde ich jedenfalls nicht unzumutbar.

Es gibt in meinen Augen Fotobeispiele sehr guter Qualität auch im Internet von Leuten, die mit der em-1 Naturfotografie mit guten Ergebnissen machen - also kann es an der Kamera selber nicht liegen.

Auch mein Eindruck (nicht unbedingt auf Dich gemünzt): Gerne kommen die Leute in solchen Fällen gleich mit Themen wie "shuttershock" etc an; damit will ich nicht sagen, dass das kein Problem sein kann, aber es wird auch gerne als Vorwand genommen, warum Bilder mal nicht so geworden sind, wie man sich das vorgestellt hatte.

Moderne Kameras bieten einem heute in der Regel genug, um damit auch gute Fotos zu machen. Natürlich gibt es, was Available Light oder Action-Fotografie angeht, auch immer Modelle, die etwas noch besser können als Andere; aber Dein Fotobeispiel gehört nicht in diese Kategorie (das soll jetzt aber nicht abwertend gemeint sein).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gebe auf keinen Fall der Em1 die Schuld, wenn dann zu 100% mir :D Wenn ich mir die Bilder von MissC angucke, das ist für mich das Paradebeispiel..
Ich werde es morgen nochmal ausführlich testen - mit S-AF ;)
 
Bei Verwendung eines Graufilters erscheint das Sucherbild deutlich dunkler als ohne Filter. Eigentlich wird die Helligkeit ja automatisch nachgeregelt, entsprechend der angepassten Belichtungszeit und Blende. Auf dem Display auf der Rückseite ist es auch so. Kein Unterschied in der Helligkeit, egal ob mit oder ohne Graufilter. Warum aber zeigt der Sucher ein dunkleres Bild. Gibt es dort noch eine Einstellung die ich übersehen habe??
Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten