• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht ist das ja hier richtig.
Ich habe folgendes Problem, sofern es überhaupt eins ist.
Ich bin von der M5 auf die M1 umgestiegen und habe meine gewohnten Einstellungen in etwa eins zu eins übernommen. Nun habe ich heute subjektiv festgestellt, dass die Bilder alle etwas heller und vielleicht etwas "fader" als gewohnt waren.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Cam einstelle um ungefähr die selben Ergebnisse zu erziehlen, wie an der M5?
Ach ja, eingestellt habe ich zZ natural (3), mit vivid hab ich es auch probiert, aber das ist es nicht.
Ich hab die Vermutung, dass ich das im Farbregler einstellen kann.
Vielleicht hat ja noch jemand die beiden Kameras und diese "Problematik" schon gelöst.

Versuch mal IEnhance mit niedrig oder weniger - bin grad nicht an der Kamera und weiß nicht mehr, wie's an der E-M1 heißt. Dazu würde ich in der Schatten-/Lichter-regelung die Schaten zwei hoch und die Lichter eins runterdrehen.
 
Vielleicht ist das ja hier richtig.
Ich habe folgendes Problem, sofern es überhaupt eins ist.
Ich bin von der M5 auf die M1 umgestiegen und habe meine gewohnten Einstellungen in etwa eins zu eins übernommen. Nun habe ich heute subjektiv festgestellt, dass die Bilder alle etwas heller und vielleicht etwas "fader" als gewohnt waren.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Cam einstelle um ungefähr die selben Ergebnisse zu erziehlen, wie an der M5?
Ach ja, eingestellt habe ich zZ natural (3), mit vivid hab ich es auch probiert, aber das ist es nicht.
Ich hab die Vermutung, dass ich das im Farbregler einstellen kann.
Vielleicht hat ja noch jemand die beiden Kameras und diese "Problematik" schon gelöst.

Um es so gleichartig wie möglich hinzubekommen würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:

- Installiere Dir den Olympus Viewer (wenn nicht schon geschehen)
- Mache ein Bild der gleichen Szenerie mit dem gleichen Objektiv, gleichen Belichtungseinstellungen und Weißabgleich einmal mit der E-M5 (JPG) und mit der E-M1 (RAW)
- Öffne beide Bilder im Olympus Viewer
- Hier kannst Du nun alle Einstellungen der JPG-Engine komfortabel am RAW der E-M1 ausprobieren bis Du möglichst nah an das Ergebnis des E-M5 JPG herankommst
- Die gefundenen Einstellungen kannst Du dann von Hand in der E-M1 nachstellen

Gruß, Frank
 
Habe auch eine EM1 hier. Gibt es vielleicht irgendwo eine vernünftige Übersicht mit paar "tipps" jetzt hier so viel Seiten durchzulesen...
Die 1er hat ja einiges mehr zu bieten als die 10er. Hat jemand zufällig ein Einstellungsführer parat?
 
Die 1er hat ja einiges mehr zu bieten als die 10er. Hat jemand zufällig ein Einstellungsführer parat?

Such mal hier im Topic nach Einstellungsführer.

mfg
cane
 
Habe auch eine EM1 hier. Gibt es vielleicht irgendwo...

Verstehe Dich, als ich hier in den thread eingestiegen bin war er noch übersichtlicher, aber er lohnt immer noch, ihn durchzustöbern. Lass Dich nicht von derben Kommentaren darin abschrecken -die gute Information überwiegt. Hier schrieben einige M 1- Profis, das ist die Mühe wert:top:
Einstellungsführer: google mal nach E-M5 Einstellungsführer, gibts als pdf, vieles ist 1:1 übertragbar.

Und nebenan hier im Forum, den thread "E-M1 das erste Mal" kennst Du? Er ist noch übersichtlich mit vielen Infos.

Viel Spass mit der Neuen!
LG
 
Habe gestern bei den RC-Booten festgestellt, dass der AF der E-M1 mit dem Lupen-AF-Feld deutlich schneller zupackt als mit den normalen AF-Feldern - egal ob kleines Feld, großes Feld oder Neuner-Block. Mit dem Lupen-Feld fokussiert die E-M1 tatsächlich FAST so schnell wie die GH4. Hat mir zwar nicht allzu viel geholfen, da ich es meist - egal ob in H oder in L - nicht lange geschafft habe, das Fokusfeld auf dem Boot zu halten. Doch für etwas langsamere oder sich etwas berechenbarer bewegende Motive stellt das Lupen-AF-Feld damit definitiv eine höchst attraktive Alternative dar.
 
AW: Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Brillenträger?

hi,

wie ist die olympus e-m1 mit brille zu handhaben? wer hat erfahrungen und kann was dazu sagen?

ich hab zwar bisher weder das eine noch das andere, und mindestens die brille kommt (leider) näher und näher. :p

Hallo

als ich sie gekauft hatte kam die Augenmuschel in die OVP zurück, seither ohne , geht super.

Grüsse
Frank
 
Eine Frage zur Lupe. Wenn ich ein Bild mache und es mir angucke und dann die Lupe aktiviere ist jedes Bild verpixelt bei 10fach. Kann mich entsinnen, dass es bei meiner 10er nicht so ist... Kann leider, da ich urlaub bin, die Bilder nicht am Laptop überprüfen...
 
Ich nehme an du meinst in der Ansicht bleibt jedes Bild eingezoomt?

Wenn du über die Drehräder zum nächsten Bild wechselst, ja! Und das finde ich auch sehr gut so, grad bei Serien ist das sehr hilfreich. Wenn du wieder auszoomst und weiter gehst, werden die Fotos so angezeigt. Die Zoomstufe bleibt also.

Hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden.

mfg
Andreas
 
Hi,

Eine Frage zur Lupe. Wenn ich ein Bild mache und es mir angucke und dann die Lupe aktiviere ist jedes Bild verpixelt bei 10fach. Kann mich entsinnen, dass es bei meiner 10er nicht so ist... Kann leider, da ich urlaub bin, die Bilder nicht am Laptop überprüfen...

selbst bei 14-facher Vergrößerung sehe ich bei mir keine Pixel in der Vorschau.
Hast du vielleicht ausversehen die Auflösung des Bildes gesenkt? Bei der kleinsten Auflösung wirken die Bilder bei 10-fach wirklich nicht mehr so sauber. Wobei auch hier keine Pixel im eigentlichen sinn zu sehen sind.
 
Eine Frage zur Lupe. Wenn ich ein Bild mache und es mir angucke und dann die Lupe aktiviere ist jedes Bild verpixelt bei 10fach. Kann mich entsinnen, dass es bei meiner 10er nicht so ist... Kann leider, da ich urlaub bin, die Bilder nicht am Laptop überprüfen...

Kann es sein, dass du nur RAW fotografierst?

Also zumindest bei meiner EM1 ist es so, dass beim Vergrößern am Kameradisplay die Fotos deutlich "schlechter" aussehen, wenn ich nur RAW fotografiere, als wenn ich RAW + JPG (höchste Auflösung) fotografiere. Liegt wohl daran, dass dann irgendein kleines Bild in der RAW Datei vergrößert wird statt das JPG?

Wobei das nur die Vorschau am Display betrifft, die Fotos sind hinterher natürlich trotzdem gut. ;)
 
Wenn ich grad ein Bild gemacht habe. Z.b Mülltonne und ich gucke es mir dann an und aktiviere die Lupe um mir die Details anzugucken, habe ich bei 10fach oder 14fach nur Grütze. Wie kann ich das beheben? So sind die Fotos ja katastrophal. Probiere nachher mal das vom Display abzufotografieren

Edit. Kann mich auch nicht erinnern, dass es bei der em10 auch so war. Grad wenn ich Hunde fotografiert habe, habe ich beim prüfen der Bilder immer die Lupe altiviert um zu gucken, ob die was geworden sind oder nicht. Das kann ich ja mit der em1 vergessen, wenn alles verpixelt ist.

Fotografiere nur im raw
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest z.B. einfach mal auf RAW+JPG stellen und schauen ob es am Display dann besser ausschaut. Aber wie gesagt, das betrifft ja nur die Vorschau am Display, die Fotos selbst sind ja trotzdem gescheit. Ist höchstens nicht ganz optimal um zu beurteilen ob's richtig scharf ist.
 
Mag sein. Aber ist schon argerlich, wenn es bei der em10 klappt und bei der 1er nicht. Hat jemand zufällig noch das Problem? Oder ein Lösungsvorschlag
 
Was für einen Lösungsvorschlag willst du denn noch? Mach doch einfach die JPGs mit an und dann geht es ja. Muss ja nicht die höchste Qualität sein, dann braucht's auch nicht all zu viel Speicherplatz. Zumindest probieren könntest du es ja. ;)
 
Ich will das es so ist wie vorher bei der 10er. Wenn ich zusätzlich jpg aktiviere habe ich beim Betrachten aussortieren noch mehr Arbeit.

Außerdem hatte der Kollege weiter oben das Problem nixht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten