• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
..."It´s not a trick, its Moire"

- mein erstes Bild mit einem "Moire-Effekt". Auch mal schön... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An solchem gefieder scheitern zum teil schon kameras mit normalen bis etwas dünnen AA filter, das die EM1 ohne AA filter so wenig moire zeigt finde ich schon sehr bemerkenswert. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was ganz anderes:

Was verwendet ihr - so ihr überhaupt einen verwendet - als Displayschutz?

Meiner, hatte inzwischen 2 verschiedene Fabrikate, löst sich nach kurzer Zeit an einer Ecke
und wird dann nach kürzester Zeit vollends unbrauchbar.

Wäre dankbar für einen Tipp. Nur solchen aus Glas mag ich nicht.
 
Mal was ganz anderes:

Was verwendet ihr - so ihr überhaupt einen verwendet - als Displayschutz?

Meiner, hatte inzwischen 2 verschiedene Fabrikate, löst sich nach kurzer Zeit an einer Ecke
und wird dann nach kürzester Zeit vollends unbrauchbar.

Wäre dankbar für einen Tipp. Nur solchen aus Glas mag ich nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1364472
Ich hatte dort diese Polycarbonat-Folie genannt, die ich auf M5 und M1 habe:
http://acmaxx.net/products.html
Keine Ablösung der Seitenränder, unbeeinträchtigte Touchfunktion.
 
Irgenwie scheint mir das E-M1-Display besonders "abstoßend" gegen normale Folien beschichtet zu sein. Habe nie vergleichbar schnelles "Abwehren" eines Displayschutzes beobachtet!

Wie vor dem Aufbringen auf andere Geräte auch, habe ich das Display mit Spiritus gesäubert.
Sollte das die Ursache sein?
Werde es jetzt mal mit Waschbenzin probieren.​
 
Wie vor dem Aufbringen auf andere Geräte auch, habe ich das Display mit Spiritus gesäubert.
Sollte das die Ursache sein?
Werde es jetzt mal mit Waschbenzin probieren.[/INDENT]

Wie wäre es mit hochprozentigem Alkohol aus der Apotheke. Reinige damit vieles bevor ich "Klebe".
Verdunstet Rückstandsfrei.

Grüße Zhenwu
 
Wie wäre es mit hochprozentigem Alkohol aus der Apotheke. Reinige damit vieles bevor ich "Klebe".
Verdunstet Rückstandsfrei.

Grüße Zhenwu

Ok.

Habe gerade das Display nur mit einem sauberen Leinentuch - ohne Aufbringen von irgenwie geartetem Reiniger abgewischt und die Folie aufgebracht.
Das Problem ist hierbei auch, dass man leicht schief gerät und ein kleiner Rand dann auf der rauheren Begrenzung des Displays landet - die "Verfallszeit" wird so deutlich verkürzt!
 
...Schon mal probiert ein (Klein-)Kind dazu zu bewegen, in einer bestimmten Stellung inne zu halten während Du das Fokusfeld verschiebst? Viel Glück :D...
Wie verschiebst Du denn bei der Nikon das Fokusfeld?

...Und der Touchscreen Fokus ist sicher ganz nett, aber nicht 100% genau. Denn die Kamera wählt nicht unbedingt genau den Punkt unter Deiner Fingerkuppe...Das kann, muss aber nicht der Punkt sein, den Du scharf stellen willst...
Du weist aber doch sicherlich, dass das Touchfokusfeld 14-fach verkleinert bzw. der Ansichtsausschnitt vergrößert werden kann?
 
Ok.

Habe gerade das Display nur mit einem sauberen Leinentuch - ohne Aufbringen von irgenwie geartetem Reiniger abgewischt und die Folie aufgebracht.
Das Problem ist hierbei auch, dass man leicht schief gerät und ein kleiner Rand dann auf der rauheren Begrenzung des Displays landet - die "Verfallszeit" wird so deutlich verkürzt!

Hi, mit ein wenig Prilwasser (oder Alkohohl) und Sprühflasche aufsprühen, postionieren und 1-2 Tage warten, bis alles verdunstet ist. Vorher natürlich das Disply mit einem Tuch gut reinigen.
vg Johannes
 
Wozu bitte klebt man überhaupt etwas auf das Display?? Habt Ihr auf Euren Handys auch irgendwelche Folien???

Ich habe DSLRs seit es sie gibt, immer ohne Schutz- und noch NIE einen Kratzer gehabt.
 
Wie verschiebst Du denn bei der Nikon das Fokusfeld?

Meistens indem ich den Bildausschnitt verschiebe. Mit dem mittleren (fix eingestellten) Fokuspunkt anfokussieren, Kamera zur gewünschten Bildkomposition schwenken, abdrücken. Dauert in der Regel eine gefühlte Sekunde, mehr nicht.

Du weist aber doch sicherlich, dass das Touchfokusfeld 14-fach verkleinert bzw. der Ansichtsausschnitt vergrößert werden kann?

Das weiß ich, aber auch das kostet Zeit. Mehr noch, als das Fokusfeld manuell zu verschieben. Und nur darum geht es mir hier: Um den zeitlichen Faktor. Siehe mein Beispiel mit dem spielenden Kind. Da ist schlicht keine Zeit, sich mit Vergrößerung/Verkleinerung am Bildschirm oder dem Verschieben von Fokusfeldern aufzuhalten.

Ich liebe meine EM-1, nicht falsch verstehen. Ich bin nur der Auffassung, daß sie im Bereich Autofokus noch ein bisschen aufholen könnte.
 
Meistens indem ich den Bildausschnitt verschiebe. Mit dem mittleren (fix eingestellten) Fokuspunkt anfokussieren, Kamera zur gewünschten Bildkomposition schwenken, abdrücken. Dauert in der Regel eine gefühlte Sekunde, mehr nicht...
Aber was hindert Dich denn dies auch bei der M-1 auch zu tun?
Mittleren AF-Punkt auf kleines Feld einstellen und los gehts.
 
Wozu bitte klebt man überhaupt etwas auf das Display?? Habt Ihr auf Euren Handys auch irgendwelche Folien???

Ich habe DSLRs seit es sie gibt, immer ohne Schutz- und noch NIE einen Kratzer gehabt.

Zustimmung.

Aktuell Pen E-P3 im ausschließlichen Einsatz seit November 2011 ohne Folie. Das Display ist einwandfrei, ohne Beschädigung oder Kratzer.

Davor einige Jahre die Pentax K-7: ebenso.

Ich werde auch weiterhin ohne Folien auskommen.
 
Aber was hindert Dich denn dies auch bei der M-1 auch zu tun?
Mittleren AF-Punkt auf kleines Feld einstellen und los gehts.

Nichts. Aber es gibt "Grenzbereiche", in denen das nicht gut funktioniert, wie Marfil hier eindrucksvoll geschildert hat, wenn Du den Thread nochmal lesen magst (müsste auf einer der letzten Seiten gewesen sein).

Stichwort: Entfernung zum Objekt verändert sich durch das Schwenken der Kamera.

Die Nikon hat dafür eine Funktion im Autofokus, die sich "3D Tracking" nennt und beim Schwenken der Kamera die Entfernungsunterschiede ausgleicht (der Fokus bleibt quasi wirklich am fokussierten Objekt kleben).

Lies einfach noch mal die letzten paar Seiten, da waren wir schon ;)
 
Die Nikon hat dafür eine Funktion im Autofokus, die sich "3D Tracking" nennt und beim Schwenken der Kamera die Entfernungsunterschiede ausgleicht (der Fokus bleibt quasi wirklich am fokussierten Objekt kleben).

Probiers mal mit der E-M1 und C-AF plus tracking. Sollte so ähnlich funktionieren, wenn du genug Kontrast im Fokusfeld hast.
 
Moin! Als glücklicher Neubesitzer der EM-1 wühle ich mich gerade durch das Menü - eine echte Herausforderung...

Was ich nicht hinbekomme (vielleicht funktioniert es ja nicht):

Kann ich keine Kombination aus Selbstauslöser und HDR einstellen? Oder bracketing in irgendeiner Form? Wie macht man optimalerweise Nachtaufnahmen vom Stativ, kann ich da nur ein Bild auslösen?

Alternativ: Gibt es ne Remote mit der das Ganze funktionieren würde?

Danke!
 
Was will ich denn mache, ich habe, seit es Kameras mit Display gibt, immer Angst vor Kratzern! :eek:

Jedem Narr sei Kapp!
Oder auf gut Kölsch: Levve un levve losse!​

Das geht schon klar. Jeder wie er mag.

Für mich war es eine klare Entscheidung gegen UV-Filter, Skylightfilter, Monitorschutzfolien, Monitorschutzgläser und anderes Schutzgedöns etc. etc.

Ich lege mir jedesmal quasi das Geld für Filter, Folien und Konsorten gedanklich auf die Seite und leiste mit dann eben irgendwann einmal ein neue Frontlinse oder ein neues Monitorglas. Das mache ich jetzt seit 25 Jahren so und denke ich liege damit ziemlich gut. Könnte mich nur ärgern, dass ich die ersten 5 Jahren mit einem Skylightfilter herumgelaufen bin auf Empfehlung meines verkaufsgeübten Fotohändlers, der einem damals 15 Jährigen erst mal Angst um die Fronstlinse gemacht hat :lol:

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten