• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E5: Wer hat Kratzer auf dem Display? Die ewige Folienfrage...

tomf2

Themenersteller
Hallo!

Wer benutzt eine Olympus OM-D E5 und hat sich schon drüber geärgert, keine Display-Schutzfolie eingesetzt zu haben? Wenn man die Kamera in einem kleinen Rucksack o.ä. transportiert, dann kann es halt immer sein, dass sie mit Metallteilen in Berührung kommt und da wäre es schade, wenn das Display unnötige Gebrauchsspuren bekommen würde. Alternative wäre ein Einschlagtuch in der Tasche.

Für Tipps dankbar
tomf2
 
Hi

Also ich habe früher auch immer Schutzfolien benutzt auf Handys, Cam.

Vor paar Wochen hab ich mir das Samsung Note 3 gekauft und diesmal keine Folie sondern eine Schutzfolie aus Glas Explosionsgeschützte Glas Screen Protector gekauft, in meinen Augen viel besser als eine normale schutzfolie, die lässt sich super gut aufbringen, ist wunderbar Klar und fühlt sich auch gut an, keine Blasen einfach nur Top.

Jetzt habe ich mir für meine OMD EM1 auch so ein GGS Larmor Displayschutz aus Echtglas bestellt, vorerst mal über ebay aus china, bei Amazon ist sie leider noch nicht lagernd, ist aber noch nicht eingetroffen, aber wenn die so gut ist wie die am Note 3 gibt es nichts auszusetzen.

Lieber paar euro investieren als sich dann über Kratzer am Display ärgern ist halt meine Meinung.

Lg bobby
 
Lieber paar euro investieren als sich dann über Kratzer am Display ärgern ist halt meine Meinung.

Da gebe ich Dir recht. Für meine Nikons (D300, D700) gab es auch entsprechend zugeschnittene Glasfilter.
Für die Oly E-M5 z.B. hab ich noch nichts in der Art gefunden. Die Standard 3 Zoll GGS Glasprotektoren passen nicht richtig.
Hast Du da was gefunden? Ist der Monitor der E-M1 in den Abmessungen identisch mit der E-M5?
 
Da gebe ich Dir recht. Für meine Nikons (D300, D700) gab es auch entsprechend zugeschnittene Glasfilter.
Für die Oly E-M5 z.B. hab ich noch nichts in der Art gefunden. Die Standard 3 Zoll GGS Glasprotektoren passen nicht richtig.
Hast Du da was gefunden? Ist der Monitor der E-M1 in den Abmessungen identisch mit der E-M5?

Das Hauptproblem liegt meiner Meinung darin, dass ein Displayschutz aus Glas die Touchfunktionen des Displays stark einschränkt bzw. verhindert. Da dies aber viele User auch benutzen, gibt es keinen "echten" Markt mehr für diese Art.

Alternativ würde ich eine Folie empfehlen....
 
Schade, dass Olympus anstatt der früheren Schwenkdisplays die neueren Modelle nur noch mit Schiebedisplay ausstattet. Über Schutzfolien musste ich mir bei meiner E-3 keine Gedanken machen. Bei meiner E-M1 ist die Folie im Urlaub nach gut einer Woche abgegangen, sodass das Display die verbleibenden zwei Wochen ungeschützt war. Kratzer hat es zum Glück dennoch keine abbekommen.
 
Auf E-M1 und E-M5 habe ich eine von dieser Firma:
http://acmaxx.net/products.html
Über die Bucht gekauft, Versand dauerte etwas (Brief, daher preiswerter), ging aber beide Male ganz problemlos.

Diese Folie ist etwas dicker und hat eine Randverstärkung, die sehr gut hält. Die Touchfunktion ist nicht beeinträchtigt!
 
Hallo!

...Wenn man die Kamera in einem kleinen Rucksack o.ä. transportiert, dann kann es halt immer sein, dass sie mit Metallteilen in Berührung kommt ...
tomf2

äh, nee, das passiert eben nicht. weil man eine hochwertige kamera nicht einfach so in einen rucksack tut :rolleyes: dafür gibt es würdige kamerataschen und -koffer in allen größen. wo ist da das problem? meine elektroartikel sehen alle aus wie neu. und es ist überhaupt nicht schwer einfach darauf aufzupassen. nur ein gewisser lebensstil, den man sich eben zulegt. ganz einfach :ugly::cool:

hier meine tipps für neueinsteiger:ugly:

- kamera (oder anderes edles objekt) niemals auf einen harten untergrund legen
- kamera nie so halten, dass sie runterfallen kann. um den hals hängen, dann kann nix passieren.
- kamera am besten nie in fremde hände geben:grumble:
- wenn die kamera nicht gebraucht wird, am besten wieder in die dafür vorgesehene tasche/koffer

ist das jetzt schwer?:eek::evil:
 
weil man eine hochwertige kamera nicht einfach so in einen rucksack tut :rolleyes: dafür gibt es würdige kamerataschen und -koffer in allen größen. … nur ein gewisser lebensstil, den man sich eben zulegt.
Ja, das ist irrsinnig praktisch, wenn man spontan fotografieren will, etwa eine Straßenszene:
1. Gutes Motiv entdeckt
2. Tasche öffnen
3. Kamera entnehmen
4. Deckel abnehmen
5. Kamera einschalten
6. Durch den Sucher/in den Monitor blicken
7. Aufs Motiv richten .... oh, Mist, das ist leider weg ... :o

Von 5-2 rückwärts anwenden. Bis zum nächsten Motiv.

Ja, das ist spontane Fotografie pur. :o

Tipp: guter Riemen, Displayschutz - und los.
Meine Geräte sehen dennoch alle aus wie neu: sie sind in keiner Tasche (außer zu Hause in einem Koffer in staubfreier Umgebung), sondern hängen lose am Riemen (quer zum Körper), haben keinen Objektivdeckel drauf (dafür eine GeLi), und sind eingeschaltet.
 
Ich schließe mich numericblue98 an: Kameras sind für mich Gebrauchsgegenstände, kein Schmuck. Aufpassen tue ich natürlich, aber ich habe die Kamera(s) ja immerhin bezahlt, warum soll ich sie dann nicht auch so benutzen, wie ich will?

Das Display meiner E-3 habe ich übrigens noch nie eingeklappt zum Transport, ich benutze sie seit dreieinhalb Jahren - und sie hat auf dem Display keinen einzigen wirklich sichtbaren Kratzer (nur ein paar so oberflächliche, dass ich sie nur sehe, wenn ich das Display schräg gegen das Licht halte).

Für meine E-M5 habe ich eine Vikuti-Folie. Die erste (völlig staub- und blasenfrei angebracht) fiel mir in diesem Sommerurlaub (Frankreich, bis zu 39 Grad!) ab, jetzt klebt eine neue drauf, leider mit zwei kleineren Blasen. Aber da das Display so groß ist und ich eben nicht auf alles achten möchte, ist die Folie sinnvoll. Und sehr gut: Optisch kann ich keinen Unterschied Folie zu nicht-Folie erkennen. Fingerabdrücke usw. lassen sich einfacher abwischen, als vom Display selbst, keine Ahnung warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe euch recht, dass eine tasche nix bringt, wenn man spontan schnell fotografieren will.

Meine "kritik" galt eher der aussage, dass was metallisches im rucksack sein kann. Und ob ich die kamera im rucksack mit metall oder in einer kameratasche habe, ändert nichts an der schnelligkeit sie griffbereit zu haben. Ich meinte einfach, man tut keine kamera in einen rucksack zu metallischen gegenständen, die die kamera unnötig und vermeidbar zerkratzen können...
 
Hallo,

hatt mir, nachdem ich den zweiten Beitrag hier gelesen haben, folgendes bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B00EU7BZ5S/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Was meint ihr, funktioniert der Touchscreen damit nicht mehr richtig? Wenn das der Fall sein sollte, kann ich noch stornieren. Liefertermin ist noch offen.

Grüße
Yasir

Hallo Yasir!

Gebe doch bitte mal Bescheid, wenn du das Glas auf deine EM5 geklebt hast und schreibe kurz, ob das Touchscreen noch einwandfrei funktioniert. Das würde mich brennend interessieren.

Dank & Gruß
Jörg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!
Ich habe bisher noch keinen Kratzer auf dem Display meiner Kameras auf meinen Bildern gesehen:)
Spaß beiseite - meine K5 fliegt nur mit "Sonnenblendenschutz" entweder in meiner Ortliebumhhängetasche, oder Brusttasche, zusammen mit dem ganzen täglichen Unsinn herum.
Die Kamera sieht aus wie "Sau" und fotografiert wie "Bolle".
Das Äußere nähert sich mittlerweile den aufpreispflichtigen Silbereditionen.
Im Schnitt nutze ich meine Kameras 48-60 Monate, danach ist eine gepflegte etwa 15% des Kaufpreises wert - eine ungepfegte 10%.
Aus diesen Gründen kaufe ich aber auch immer robuste Geräte!!
Ratzinger
 
Wenn ich das gerade schreibe, trage ich auf meiner Nase eine Gleitsichtbrille, die mich 1200 € gekostet hat. Deren Gläser sind durch keinerlei Folien geschützt, obwohl ich sie andauernd im Gebrauch habe und wirklich nicht besonders pfleglich mit ihr umgehe.Wie sehr glaubt ihr, das mich da die Gefahr, dass ich dass Display meiner OM-D verkratzte, juckt?
 
Dies ist für mich schon seit langem ein Geheimnis.

Ich werde dies nie verstehen, warum die Hersteller keinen wirklichen/austauschbaren Schutz anbieten.

Ist für mich jedenfalls unverständlich!

Nikon hat wenigstens eine Schutzabdeckung für den LCD-Monitor im Programm.

Meines Wissens ist dies ein Alleinstellungsmerkmal.


LG, Dieter
 
Dies ist für mich schon seit langem ein Geheimnis.

Ich werde dies nie verstehen, warum die Hersteller keinen wirklichen/austauschbaren Schutz anbieten.

Ist mir zwar auch ein Geheimnis - aber genau anders herum: wozu? Das ist doch so etwas von sche**egal, ob auf dem mickrigen Display (mit den paar Pixelchen, die so Displays eben haben) eine Kratzerli ist oder nicht.

Sieht man zu allem Überfluss dann auch noch meistens nur dann, wenn das Display aus ist. Und für das Ergebnis ist es total egal.

Wenn man so ängstlich ist, hilft eine singuläre kleine Folie sowieso nichts, dann muss man das Schätzchen gleich komplett in Watte einpacken, sonst kommt auch noch ein Kratzerli auf den Griff oder so....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten