Verklebt ihr eure Autos auch, wenn sie neu geliefert werden? Wenn man die Folie vor dem Verkauf abzieht, hat man ja "Werkslackierung, absolut kratzerfrei"
Nein, aber wir fahren damit auch nicht mutwillig in die Kiesgrube oder durchs Unterholz, es sei denn das Auto ist dafür vorgesehen.
Ich erfreue mich gerne daran, wenn das Auto auch nach ein paar Jahren noch hübsch aussieht und nicht wie vom Schrottplatz, unabhängig davon dass es noch fährt.
Ich kann nichts Falsches darin sehen, wenn Leute Ihre Sachen ein wenig in Ordnung halten und Pflegen. Wenn das so "billig" zu haben ist, wie mit einer Schutzfolie und obendrein noch durch einen besseren Wiederverkaufswert belohnt wird - warum denn nicht.
Und zum Thema "Kamera als Arbeitsgerät": ich kenne Niemand, egal ob Fotograf, Handwerker oder Schreibtischtäter, der sein Arbeitszeug nicht in Schuss hält. Ein bisschen Pflege führt dazu, dass das Werkzeug im Zweifelsfalle zuverlässig einsatzfähig ist. Auch ein zerkratzter Monitor kann eine Behinderung darstellen.
Und im übrigen hatten wir die Diskussion pro/contra Folien und Displaschutz schon gefühlt tausend mal und immer ohne Ergebnis. Das wird nur noch getoppt durch die Diskussion pro/contra UV-Filter als Schutz auf Objektiven.
Wenn doch jemand einen Displayschutz will, finde ich es gut, wenn er dazu beraten wird von Leuten, die das auch so machen.
()