• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E5: Wer hat Kratzer auf dem Display? Die ewige Folienfrage...

ich glaube viele User verwenden eine Displayschutzfolie, weil es beim Verkauf nach kurzer Nutzungsdauer mehr Euronen für die Kamera mit einem kratzerfreien Display gibt, als die Schutzfolie gekostet hat.

Die Käufer fragen nun mal nach dem Zustand des Displays und schließen daraus auf den Umgang mit der Kamera.:)
 
ich glaube viele User verwenden eine Displayschutzfolie, weil es beim Verkauf nach kurzer Nutzungsdauer mehr Euronen für die Kamera mit einem kratzerfreien Display gibt, als die Schutzfolie gekostet hat.
Das ist sicher ein Grund. ;)
Ein anderer ist aber auch, dass ein Display eben Schaden nehmen kann; zu viele Kratzer, auch mikrofeine, trüben die Sicht. Zwar sind die Gläser heute oft schon gehärtet (Sony etwa schreibt das zur A7/R sogar), so wie bei Smartphones und Tablets auch - aber wissen tut man das erst, wenn Kratzer ausbleiben bzw. die ersten drin sind. Und wie sehen manche Phones aus ... :o

Auch so Dinge wie Reißverschlüsse oder Knöpfe sind Angriffspunkte fürs Display - gerade, wenn man seine Kamera nicht brav in einem weichen Täschchen verstaut, sondern offen trägt - fürs spontane Knipsen, oder wenn man kleine Exemplare in die Jackentasche steckt. ;) Da ist es einfach gut zu wissen, eine Folie oder ein Glas erneuern zu können.
 
Verklebt ihr eure Autos auch, wenn sie neu geliefert werden? Wenn man die Folie vor dem Verkauf abzieht, hat man ja "Werkslackierung, absolut kratzerfrei" :angel:

Nein, aber wir fahren damit auch nicht mutwillig in die Kiesgrube oder durchs Unterholz, es sei denn das Auto ist dafür vorgesehen.
Ich erfreue mich gerne daran, wenn das Auto auch nach ein paar Jahren noch hübsch aussieht und nicht wie vom Schrottplatz, unabhängig davon dass es noch fährt.

Ich kann nichts Falsches darin sehen, wenn Leute Ihre Sachen ein wenig in Ordnung halten und Pflegen. Wenn das so "billig" zu haben ist, wie mit einer Schutzfolie und obendrein noch durch einen besseren Wiederverkaufswert belohnt wird - warum denn nicht.

Und zum Thema "Kamera als Arbeitsgerät": ich kenne Niemand, egal ob Fotograf, Handwerker oder Schreibtischtäter, der sein Arbeitszeug nicht in Schuss hält. Ein bisschen Pflege führt dazu, dass das Werkzeug im Zweifelsfalle zuverlässig einsatzfähig ist. Auch ein zerkratzter Monitor kann eine Behinderung darstellen.

Und im übrigen hatten wir die Diskussion pro/contra Folien und Displaschutz schon gefühlt tausend mal und immer ohne Ergebnis. Das wird nur noch getoppt durch die Diskussion pro/contra UV-Filter als Schutz auf Objektiven.:rolleyes:

Wenn doch jemand einen Displayschutz will, finde ich es gut, wenn er dazu beraten wird von Leuten, die das auch so machen.
()
 
Aber durch einen Autolack muss ich auch nicht hindurchschauen. :rolleyes:

Durch die Windschutzscheibe sehr wohl :rolleyes: und die verklebt auch kein Mensch.

Außerdem ist hier von einer Kamera die Rede, die einen Sucher besitzt. Und darüberhinaus ist es meine Erfahrung, dass man Kratzer nur auf ausgeschalteten Displays sieht. Da muss schon ein richtiger Riss ins Display, dass man das bei eingeschaltetem Display überhaupt erkennt.

Letztendlich steht hier ja noch die gesteigerte Version im Raum, dass man vermeintlich nicht versteht, wieso der Hersteller nicht (ab Werk??) einen Schutz anbietet. Warum sollte ein Hersteller das tun? Objektive werden auch ohne Kratzschutz ausgeliefert, da schreit kein Mensch.

Es muss jeder selbst schauen, welchen Aufwand er betreiben will, aber eine wirkliche Störung geht von so einem Kratzerchen nicht aus. Das ist mehr Emotion als Realität.
 
Durch die Windschutzscheibe sehr wohl :rolleyes: und die verklebt auch kein Mensch.
Weshalb bei vielen Autos die Scheibe auch so mikro-verkratzt ist, dass sie bei Gegenlicht ordentlich blendet ... :rolleyes:

Außerdem ist hier von einer Kamera die Rede, die einen Sucher besitzt. Und darüberhinaus ist es meine Erfahrung, dass man Kratzer nur auf ausgeschalteten Displays sieht. Da muss schon ein richtiger Riss ins Display, dass man das bei eingeschaltetem Display überhaupt erkennt.
Bekanntlich kann man auch Sucher-System-Kameras mit Display verwenden. Und sehr wohl stören viele Mikrokratzer die Sicht.

Letztendlich steht hier ja noch die gesteigerte Version im Raum, dass man vermeintlich nicht versteht, wieso der Hersteller nicht (ab Werk??) einen Schutz anbietet. Warum sollte ein Hersteller das tun? Objektive werden auch ohne Kratzschutz ausgeliefert, da schreit kein Mensch.
stimmt. Sony bietet die A7/R mit gehärtetem Monitor-Glas an (laut Prospekt), verkauft aber dennoch noch eine Folie dazu. Von anderen Herstellern weiß ich das nicht - aber es macht auch wenig Sinn, erst zu warten, ob das Display nun ein gehärtetes Glas hat (keine Kratzer) oder nicht (Kratzer).
Es geht übrigens nicht nur um Kratzer, sondern auch um Fingerspuren, die - wie bei manchen Smartphones - leicht wegwischbar sein sollten.

Objektive sind durchaus geschützt: durch einen Objektivdeckel auf jeden Fall, manchmal auch durch mitgelieferte GeLi.
 
Hallo,

hab an der OM-D ein Schutzglas am Display. Der Touchscreen funktioniert sehr träge. Ist die Kamera länger eingeschaltet, wird es etwas besser meine ich. Das Schutzglas keine optimale Lösung für mich. Ich werde versuchen es zu entfernen.

LG


Hallo,

hatt mir, nachdem ich den zweiten Beitrag hier gelesen haben, folgendes bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B00EU7BZ5S/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Was meint ihr, funktioniert der Touchscreen damit nicht mehr richtig? Wenn das der Fall sein sollte, kann ich noch stornieren. Liefertermin ist noch offen.

Grüße
Yasir
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

hab an der OM-D ein Schutzglas am Display. Der Touchscreen funktioniert sehr träge. Ist die Kamera länger eingeschaltet, wird es etwas besser meine ich. Das Schutzglas keine optimale Lösung für mich. Ich werde versuchen es zu entfernen.
das kommt aufs Schutzglas an. Es sind wohl nicht alle touch-fähig, besonders die nicht, die nicht auf dem Display anliegen. Meins funktioniert an 2 OMD völlig problemlos (das gleiche, nicht dasselbe :D), wird aber auch auf der website als touch-fähig angegeben.
 
Hallo Yasir!

Gebe doch bitte mal Bescheid, wenn du das Glas auf deine EM5 geklebt hast und schreibe kurz, ob das Touchscreen noch einwandfrei funktioniert. Das würde mich brennend interessieren.

Dank & Gruß
Jörg

Hallo,

ich hatte versprochen mich zu melden. Leider hat es Amazon nicht geschafft, dass Glas zu liefern und ich habe jetzt nach Wochen die Bestellung storniert.

Grüße
Yasir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten