Zitat aus der M1-Bedienungsanleitung:
Einstellen der Hebelfunktion:
Sagt das mal ganz schnell 5 x hintereinander! 

Sowas kann auch nur Oly einfallen.
Hab auch gerade gesehen, wenn man eine Myset-Einstellung auf eine FN-Taste legt, wird die Funktion durch einfaches drücken aktiviert und genauso wieder deaktiviert. Man muß also nicht, wie bei der M5, die Taste gedrückt halten.
Das hätte ich mir bei der M5 gewünscht, hätte mir vieles erleichtert. Hier brauche ich es nicht mehr, da ich mir die Mysets auf das Programmrad legen kann.
Außerdem hat die Kamera jetzt eine "Lock-on" (so hieß sie glaub ich bei der D300) - Funktion. Wenn mir im AF-C - Modus beim Verfolgen / Mitziehen eines Vögelchens ein Baum oder sonstwas in die Quere kommt, lässt sich der AF dadurch nicht irritieren, sondern bleibt auf seinem anvisierten Objekt!
Einstellen der Hebelfunktion:
mode1:
Die Einstellradfunktionen basieren
auf [Einstellfunktion]-Einstellungen




Sowas kann auch nur Oly einfallen.

Hab auch gerade gesehen, wenn man eine Myset-Einstellung auf eine FN-Taste legt, wird die Funktion durch einfaches drücken aktiviert und genauso wieder deaktiviert. Man muß also nicht, wie bei der M5, die Taste gedrückt halten.
Das hätte ich mir bei der M5 gewünscht, hätte mir vieles erleichtert. Hier brauche ich es nicht mehr, da ich mir die Mysets auf das Programmrad legen kann.

Außerdem hat die Kamera jetzt eine "Lock-on" (so hieß sie glaub ich bei der D300) - Funktion. Wenn mir im AF-C - Modus beim Verfolgen / Mitziehen eines Vögelchens ein Baum oder sonstwas in die Quere kommt, lässt sich der AF dadurch nicht irritieren, sondern bleibt auf seinem anvisierten Objekt!
