Bei den Pen Modellen ging der Preisverfall immer etwas schneller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist auch genau der Grund warum ich sie mir gleich kaufe und nicht warte! Bis die Cam mal um die knapp 300€ (100 Gutschein+MMF3) im Preis fällt ist sie schon wieder "alt". Und dann hab ich noch garkeinen Preisvorteil! Müsste also erstmal deutlich mehr als 300€ fallen, damit warten Sinn macht und wenn ich mir die Preisstabilität der E-5 und der E-M5 anschaue wird das wohl nicht soooo schnell sein.
mfg
Doc
sagt mal, fotografiert ihr alle Fledermäuse bei Nacht oder wie?
Ich frag mich die ganze Zeit, welche Praxisrelevanz solche Aussagen / Vergleiche / Feststellungen haben!
Immer und immer wieder die gleichen Kommentare, Kamera X ist bei Iso 6400 besser als Y, dafür ist Kamera Z bei 25600 besser, langsam nervt mich das.
Die EP5 ist preislich sehr sehr schnell gefallen...zumindest bei manchen Händlern...
Sorry for OT
Hier mal eine Aufnahme bei Iso3200.
Da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Der Ausschnitt ist eine 100% Ansicht.
Du meinst dass bei ISO3200 bei vollem Tageslicht die Chance für Überbelichtungen deutlich steigt? Zumindest die Signalverstärkung (=Rauschen) hält sich unter solchen Bedingungen naturgemäß in Grenzen.Hier mal eine Aufnahme bei Iso3200.
Da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Hier mal eine Aufnahme bei Iso3200.
Da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Der Ausschnitt ist eine 100% Ansicht.
Hier mal eine Aufnahme bei Iso3200.
Da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Der Ausschnitt ist eine 100% Ansicht.
sagt mal, fotografiert ihr alle Fledermäuse bei Nacht oder wie?
Ich frag mich die ganze Zeit, welche Praxisrelevanz solche Aussagen / Vergleiche / Feststellungen haben!
Immer und immer wieder die gleichen Kommentare, Kamera X ist bei Iso 6400 besser als Y, dafür ist Kamera Z bei 25600 besser, langsam nervt mich das.
Ist der eingebaute Sucher in der EM-1 der gleiche wie der separat erhältliche VF4?
Für alle, die gerne Testbilder bei ISO 25600 oder auch darunter Betrachten.... in JPG und Raw.... Und diese auch in voller Pracht begutachten wollen, bei viel und wenig Licht....
hier http://www.dpreview.com/previews/olympus-om-d-e-m1/9
Und da kann man auch mit allen Verdächtigen vergleichen.... E-M5.... GX7.... P5.... etc.
Bis Iso 6400 finde ich die E-M1 und E-M5 quasi gleichwertig. Im Alltag sollten doch Iso 6400 reichen - oder vertue ich mich da?
Hier mal eine Aufnahme bei Iso3200.
Da kann sich jeder selber seine Meinung bilden.
Der Ausschnitt ist eine 100% Ansicht.
Bis Iso 6400 finde ich die E-M1 und E-M5 quasi gleichwertig. Im Alltag sollten doch Iso 6400 reichen - oder vertue ich mich da?
Vergleichen kann man da garnichts. Die Beleuchtung wird für jede Kamera individuell festgelegt. Außer dem ISO Wert ist da nichts gleich.