• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Ja, dass ist einer der Punkte wo man leider nur voll und ganz zustimmen kann. Ich würde an der Stelle nichtmal die D7100 dagegenhalten wollen, es gibt ein Gerät, welches der E-M1 ihr Klon sein könnte und das bei einem exakt halbierten Gehäusepreis und das ist die Pentax K5II. Man kann sein Umfeld ja nicht ganz ausblenden. Zumal die Kamera sehr kompakt ist und damit der E-M1 wirklich nicht viel nachsteht... .

760g vs. 497g laut dpreview.

Da lag die jeweilige UVP bei der Markteinführung schon deutlich näher zusammen.

Ansonsten kann man die E-M5 genauso mit der K5 II vergleichen, wie es einem beliebt. Ausstattung gewichtet eh jeder für sich individuell...

Die E-M1 schwebt ja nicht im luftleeren Raum, darunter befindet sich ja eine E-M5, für die, denen die E-M1 zu schwer oder zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mir gings da vor allem um den Größenvergleich.

http://j.mp/19gTdVn

Was die Preise angeht, weiss man bei einer Pentax, dass man nur zwei drei Monate warten muss und schon macht man seinen Schnapp. Kauft man eine Olympus, kann es dann auch ein Jährchen werden ;) .

Ich würde mir aber trozdem keine Pentax kaufen ) .... .
 
Diese Promotion Aktion soll sich noch erweitern, leider wissen wir derzeitig nicht wie und wann. Wir bitten um Geduld.

Danke! Ich ab immer noch nichts bekommen...

Das lässt aber wenigstens hoffen! Wenn sie den BG dazu geben würden, müsste morgen beim Test schon was mächtig daneben gehen, dass ich mich dagegen entscheide. Nur leider werde ich das morgen noch nicht wissen.

Wie ist das eigentlich mit den Vorbestellungen, verpflichten die zum Kauf?

mfg
Doc
 
Wie ist das eigentlich mit den Vorbestellungen, verpflichten die zum Kauf?

mfg
Doc

Nein. Nicht bei den großen Handelsketten.
 
Ich finde das Erscheinen von "professionellen" Kameras im MFT Standard auch deshalb interessant, weil es mir die Möglichkeit bietet, eine kompakte und eine maximal gut zu bedienende Kamera mit den gleichen Objektiven zu benutzen. Je nach Situation wähle ich das (oder die) Objektive aus, die ich dabeihaben will und kombiniere sie mit dem Body, der "tragbar" ist.

Ein Zweitsystem in Gestalt einer DSLR neben meiner MFT Ausrüstung hielte ich für maximal uneffektiv, was Kosten und Flexibilität angeht.

Da wäre für mich die Alternative eine kompakte Kamera à la Sony RX100 mit einem System zu kombinieren.
 
...Mir gings da vor allem um den Größenvergleich.

http://j.mp/19gTdVn

Ich kann gar nicht verstehen warum so viel auf der Größe rumgeritten wird. Die M1 ist für Leute denen eine M5 fast schon zu klein ist und die sich mehr in der Hand wünschen ohne mehr als 1 Kilo aufzuladen.
http://pen-and-tell.blogspot.de

Die M1 ist von der Größe her, so scheint es mir, perfekt zu halten mit dem Griff, und dabei vom Gewicht her inklusive einer Linse über 500-700 g leichter als jede der DSLRs mit einer vergleichbaren Linse. So viel wie alleine eine M5 mit 20mm oder 12-50mm wiegt!

Das ist was zählt bei insgesamt sehr guter Gehäuse Qualität, selbst die Einsteigerkunststoffmodelle 600D oder D5200 sind vom Body schon 100g schwerer ohne jetzt auffällig viel Luxus zu bieten.
 
Dann sollten die mal die Batteriegriff Aktion ebenfalls reinpacken :) - also für uns ;)

Da wäre ich mehr als dafür! :top:


Jedoch finde ich es sehr interessant (ohne jetzt irgnedwen direkt ansprechen zu wollen), dass viele mir hier vorgeworfen haben, warum ich dauernd einen größeren Body will und dann selbst einen Batteriegriff kaufen wodurch der Body nur wieder größer und schwerer wird... Naja, man muss ja nicht alles verstehen... ;)

mfg
Doc
 
Ich weiß nicht, ob das schon bekannt war oder ob ich es bislang nur falsch gelesen hatte: Die E-M1 scheint auch CAs von Panasonic-Objektiven zu korrigieren:

http://www.dpreview.com/previews/olympus-om-d-e-m1/6

Unten auf der Seite gibt es ein Testfoto mit dem 12-35 - einmal an der E-M1, einmal an der E-M5. Das E-M1-Resultat zeigt keine CAs, das EM5-Resultat schon.

Direkt danach kommt dieselbe Szene mit dem 12-40 (lt. dpreview "hugely impressive"). Das Oly-Zoom hat auch an der E-M5 kaum CAs und ist - wie die JPGs zeigen - an den Rändern etwas schärfer als das 12-35. Die höhere Randschärfe kann aber auch an den kamerainternen Nachschärfungsroutinen liegen, die in der EM1 kompensierend einzugreifen scheinen (s. hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1320267&page=5+).
 
Da wäre ich mehr als dafür! :top:


Jedoch finde ich es sehr interessant (ohne jetzt irgnedwen direkt ansprechen zu wollen), dass viele mir hier vorgeworfen haben, warum ich dauernd einen größeren Body will und dann selbst einen Batteriegriff kaufen wodurch der Body nur wieder größer und schwerer wird... Naja, man muss ja nicht alles verstehen... ;)

mfg
Doc

Na das liegt vielleicht auch am Detail ;)
Die Kamera ist mit dem 12-40 von der PL und den MMF3 nunmal doch nicht so schlecht von der P/L. Gerade da die Neuigkeiten ums Objektiv immer besser weden.

Ebenfalls hat die Kamera schon ohne BG ein deutlich besser Handling.
Daher ist er auch nicht so zwingend notwendig, wie bei der M5.

Mit BG wäre die Kamera schon unverschämt günstig.
Aufgrund der 100€ Aktion glaube ich aber nicht mehr dran.
 
Jedoch finde ich es sehr interessant (ohne jetzt irgnedwen direkt ansprechen zu wollen), dass viele mir hier vorgeworfen haben, warum ich dauernd einen größeren Body will und dann selbst einen Batteriegriff kaufen wodurch der Body nur wieder größer und schwerer wird... Naja, man muss ja nicht alles verstehen... ;)

Einen BG kann man auch abschrauben. ;)

Gruß

Hans
 
[mieser Stimmungsmodus ON]
Auch auf die Gefahr hin unoriginell zu sein:

E-M1 vs E-M5+Grip

Die Hauptunterschiede sind: 1/8000 sek., größerer Sucher und besserer C-AF ?!
(Wenn man mit E-P5+VF4 vergleicht bleibt C-AF übrig und sinnvolleres Design übrig.)
Ich sehe bei der BQ keine nennenswerten Unterschiede. Ich mein, man kanns sich schönreden, aber in Wirklichkeit ist da wenig.
http://www.bestmirrorlesscamerarevi...-the-olympus-om-d-e-m1-low-light-performance/

Ich finde die E-M5 hat bei Markteinführung wesentlich mehr Neuerungen mitgebracht.

Ist die E-M1 für nicht FT-Objektiv-Besitzer wirklich so ein großer Wurf - immerhin die teuerste "Nicht-Vollformat-Kamera" am Markt !?

[mieser-Stimmungsmodus OFF]
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@phippel: Der größere Sucher, der neue Farbeinstellungsmodus, die bessere Bedienbarkeit (neben den verschiedenen Bedienungsmodi auch z. B. Akkutausch ohne Abschrauben des Griffs), Focus Peaking und ein möglicherweise noch etwas besserer IBIS waren für mich schon Grund genug, künftig die E-M5 bei mir auf Platz 2 zu setzen. Ein Zweitbody hat ja manchmal auch etwas für sich. ;) Aber jeder muss für sich die Prioritäten selbst setzen. Daher habe ich durchaus Verständnis dafür, wenn sich manche für die E-M5 zuungunsten der E-M1 entscheiden (ich habe mich ja auch schon einmal für die E-M5 entschieden und es nicht bereut) oder gleich für eine andere Kamera. Seien wir doch dankbar über die Angebotsvielfalt!

LG,
jazzy
 
[mieser-Stimmungsmodus OFF]
;)
Ach herrje .... :-)

Die Neue ist in jeder Hinsicht besser (und zum Glück hat der Sensor nicht mehr Megapixel, reicht so schon locker, wer will schon mit noch grösseren Dateien die Festplatte zupflastern? besser in qualitative Verbesserungen investieren, wie insbes. besserer AF).
Besonders (aber nicht nur) natürlich auch dann, wenn man die "alten" FT-Objektive nützen will. Und vergleichsweise billig ist sie auch - im Set mit dem 12-40 eine echte "Versuchung", da könnt ich leicht schwach werden ... :-) ... eigentlich müssten M5-Besitzer verkaufen und gleich zuschlagen :D

Nach dem, was ich an Tests und so gelesen hab, gibt's jedenfalls an der Neuen nichts schlechtzureden - oder wenn dann nur auf sehr "hohem Niveau" :-) (wie irgendwer irgendwo weiter vorn bemerkt hat, dann nimmt man halt 2-3 Reserveakkus mit und gut ist :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten