Ja, dass ist einer der Punkte wo man leider nur voll und ganz zustimmen kann. Ich würde an der Stelle nichtmal die D7100 dagegenhalten wollen, es gibt ein Gerät, welches der E-M1 ihr Klon sein könnte und das bei einem exakt halbierten Gehäusepreis und das ist die Pentax K5II. Man kann sein Umfeld ja nicht ganz ausblenden. Zumal die Kamera sehr kompakt ist und damit der E-M1 wirklich nicht viel nachsteht... .
760g vs. 497g laut dpreview.
Da lag die jeweilige UVP bei der Markteinführung schon deutlich näher zusammen.
Ansonsten kann man die E-M5 genauso mit der K5 II vergleichen, wie es einem beliebt. Ausstattung gewichtet eh jeder für sich individuell...
Die E-M1 schwebt ja nicht im luftleeren Raum, darunter befindet sich ja eine E-M5, für die, denen die E-M1 zu schwer oder zu teuer ist.
Zuletzt bearbeitet: