Was zur Serienbildfunktion:
http://photographie.de/cgi-bin/adframe///news_und_szene/article.html?ADFRAME_MCMS_ID=1216
http://photographie.de/cgi-bin/adframe///news_und_szene/article.html?ADFRAME_MCMS_ID=1216
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun die nicht so tolle Nachricht ... ich hatte es ja zu Beginn dieser Diskussion bereits erwähnt und heute noch einmal das Personal am Stand gefragt. Fokus-Peaking scheint -- durch deren Aussage nun nochmals bestätigt -- nicht mit Objektiven zu funktionieren, die keinen elektronischen Kontakt zum Body haben. Somit leider auch nicht bei meiner geplanten Kombination, die ich denen dann auch beispielhaft nannte (Novoflex plus Leica Objektiv). Finde ich echt schade. Ich hoffe, da tut sich noch etwas. Vielleicht wusste es das Standpersonal einfach auch nicht genau, die mussten nämlich auch erst überlegen und diskutieren. Sie sagten abschließend noch es sei wie bei der E-P5.
Entferne vorsichtshalber den Namen des Händlers, da hier im Forum Namensnennung verboten ist.
Zum Standpersonal: Typisch Oly, ich habe schon seit mehreren Jahren auf keinem Event außer der PK jemanden an einem Oly Stand getroffen, der mir eine nicht völlig triviale Frage korrekt beantworten konnte. Dafür konnte ich den meisten zeigen, wie man das SCP einschaltet. In obigem Fall kennt das Standpersonal wohl weder die E-M1 noch die E-P5 gut genug, um für eine Roadshow qualifiziert zu seinIch werde am 1.10. in München bei FVS mal nachfragen, vielleicht gibt es ja bis dahin eine nicht-widersprüchliche Aussage
![]()
@pcdoc2000: Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Das ist sehr hilfreich!
Das Quick-Menü funktionierte doch auch erst nach Aktivieren in der E-M5, oder täuscht mich da mein Gedächtnis?
Dass es nur den MMF-3 in D gibt, finde ich bedauerlich, da ja nicht alle den Adapter bekommen.Ich habe z. B. kein E-System, aber zwei FT-Objektive. Da wäre ein zusätzicher Adapter hochwillkommen (wenn auch nicht zwingend notwendig). Ein 100€-Gutschein hätte es auch getan.
LG,
jazzy
@pcdoc2000
Danke für diesen ausführlichen Bericht!
Das quick Menü gibt es auch bei den mft Modellen, muss dort aber im Menü aktiviert werden, ich vermute bei der M1 ist es genauso.
Ansonsten klingt es etwas enttäuschend, in diesen Preisregionen gibt es ja auch viele hochwertige Alternativen.
Ohne Adapter ist es nicht möglich FT Linsen zu verwenden.
Das wundert mich wirklich nicht besonders. Oftmals sind das gar keine wirklichen Mitarbeiter, das sind oft Leute, die nur für irgendwelche Promos eingestellt werden und dann halt eine kurze Schulung bekommen, damit ist das Thema dann erledigt.Tja, da denkt man, dass ein Olympus-Mitarbeiter eine fundierte Aussage tätigen kann und dann wird man durch normale Nutzer und Youtube eines Besseren belehrt. Aber ich freue mich natürlich über diese Erkenntnis.
Die M1 (ohne Griff) ist mir zu klein für eine Pro und zu groß für eine wirklich Kompakte. Von daher hätte ich mir bei der Pro ein größeres Gehäuse gewunschen und eventuell wirklich ne Pen zusätzlich für die Jackentasche.
Ohne Griff aber wohl auch nicht, wie Du ja auch schreibst. Und deshalb gibt es sehr wohl in den meisten europäischen Ländern beides (!) dazu, da sollte der Oly-Mensch mal auf seiner eigenen Website nachlesen.![]()
Das mit dem schlechten AF bei wenig Licht macht einem natürlich schon Sorgen. Wie viel Licht ist bei Dir "wenig Licht", kannst Du das irgenwie näher beschreiben.
Genau das habe ich gemeint, als Nachfolgerin für meine E-3 will ich was in der Hand haben und auch die entsprechende Bedienung, mft hat mich bis jetzt nicht wirklich interessiert, zu klein auf der einen, zu groß auf der anderen Seite.
Will ich eine Kamera die genug Batterielebensdauer und Ergonomie bietet, muß ich die M1+Batteriegriff mit Canon 70D und Nikon 7100 z.B. vergleichen, da bleibt dann noch einiges für Objektive übrig.
Will ich alle Vorteile der M1 nutzen brauche ich ebenfalls neue Optiken.
- Was ich bei FT SEHR geschätzt habe war das quick Menü wenn man auf den OK button gedrückt hat. Da war alles wichtige auf einem Schirm und man konnte sehr viele Einstellungen direkt und schnell ändern. Das geht nicht mehr. Es wird quasi durchgeblättert und dann mit den anderen Rad eingestellt. Teilweise Gewöhnungssache, aber der gute Überblick fehlt > schade, das hatten die FT Bodies auch den meisten Konkurrenten voraus.
mfg
Doc