Welche Kamera hat denn einen besseren C-AF, egal zu welchem Preis - UND diesem schnuckeligen Formfaktor? Das ist doch der Witz bei mFT und allen anderen Systemkameras.
Das unterstellt, dass man den schnuckeligen Formfaktor haben will. Ich sehe ihn eher als Nachteil, nicht als Vorteil. Nur durch den Wegfall des FT Gehäuses bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen auf schnuckelig umzusteigen wenn ich die FT Linsen weiter verwenden will. Oly hat da leider die Entscheidung getroffen von einem "erwachsenen" System auf schnuckelig umzusteigen. Für alle Neukunden kein Problem, für manche bestehende Kunden ists ein Problem für andere wieder nicht.
Ich finde es langsam echt witzig das bei der EM-5 und den neuen PENs von einem nicht funktionierenden c-af gesprochen wird, haben eine 40D und alle dreistelligen canons oder D90/200 und alles unter der D7000 und D5200 etwa auch einen nicht funktionierenden c-af?
Nicht funktionierend ist vielleicht etwas hart, aber ich würde mal sagen einem nicht mehr zeitgemäßen C-AF. Wollt ihr mir wirklich einreden, dass eine M5 einen genauso guten C-AF hat wie die 70D (die 40D ist ja schon fürs Museum). Und wenn wir bei der 70D bleiben kostet der Body grad mal um die 1000€. Klar wenn man aktuelle mFT Cams mit ein paar Jahre alten anderen Produkten vergleicht könnte es eventuell auf dem gleichen Niveau sein, aber mehr auch nicht. Damals wurden sie empfohlen weils nichts besseres gab, aber die Messlatte liegt bei weitem nicht mehr so tief wie sie damals war!
Du irrst.

Die UVP lag bei ca. 1900,-
Ich glaub sogar noch etwas höher. Mit etwas Glück konnte man sie zum Straßenpreis von ca. 1700,- erstehen.
lg, Katharina
Also wenn du nur mit Glück eine E-5 für 1700€ gefunden hast, dann suchst du in den falschen shops. Hab mir grad die pricing history angeschaut und der höchste Straßenpreis (war bei Einführung und dann reltaiv lange stabil) den die E-5 je hatte (nur Body) war 1699€. Und ich bin mir zwar nicht ganz, aber ziemlich sicher, dass der Listpreis nicht viel höher und sicher nicht bei 1900€ war. Aber selbst wenn, mal sehen um was die M1 wirklich verkauft wir in den nächsten Monaten, aber ich befürchte das wird nicht unter den 1499€ sein.
Geht jetzt z.B. Deine E-3, E-5 oder E-30 deshalb kaputt, weil die M1 kommt?
Du könntest zum Bleistift auch einfach etwas abwarten, bis die ersten Early-Adaptor, aufgrund mancher Enttäuschung, das Biete-Forum füttern.
Kaputt nicht, ABER die M1 kann fast alles deutlich besser als die E-30! Und meine Ansprüche haben sich mit der Zeit etwas geändert. Ich mach das zwar nicht beruflich, aber es kommt schon mal vor, dass ich ne Hochzeit oder Taufe fotografiere. Da würden sich grad der gesteigerte Dynamikumfang und die höheren verwendbaren ISO Werte sehr gut machen! Auch der verbesserte IS wäre da nicht zu unterschätzen!
Im Prinzip ist es aber eher ein "nice to have" für mich. Klar kann ich warten und eventuell die M1 gebraucht kaufen, aber es juckt halt schon in den Fingern und da kommt dann wieder dazu, dass ich noch den FT Adapter brauche. Dh mit der Aktion den gratis zu bekommen müsste die M1 gebraucht um ca. 400-500€ billiger angeboten werden als der aktuell Neupreis, damit das Sinn macht sie zu kaufen. Und die Frage ist wie lange das dauert. Bei der E-5 hat das ja fast ewig gedauert.
Ich hab mir die E-30 gebraucht eigentlich als Zwischenlösung gekauft bis die E-5 auf den Markt kommt und etwas im Preis fällt. Nachdem das aber SEHR lange gedauert hat bis der Preis gefallen ist und schon länger über einen Nachfolger spekuliert wurde wollte ich dann auf den warten. Somit wurde aus der Zwischenlösung eine Dauerlösung mit der ich zwar nicht unglücklich bin, aber druch den Wegfall einer E-7 mein Plan etwas durcheinander geworfen wurde.
Die M1 wäre demnach der logische nächste Schritt und da schließt sich der Kreis wieder sie entweder jetzt mit Adapter gratis zu kaufen oder wirklich gleich auf ein nächstes Modell zu warten. Oly bringt die ja in letzter Zeit recht regelmäßig raus. Ich habe auch nicht den Anspruch das Top Modell zu haben! Aktueller Sensor und Technik in einem E-30 ähnlichen (umgelegt auf mFT halt) Gehäuse wäre mir vollkommen ausreichend. Wäre also mehr oder weniger die M5 mit voller FT Unterstützung. Nur so lange es das nicht gibt steht nur zur Auswahl M1 ja oder nein.
mfg
Doc