Die Eigenschaften dieser Kamera wurden von Olympus mit Sicherheit nicht ausgewürfelt. Die Firma hat die Kamera so gebaut, wie sie es für richtig gehalten hat.
Von daher kann man nun den einen oder anderen Schritt für sich persönlich schade finden oder begrüßen. Wirkliche Kritik an der Kamera ist deshalb nicht angebracht. Nur über die Entscheidung von Olympus die Kamera so zu bauen wie sie ist.
Das nicht vollständig ausklappbare Display ist besser für den Einen, schlechter für den Anderen. Auf jeden Fall eine Entscheidung die Olympus getroffen hat und für richtig oder besser gehalten hat. Nur weil einem das nicht passt ist es nicht schlecht, sondern unpassend. Ebenso ist der Akku nicht deshalb so klein weil Olympus unfähig war einen größeren Akku einzubauen.
Da Kritik hier in den letzten Beispielen falsch geäußert wurde (ein "für mich" macht es nicht besser) gibt es berechtigten Einwand gegen die Kritiker.
Nicht zu vergessen ist: Olympus selbst weiß nicht ob Ihre Entscheidungen (Marketing-technisch) richtig waren oder nicht. Das sehen Sie durch die Verkaufszahlen. Können unter Umständen durch ein Nachfolgemodell reagieren. Das bestmögliche Produkt produziert in unserer von Eitelkeit und Geiz regierten Welt eh fast Niemand mehr. Gebaut wird das was sich am besten Verkauft. So leid es mir auch tut. Die Japaner sind da noch die Menschlichsten weil sie manchmal trotz schlechter Verkaufsaussicht gerne Nischenprodukte bauen. Eben genau die Produkte die ich gerne kaufe.
Für mich galt immer, was die Entwickler gut fanden ist Top, was die "Marketingleute" gut fanden Flop. Und weil die Marketingabteilung von Olympus eben so schlecht ist (messbar am Erfolg der Firma), gefallen mir dessen Produkte eben so gut

. Mich fasziniert die Kamera jedenfalls. Genauso wie mich ein 35-100 2.0 fasziniert. Auch wenn ich mir diese nicht kaufen kann/werde/sollte.
Glückwunsch an Diejenigen die sich mit dem Konzept arrangieren und sich die Kamera gönnen. Geduld und niemals endende Hoffnung an Diejenigen, die sich etwas anderes wünschen

.
Zur Kamera:
Die tollste Neuerung an der E-M1 ist die direkte Farbton- und Sättigungs Einstellung. Denn es ist etwas neues, eben wie zur Einfuhr der ersten OMD die Möglichkeit des live-bulb. So etwas finde ich wichtiger als 10fps weil es sich auf meine Bilder und meine Art zu fotografieren direkt auswirkt. Bezüglich Bedienung finde ich den mit der E-P5 eingeführten Schalter zur Umschaltung der Radfunktionen sehr nützlich. Das sind Besonderheiten, die Niemand vermisst hätte wenn sie nicht vorhanden wären. Nur wenn man sie dann kennt, sieht die Sache ganz anders aus.
Grüße
Yasir