• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Ich sehe bis auf den ELV nicht wo in einer OM-D mehr Elektronik drins ein soll als z.B. in einer 70D oeder D7100.
Was ich sehe ist nur, daß man diese Elektronik im engeren Raum unterbringen muß. Mehr aber nicht.

p.s.:
Wobei das auch des Pudels Kern sein kann. Der Elv zieht angeblich beachtlich.

Die rechenleistung bei einer kontrast af kamera(haben ja zum teil 3-4 rechenprozessoren) dürfte schon um einiges höher sein als bei einer phasen af kamera und der LCD EVF den bisherigen olys ist ein richtiger stromfresser, das display braucht deutlich weniger strom.

Vielleicht ist ja der neue EVF etwas weniger stromhungrig, ich würde einfach mal abwarten....
 
Jupp, ich habe am Anfang immer mit ELV geknipst, weil ich dachte das Display verbraucht sicherlich mehr.
Stimmt aber wohl nicht, der ELV scheint mehr Strom zu verbrauchen.
 
@Thomas: Danke für den Link zur Bedienungsanleitung! Da habe ich dann für die nächsten Tage schon etwas Lesestoff... :D

Während man vorher monatelang mit einer Akkuladung auskam, muss man jetzt eventuell einmal pro Woche den Akku auswechseln. Wie furchtbar! Mir kommen die Tränen! :rolleyes: Ich glaube, ich ziehe meine Vorbestellung wieder zurück... ;)

LG,
jazzy
 
@Thomas: Danke für den Link zur Bedienungsanleitung! Da habe ich dann für die nächsten Tage schon etwas Lesestoff... :D

Während man vorher monatelang mit einer Akkuladung auskam, muss man jetzt eventuell einmal pro Woche den Akku auswechseln. Wie furchtbar! Mir kommen die Tränen! :rolleyes: Ich glaube, ich ziehe meine Vorbestellung wieder zurück... ;)

LG,
jazzy

Ja ging mir auch so, kam in Schottland garnicht mehr zum fotografieren (M5) ;)

Eins ist klar, der Akku hält wirklich deutl. weniger als eine DSLR, aber dafür packt man sich die 2 Ersatzakkus gemütlich in den Slipper^^
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Nonameakkus etwa 50% der Leistung haben. Für mich hat das gereicht :)

PS: Das allerschlimmste => Bei allen Wetter immer um die Schulter und die Objektive in die Jackentasche. Im Gegensatz zu DSLR gibts da kein Bandscheibenvorfall ;)

@Vorbestellung: Ich bin ja mal gespannt wie die Auslieferung läuft. 1. Woche Oktober wohl die M1 und 2. eher 3. dann die M1 mit dem 12-40. Wenn man vorne in der Warteliste steht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich, früher hat man nach 36 Fotos ständig die Rollen wechseln müssen und heute stört es, nach 500 Fotos in 10 Sekunden den Akku zu wechseln? :confused:
 
Ich denke es stört eher ~50€ für einen zweiten bezahlen zu müssen ;)

Aber hej, Fortschritt mit Rrückschritt ist Seitenschritt. Es ist wohl klar, daß die Leute sich in einigen Bereichen verbessern und in anderen wenigstens nicht verschlechtern wollen, wenn sie über neue Anschaffungen nachdenken. Ich finde das einfach pragmatisch ;)

Seghr viele haben die ersten digitalen auch nicht so gemocht, da der Dynamikumfang gegenüber einem semipro Film noch lausig war. Da hätte man genauso argumentieren können... Heute liegen wir schon durchschnittlich über 10 und gehen langsam auf die 15 zu. Wie gut, daß es früher soviel Gemecker darüber gab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh' die Problematik einfach nicht. Die Dinger sind deutlich kleiner und leichter als die von E-3/E-30/E-5, also kann ich locker zwei mehr in die Kameratasche packen, ohne Mehrgewicht mit mir rumschleppen zu müssen.

Kleiner und leichter vielleicht, kosten aber (fast) das gleiche! Und wenn man mal vom Originalakku ausgeht heißt das bei zwei ersatz Akkus gleich mal mehr als 100€ extra....

Es summieren sich halt die Zusatzkosten um eine "brauchbare" Cam zu erhalten... (zu kurze Akkulaufzeit > mehr akkus kaufen; zu kleiner Body > Batteriegriff kaufen; Kein wegklappbares Display mehr > Schutzfolie kaufen; FT Linsen sollen verwendet werden > Adapter notwendig; wer von FT kommt kann auch noch gleich alle Speicherkarten tauschen....)

Ich finde es echt traurig wie einige mit dem Geld umgehen. Klar wenn man zu viel davon hat lassen sich fast alle Schwächen/Probleme irgendwie lösen, aber dafür ist, zu mindest meiner Meinung nach, der Grundpreis einfach viel zu hoch.

mfg
Doc
 
Kleiner und leichter vielleicht, kosten aber (fast) das gleiche! Und wenn man mal vom Originalakku ausgeht heißt das bei zwei ersatz Akkus gleich mal mehr als 100€ extra....

Es summieren sich halt die Zusatzkosten um eine "brauchbare" Cam zu erhalten... (zu kurze Akkulaufzeit > mehr akkus kaufen; zu kleiner Body > Batteriegriff kaufen; Kein wegklappbares Display mehr > Schutzfolie kaufen; FT Linsen sollen verwendet werden > Adapter notwendig; wer von FT kommt kann auch noch gleich alle Speicherkarten tauschen....)

Ich finde es echt traurig wie einige mit dem Geld umgehen. Klar wenn man zu viel davon hat lassen sich fast alle Schwächen/Probleme irgendwie lösen, aber dafür ist, zu mindest meiner Meinung nach, der Grundpreis einfach viel zu hoch.

mfg
Doc

O_o Mein lieber Doc, dass ist hier kein Wahlwerbespot der NPD oder AFD. Also finde ich deine subversive Polemik ziemlich daneben.

Zum Thema Preisvergleich, dann kauf dir eine Pentax K5, mehr kriegst du für das Geld nicht. Aber bitte beschwere dich dann nicht über den AF oder den Freezebug.
Wie kommt man eigentlich auf dem Dampfer, das ein kleiner Formfaktor günstiger sein sollte - vergleich einfach mal die MFT Objektive mit dem Packmaß von DSLRs.
Die M1 bietet im Vergleich zu M5 erhebliche Neuerungen, hat einen Premiumsupport und ist nicht mal 500€ teurer.
Und es gibt im Bereich MFT genügend günstige Alternativen, wenn die Kamera zu teuer ist (also dass was du dir nicht leisten möchtest), dann lass es bitte.

VG
 
Dass Kritik an Olympus nicht gern gesehen ist, wusste ich schon aber mit so wenig Toleranz der Meinung anderer ggü nicht gerechnet.
Meine Meinung steht nach wie vor: ein Flop.
Das war auch mein letzter Posting in schwarz hier.
 
Dass Kritik an Olympus nicht gern gesehen ist, wusste ich schon aber mit so wenig Toleranz der Meinung anderer ggü nicht gerechnet.
Meine Meinung steht nach wie vor: ein Flop.
Das war auch mein letzter Posting in schwarz hier.

Lieber Boby,
in weiteren Foren würden Moderatoren diese Diskussion unterbinden, da dies neusprachlich "Haten" ist.
Generell finde ich, gehört zu Netiquette eine gesunde Diskussion dazu und ich bin kein Freund von aufgeräumten Threads.. Allerdings hat hier das schon lange überhand genommen.
Ich verstehe Markenanhänger in keinster Weise. Das liegt vielleicht auch an meinem Beruf. Hier muss man für alle Alternativen offen sein.

Drum kann ich auch sagen, ich freue mich auf die M1, weil es die Kamera ist die ich möchte, aber gleichauf ist mir bewusst, dass die GX7 für ihr Geld runder ist.
Mir würde es nicht einfallen in den GX7 Thread zu gehen und mich dort über die wackelige Konstruktion des Suchers, den fehlenden Wetterschutz zu beschweren.

Warum ist das Forum hier nicht mal in der Lage einen Faktenthread zu pflegen ? Ich vermisse hier eine konstruktive Diskussion - was auch Kritik impliziert.

Ich brauche jedenfalls keine Kamera als ... Vergleich

Mahlzeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte ich eine Lösung: größerer Akku!
Der bitte wo reinpasst?


Das mit dem fehlenden Gelenk am Display hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack aber schliesslich gibt es auch die GH3, wenn auch ohne IS.. ansonsten hat sie alles am Board (Display mit Gelenk, Blitz am Board, größerer Akku..) was ich an der E-M1 auf den ersten Blick vermisse.
Tja, genau dieses Gelenk will ich auf keinen Fall mehr. Man sollte doch akzeptieren, dass es für verschiedene User verschiedene Konzepte geben darf. Was das mit dem Blitz soll, ist mir völlig schleierhaft, es gibt ja einen zum draufstecken. Und dass die GH3 einen größeren Akku hat, weil sie 'ne größere Kamera ist... nun, wem das wichtiger ist, der kann sich ja die GH3 kaufen - und muss dafür eben auf die zahlreichen Olympus-Vorzüge verzichten. Ist doch genug für alle da.
 
Wenn der Akku in der Kamera schon leer ist, sind es halt 350 weil "auf die schnelle" nur der im Griff zum wechseln wäre, und das wenn der Sucher nicht auf der höheren Frequenz ist. Man kann sich wirklich alles schön reden aber ich müsste mir die M1 glaube ich eher schön saufen.. Von der Fummelei des HLD-Abschraubens wenn die GS auch noch angebracht ist (erlebt an der M5..) rede ich gar nicht.

...Schön reden werde ich das Prinzip auch nicht, dass hätte man eleganter lösen können.

Den Sucher hab ich auf normal, dass hat mich nie gestört. Das das gleich die Hälfte der Akkuleistung schluckt, wäre heftig.

Ansonsten finde ich die Akkuleistung durchschnittlich, aber nicht wirklich schlecht. Wenn die neue auch um die 700 Bilder schaffen würde, ist das schon sehr Praxis nahe.

Auch sollte man nicht vergessen, dass man bei ihr ja eben nicht den halben Griff braucht, so das sie def einfacher zu händeln ist, als die E-M5, wo die Wechselaktion wirklich ungünstig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch scheint meine Art zu fotografieren (immer wieder Bildkontrolle am Display, Sucherfrequenz "hoch", IS) mehr Strom zu brauchen als jemand, der in Dauerfeuer schiesst und pro Ladung 750 (!) Bilder schafft.

Wichtig sind doch nicht die Zahl der geschossenen Bilder, sondern eher die Laufleistung in Stunden. Ich bin auch eher so ein gemütlicher Fotograf, der vorm Abdrücken erstmal überlegt. Komme trotzdem immer mit einem Akku über den Tag und mindestens auf 500 Bilder. Habs nie wirklich nachgezählt.

PS: Mein Handy-Akku hält 2 Wochen (7 Jahre alt), moderne Smartphones halten max. 3 Tage durch. Ich würde dennoch sagen, ein gewisser technischer Fortschritt war da ;)
 
Dass Kritik an Olympus nicht gern gesehen ist, wusste ich schon aber mit so wenig Toleranz der Meinung anderer ggü nicht gerechnet.
ehrlich ? :)

in weiteren Foren würden Moderatoren diese Diskussion unterbinden, da dies neusprachlich "Haten" ist.
nein, das ist weder Diskussion noch "Haten", im Gegenteil, es reagieren immer wieder Personen viel zu sensibel, wenn Kritik an ihrem Lieblingsspielzeug geäußert wird.
Natürlich sind 350 Auslösungen nach CIPA eine sehr schwache Leistung für ein Topmodell. Diese Kritik würde ich also einfach so stehen lassen, aber nein, hier melden sich andere Personen, die glauben polemisieren zu müssen, oder glauben, aus ihrem schmalen Akkuverbrauch ableiten zu können, daß diese Kritik ungerechtfertigt ist :ugly: Ist das wirklich notwendig?
 
ehrlich ? :)


nein, das ist weder Diskussion noch "Haten", im Gegenteil, es reagieren immer wieder Personen viel zu sensibel, wenn Kritik an ihrem Lieblingsspielzeug geäußert wird.
Natürlich sind 350 Auslösungen nach CIPA eine sehr schwache Leistung für ein Topmodell. Diese Kritik würde ich also einfach so stehen lassen, aber nein, hier melden sich andere Personen, die glauben polemisieren zu müssen, oder glauben, aus ihrem schmalen Akkuverbrauch ableiten zu können, daß diese Kritik ungerechtfertigt ist :ugly: Ist das wirklich notwendig?

Also willst du ernsthaft von einer Diskussion reden, in einem Post mit dem du selbst versuchst wieder die Kamera ins lächerlische zu ziehen ?
Das ist nicht so ganz schlüssig oder ?
Dazu noch der Kontext, dass die Kamera eine Vielzahl an Features und Neuerungen bekommt - Was bei der Konkurrenz meist sehr selten ist.
Das ist auf dem Punkt stehen, dass die Akkuleistung nicht überragend ist, stand doch zu keiner Zeit zur Diskussion. Mehr als ausreichend ist diese allemal.

Sonderbarerweise gab es bei der M5 nie diese Diskussionen. Ach ich sehe schon, die M1 ist ein Stigma...
So nebenbei bin ich einer derjenigen, die sich ernsthaft die GX7 zum Kauf überlegt hatten.

Salute
 
Zuletzt bearbeitet:
Problematisch finde ich die schlechtere Akkulaufzeit schon. Nicht, weil ich der Meinung bin, keine Zeit zu haben, nach ein paar hundert Bildern mal den Akku zu wechseln. Vielmehr weil durch das Erfordernis, mehrere Akkus mitnehmen zu müssen, der Gewichtsvorteil der E-M1 zumindest teilweise wieder zunichte gemacht wird. Auf einer zweiwöchigen Bergtour brauche ich für die E-3 drei bis vier Akkus. Da stellt sich schon die Frage, ob ich für die E-M1 demnächst acht Akkus mitnehmen muss :eek:.

Mal so eine Frage nebenbei: Habe mir das Gerät am Wochenende bestellt. Ansage des Lieferanten ist jetzt, dass die Kamera wegen Lieferschwierigkeiten von Seiten Olympus erst Anfang November kommt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Nach populärem Wunsch zwei Richtigstellungen:

das mit dem Posten in schwarz ist nur so gemeint dass diese Diskussion im Endeffekt nichts bringt und v.a. an ddr M1 wird sich dadurch leider nichts ändern, daher steige ich aus diesem Faden als Benutzer aus, ich lese ihn jedoch meistens mit Interesse weiter.

Die Bezeichnung Flop ist meine Meinung - ich werde sie eben aus heutiger Sicht nicht kaufen, dabei habe ich die Kamera richtig gespannt und mit Freude erwartet weil ich wirklich was revolutionäres erwartet habe, so eine "echte" E-7 mit µFT-Bajonett. Ich vermisse an der M1 für mich wichtige Bestandteile die mich leider vorm Kauf abhalten können, erst Recht bei dem ausgerufenen Preis.

Don, schon mal versucht den mitgeieferten Blitz der E-M5 schnell anzubringen bei vorhandener EP-11? Versuchs einmal.. so schnell, wie einen eingebauten auf- und zugeklappt habe ist kein FL-2 oder wie auch immer das Teil heisst, angebracht.

So, und jetzt vergesst bitte diese, in den Augen der anscheinend meisten hier, unwichtigen Kritikpunkte - diese habe ich und vlt ein Paar andere, aber für sie hat Olympus diese Kamera wohl nicht gemacht.
 
Dass Kritik an Olympus nicht gern gesehen ist, wusste ich schon aber mit so wenig Toleranz der Meinung anderer ggü nicht gerechnet.

Versteh ich auch nicht ganz! Klar kann man sich alles schön reden, aber das macht die Sache auch nicht besser!


O_o Mein lieber Doc, dass ist hier kein Wahlwerbespot der NPD oder AFD. Also finde ich deine subversive Polemik ziemlich daneben.

...
Wie kommt man eigentlich auf dem Dampfer, das ein kleiner Formfaktor günstiger sein sollte - vergleich einfach mal die MFT Objektive mit dem Packmaß von DSLRs.
Die M1 bietet im Vergleich zu M5 erhebliche Neuerungen, hat einen Premiumsupport und ist nicht mal 500€ teurer.
Und es gibt im Bereich MFT genügend günstige Alternativen, wenn die Kamera zu teuer ist (also dass was du dir nicht leisten möchtest), dann lass es bitte.

VG

Deinen Einwand verstehe ich leider überhaupt nicht! Er ist sachlich inkorrekt und du vermischt schon wieder Sachen! Typisches Fanboy gehabe, mehr aber auch nicht! Als das werde ich es abtun und deinen Posts keine Beachtung mehr schenken.

Keiner sagt, dass ein kleinerer Formfaktor günstiger sein sollte! Wurde zu mindest von mir auch nichtmal indirekt unterstellt!

Fakt ist:
- Die M1 soll der Nachfolger für das FT system sein.
- Akkus kosten das gleiche bringen aber offensichtlich nur die halbe Leistung bzw. nichtmal diese, wenn man einiges Berichten glauben schenken darf (gemessen in der Anzahl der gemachten Fotos).

Da kann man kaum von einer Verbesserung reden oder? (natürlich nur auf diesen Punkt bezogen)

Du schreibst von günstigen Alternativen im mFT Bereich für die ich mich entscheiden soll.

Fakt ist:
- Im Bereich mFT gibt es KEINE günstigen Alternativen die FT Linsen voll unterstützen!
- Somit sind FT user quasi zu dem Modell gezwungen ohne auch nur eine günstigere Alternative zu haben (kommt vielleicht noch)

Du Vergleichst die M5 mit der M1 und den nur 500€ Preisunterschied:

Fakt ist:
- Die M5 ist schon nicht grad billig und ist auch in der obersten Liga von Oly angesiedelt.
- Die M1 bringt eigentlich nicht wirklich so extrem viele Neuerungen mit sich, außer eben die Unterstützung von FT Linsen und dem etwas größeren Gehäuse.

Hätte ich mFT Linsen und keine FT Linsen würde ich sofort die M5 nehmen! Diese Auswahlmöglichkeit hab ich aber leider nicht und das gilt für viele andere auch!

Und ich möchte nochmal klarstellen: Ich liebe Oly und hab sie oft bis aufs Blut verteidigt! Bin Oly auch über sehr viele Jahre treu geblieben und das schon von den ersten Kompakten an! Trotzdem kann man die Fakten nicht ignorieren und sie besser reden. Ich versuch immer objektiv zu sein uns es gab Zeiten und auch Einsatzzwecke wo ich gern mal andere Marken/Modell empfohlen hab, weil sie einfach zu dem Zeitpunkt besser waren oder vom Preis-Leistungs-Verhältnis her besser. Somit glaube ich wirklich sagen zu können relativ unvoreingenommen (ganz geht meiner Meinung nach nicht) an solche Sachen ran zu gehen.

Und wenn mich was persönlich stört, schreib ich auch immer dazu (meist sogar in großbuchstaben), dass es MEINE Meinung ist und die sei mir gestattet!

Und noch was: Nur weil ich die negativen Punkte genauso wie die positiven hervorhebe, heißt das nicht dass ich mir die M1 nicht kaufe! Ich hab diese Entscheidung noch nicht für mich getroffen, da ich wie die meisten hier sie nichtmal noch in der Hand hatte und somit garnicht fähig bin diese Entscheidung zu treffen.

"Blind" eine Kamera zu kaufen nur weil sie neu ist und vom bevorzugten Hersteller halte ICH für sehr fragwürdig, weshalb ich auch von der hohen Anzahl von Vorbestellungen eher überrascht bin. Aber auch das sei jedem gestattet wie er will. Ich für meine Teil treffe gern eine Entscheidung wenn ich all (möglichen) Fakten habe und nicht vorher.

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten