• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Zu den Akkus: Auch wenn mich der Akku der E-M5 nicht wirklich stört, ist es schon schade, warum nicht der alte Akku der E-5 in der E-M1 steckt. Platz genug sollte doch eigentlich sowohl im Handgriff als auch im BG sein.
.

Der zweite Kartenslot wurde aus Platzgründen weggelassen, das Stativgewinde außerhalb der optischen Achse platziert. Da ist sicher ganz einfach kein Platz für einen größeren Akku wenn bestimmte Designvorgaben zur Größe bestehen.

Wolfgang
 
Richtig. Ein C-AF-Test von der Seite ist eh nicht aussagekräftig. Aber Robin ist halt kein Action-Fotograf.

Ist auch fraglich, ob er deine C-AF-Einstellungen an der EM1 konfiguriert hat. :D

Bin schon sehr gespannt auf deine Tests, dann haben wir wirklich mal ein fachliches Statement zur Sache. :top:

Schön, mal wieder was von dir zu hören, Nicolaus.
 
Meines Wissens hat die D7100 das Autofkusmodul der D300 (Multicam 3500DX) und die hat es seinerzeit von der D3 bekommen. 51 Sensoren davon 15 Kreuzsensoren.

Immernoch wohl der beste Autofokus bei Nikon für die DX-Klasse. Die D300 (s) war/ist bis zum Erscheinen der D7100 die Sportkamera bei Nikon, wenn man den Crop-Faktor für's Tele gerne genützt hatte. Kann mir ned vorstellen, wie Olympus das bewerkstelligt haben will, aber hey, falls doch wirds echt interessant!

Nun, ich hatte 3 Jahre lang die D300, fotografiere auch mit Vorliebe BIF, seit jetzt knapp einem Jahr mit der EM5, und habe daher einen guten Vergleich.

Natürlich habe ich mit der Oly einen größeren Ausschuß als mit der D300, aber es hält sich in Grenzen. So groß ist der Unterschied selbst mit der EM5 (und dem 75-300) nicht. Ok, es braucht viel Übung und bestimmte Einstellungen an der EM5, aber es funktioniert recht gut.

Ich bin wirklich sehr gespannt, was die EM1 beim C-AF abliefert!
 
So langsam. ;)
Ist auch fraglich, ob er deine C-AF-Einstellungen an der EM1 konfiguriert hat. :D

Bin schon sehr gespannt auf deine Tests, dann haben wir wirklich mal ein fachliches Statement zur Sache. :top:

Schön, mal wieder was von dir zu hören, Nicolaus.

Danke Dir, mein Lieber!
 
so :) Eben die M1 und das 12-40 im Bundle bestellt.
Damit passt der Preis des Gesamten auch wieder.

Bei Amazon gibt es eine skuriele 100€ Aktion, die man mit dem Makro Objektiv kombinieren kann. Lohnt sich aber nicht, da es dort überteuert ist.
 
so :) Eben die M1 und das 12-40 im Bundle bestellt.
Damit passt der Preis des Gesamten auch wieder.

Bei Amazon gibt es eine skuriele 100€ Aktion, die man mit dem Makro Objektiv kombinieren kann. Lohnt sich aber nicht, da es dort überteuert ist.

Das Makro-Objektiv interessiert mich auch. Ehrlich gesagt haben meine Recherchen keinen günstigeren Preis ergeben. Kannst mich gerne per PM erhellen :)
Und Glückwunsch zu Deiner Wahl!
 
so :) Eben die M1 und das 12-40 im Bundle bestellt.
Damit passt der Preis des Gesamten auch wieder.

Bei Amazon gibt es eine skuriele 100€ Aktion, die man mit dem Makro Objektiv kombinieren kann. Lohnt sich aber nicht, da es dort überteuert ist.

...Die Aktion ist nicht skurril, ich habe heute Post von Olympus bekommen, wo jeder diesen 100€ Gutschein auf Zubehör etc. bekommt, der eine E-M1 kauf. ;) ... .
 
...Die Aktion ist nicht skurril, ich habe heute Post von Olympus bekommen, wo jeder diesen 100€ Gutschein auf Zubehör etc. bekommt, der eine E-M1 kauf. ;) ... .

Ich rede von der Amazonaktion, diese bezieht sich nur auf das dort überteuerte 60mm Makro.
Sollte es generell eine 100€ Aktion geben, welche auf das Zubehör geht, wäre es genial.
Hast du hier was schriftlich ?
 
...@Obisk, warum eine DSLR und keine M1? Ob M1 oder DSLR, dass ist das selbe, nur technisch etwas unterschiedlich aufgebaut.

Die Frage für diesen Thread vielleicht nicht wirklich geeignet...
 
warum eig. eine m1 und keine Spiegelreflex?
welche leute kaufe eine m1? alles streetfotografen^?

:eek: Ist diese Frage ernst gemeint? Schau dir doch mal den EM5 Beispielbilderthread an, dann dürfte sich deine Frage erübrigt haben.

Falls doch nicht:

Ich hab die EM5 und damit:

- Einen schnelleren S-AF als fast alle DSLR's :p
- Keinen Back- Frontfokus mehr :p
- Einen EVF mit - Belichtungsvorschau :p
- Weißabgleichsvorschau :p
- Sucherlupe :p
- beliebigen einblendbaren Infos :p
- Einen leichten Body und leichte und hervorragende Objektive :p *
- 3 mft-Bodys, so brauch ich keine Objektive zu wechseln :p
- und merk das Gewicht kaum :p

Was ich mit der EM-5 noch nicht habe:

- einen hervorragenden C-AF :o (der kommt hoffentlich in der EM1)


* Ich hatte die D300 mit 18-105, 105 2.8 VR Makro und dem 70-300 VR.
Habe die entsprechenden Linsen jetzt bei mft und ALLE sind optisch besser als die entsprechenden NIKKORe.

Ich werde mir nie mehr mehr eine DSLR kaufen!
 
Vielleicht war seine frage ernst gemeint?

Und ich hatte die m5 auch lange genug um zu wissen das

Der EVF eine Zeitverzögerung darstellt
Der S-AF einer DSLR mitnichten langsamer sein muss
Der AF der M5 auch mal daneben liegt
Eine Belichtungsvorschau nur abschätzungsweise möglich ist und keinesfalls genau und vor allem nicht wenn es schnell gehen muss
Muss es nicht schnell gehen kann man das im liveview auch an einer DSLR machen und hat dort auch keinen Front oder backfokus.
Das 105er nikkor ist wohl kaum schlechter als das oly macro,die d300 wird es kaum ausgereizt haben.

Ein wenig Realismus wäre schon angebracht.

wenn einen der EVF nicht stört und man nicht primär Action ablichtet aber trotzdem Wert auf schnell,robust,Abdichtung,kleiner und leichter und vor allem wenn man FT Glas hat,dann eine M1.

Andererseits ist die frage schwierig,es könnte ja auch eine M5 oder E5 tun,nicht alles was neu und teuer ist muss für den einen oder anderen die beste Wahl sein.
 
Die Info wurde i-wo in diesem Thread gepostet; das war meine ich jetzt, aus einem Bericht von fourthirdsuser.org..
leider habe ich nichts gefunden. Soweit ich das verfolgen konnte, gibt es bei den bisherigen On-Sensor Phasen AF Systemen diese Unterscheidung zwischen Kreuzsensor und Liniensensor nicht mehr, vermutlich weil immer alle vom gleichen Typ sind. Kann es sein, daß da jemand eine schematische Darstellung falsch interpretiert ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten