• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird hier eigentlich über SHSH fabuliert, solange das Teil niemand in der Hand hatte...
Außerdem ist es ziemlich von Wand bis Tapete gedacht, aus irgendwelchen Shutter Daten auf Auswirkungen zu schließen ohne das Gesamte zu betrachten? Schließlich spielen da Gehäuse und konstruktive Auslegung und die daraus resultierende Dämpfung in Gesamtsystem die entscheidende Rolle, da kann der shutter krachen wie er will, solange die Amplitudenspitzen absorbiert werden, ist das sowas von egal.
Wichtig sind dann natürlich noch die Auswirkungen auf externe Stabi Systeme, Oly wird schon ihre objektive testen, aber wennschon dort verschiedene Wege gegangen werden, kann man sowas auch mal anregen...es wird also zukünftig vermutlich mehr problematische Kombis im System geben.
Das hat dann aber wieder nix mit der M1 II zu tun. Jegliche Sekulation ist bis Erscheinen also völlig aus der Luft gegriffen.
 
Interessant dass Olympus auf seiner Homepage bereits die EM-1 rausgenommen hat und nur noch die EM-1 II aufführt. Und das Monate bevor es die Kamera überhaupt gibt...wird dann wohl auch nicht wie bei den anderen Modellwechseln das Vormodell noch eine Weile parallel angeboten.
 
+


Naja, wenn man explizit damit wirbt und auf sich Aufmerksam macht mit dem Hintergedanken die Leute zum Kauf zu bewegen, oder mehr in Richtung PRO zu gehen (Stichwort 60FPS, oder 18FPS...) dann ists schon interessant (finde ich) :)



Shuttershock? (die 10FPS bekommst du nur ohne Antishock) :)

Ich habe weder bei der PL-5 noch P1 shuttershock gehabt, das ist meiner meinung nach so oder so nur eine frage wie die kamera gehalten wird. Bei einem test waren "meine" ca. 300 test bilder (alle in den angeblich gefährlichen zeiten) mit einer vom shuttershock betroffenen EM-5 frei davon und kaum war wieder der besitzer an der kamera hatte er wieder so einige dabei. Ich hatte mit keiner der bisherigen kameras damit probleme von daher mache ich mir darüber erst gedanken wenn ich selbst mal welche finde.

Ich würde erstmal abwarten wie die realität wirklich aussieht und vielleicht haben am ende ja die EM-1II und die GH5 den selben neuen (nicht GX8 oder PEN-F) sensor verbaut was dann? ist er dann auf einmal besser weil das neue pana flagschiff auch den gleichen sensor hat...?

Wie gesagt geht es hier nur um rechthaberei von dir und nicht darum was die kamera wie gut kann, das wird sich dann schnell in der praxis (also nicht einfach nur auf teufel komm raus behauptet) zeigen. ;)
 
Ich denke, wir sind hier in einem Spekulationsthread..... Da darf doch jeder ein bißchen spekulieren, auch Nemo0815...;)
 
Warum ist dieses Thema eigentlich noch in den "Spekulationen" und nicht in den "Ankündigungen" gelandet? Ist es noch nicht angekündigt genug? :lol:
 
Interessant dass Olympus auf seiner Homepage bereits die EM-1 rausgenommen hat und nur noch die EM-1 II aufführt. Und das Monate bevor es die Kamera überhaupt gibt...wird dann wohl auch nicht wie bei den anderen Modellwechseln das Vormodell noch eine Weile parallel angeboten.

entweder haben die einen Fehler gemacht, oder aber, die E-M1 ist abverkauft. Letzteres mag man fast nicht glauben. Vielleicht werden auch alle Lagergeräte aus den DACH-Länder in die USA verschifft, wo sie dann für $ 799-899.- an den Endkunden verkauft werden. Von solchen extremen niedrigen Preisen kann man in den deutschsprachigen Länder ohnehin nur träumen.



Sh...vor wenigen Tagen war es tatsächlich noch andersrum ... :o
 
Interessant dass Olympus auf seiner Homepage bereits die EM-1 rausgenommen hat und nur noch die EM-1 II aufführt. Und das Monate bevor es die Kamera überhaupt gibt...wird dann wohl auch nicht wie bei den anderen Modellwechseln das Vormodell noch eine Weile parallel angeboten.

Hallo zusammen

Ev. mal die richtige Seite aktivieren:D. Angebot mit Batteriegriff läuft noch bis zum 31. Dezember 2016

https://shop.olympus.eu/DE-de/digitalkameras/om-d-c-103.htm
 

Anhänge

Die E-M5II (1/20s) war allerdings langsamer als die GH4 (1/30s), die E-M1 (I) allerdings noch langsamer (1/10s)

http://m43photo.blogspot.de/2015/04/e-m5-ii-shutters.html

Die Zahlen passen alle nicht wirklich zusammen, es sei denn sie haben die Bitrate noch stärker reduziert.

Ok, dann werde ich auch mal etwas spekulieren....

hier gibt`s ein Interview mit klaren Aussagen?

Zum Sensor, Zitat:

AW: Is the sensor related to the one in the PEN-F just with PDAF added, or are there more differences?

SK: It’s a totally different sensor, two times faster, with totally different construction. On-chip phase detection is also incorporated.


Also komplett neu und doppelt so schnell wie der 20MP PEN-F Sensor.... Der ja vermutlich der gleiche sein sollte wie in der GX8....

Jetzt kannst Du noch mal rechnen....;)
 
Also komplett neu und doppelt so schnell wie der 20MP PEN-F Sensor.... Der ja vermutlich der gleiche sein sollte wie in der GX8....

Jetzt kannst Du noch mal rechnen....;)

Kenn ich, leider gibt es eben auch andere Interviews (und viele andere Fakten die dagegen sprechen, aber wir drehen uns im Kreis...) :rolleyes:

Sorry, aber mit diesem Satz hast Du Dich vollständig disqualifiziert...

Dabei gings um die Shuttershock Thematik. Wer jetzt (nachdem beide Hersteller neuartige Verschlussetechniken bzw. Gegenmassnahmen wie EFCS usw. entwickelt haben) glaubt dass sich das Thema mit "richtigem Halten" schon lösen lässt der hat die Problematik nicht wirklich verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich gehört auch handhaltung und auslösung zum gesamtsystem schwingungen, kopfschüttel, der shutterimpuls ist nur eine variable des systems!
gerade bei langen brennweiten kommen noch ganz andere dinge hinzu. seitdem oly auch linsenstabis verbaut, kommt dort noch eine komponente hinzu, das wird bei der MII schon abgestimmt sein, die sind ja nicht total bescheuert.
warum gerade der mft block damit solche schwierigkeiten hat, keine ahnung, fuji bekommt es ja auch hin, deren aktualisierungsfrequenz für af und stabi ist wohl sogar besser, (hubschraubertest)ohne das damit werbung gemacht wird, 240hz ist da nicht schnell etc. es funktioniert einfach.
insofern gehe ich davon aus das sie nicht nur auf die konkurrenz unter sich schielen, sondern den rest auch im blick haben und sich daran messen lassen müssen. und da die gh5 vermutlich später erscheint, ist die xt2 naheliegend, da stehen preis und leistung und da kann oly nicht drunter bleiben und beim preis drüber gehen, also können schon, bringt nur nix.

und nemo, tue nicht so, als seien bestimmte probleme oly exklusiv, pana hat einen vorsprung bei video, dafür fehlen ihnen andere dinge und viele sind bei mft eingestiegen weil man sich eben nicht festlegen musste, daher ist dieses markenaffine bei mft einfach nur nervig. Kunden wie du begrüssen sicher auch das auseinander driften der firmen. persönliche möchte ich ungern auf einen mischbetrieb verzichten und mir ist es auch egal was auf meinem body steht...nur wie es aussieht bin ich dank der pros einfach gebunden, zum geld verbrennen wird das hobby zu teuer und daher kommt nur oly in frage.

als neueinsteiger im gehobenen segment wäre oly allerdings nicht interessant, da würde ich fuji x oder pana g80 samt 12-60/50-200 wählen, auch wenn die linsenpreise noch nicht bekannt sind. das macht mir eher sorgen für die zukunft wenn ich da an ft denke, das hatten wir alles schon mal, zumal die teuren pros ohne dfd für pana besitzer mittlerweile völlig unattraktiv geworden sind.

damit reduziert sich halt der potentielle kreis für die MII deutlich, was für den preis nix gutes ahnen lässt, auch wenn ich sie mir sozusagen gezwungenermaßen irgendwann zulegen werde.
 
und nemo, tue nicht so, als seien bestimmte probleme oly exklusiv, pana hat einen vorsprung bei video, dafür fehlen ihnen andere dinge und viele sind bei mft eingestiegen weil man sich eben nicht festlegen musste, daher ist dieses markenaffine bei mft einfach nur nervig.

Grundsätzlich sehe ich das genauso. Der Vorteil an dem System mit der wechselseitigen Kompatibilität ist zudem der erhöhte Konkurrenzdruck. Ein Wechsel z.B. von Olympus zu Panasonic ist schließlich weitaus günstiger als in anderen Systemen, weil der Objektivpark nicht mit gewechselt werden muss (uns FT-Linsen-Nutzer vielleicht mal ausgeschlossen).
 
...aber wir drehen uns im Kreis...
"Auf der A3 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen" - "Einer? - Tausende..."

...Wer jetzt [...] glaubt dass sich das Thema mit "richtigem Halten" schon lösen lässt der hat die Problematik nicht wirklich verstanden.
Da aber einige die Problematik ganz besonders zu betreffen scheint und andere gar nicht, könnte es vielleicht doch ein "persönliches" Problem sein, das eben nicht ausschließlich der Hardware zuzuschreiben ist.

Und jetzt dürfen wir uns bitte wieder der Kamera zuwenden und nicht der bereits tausendfach breitgetretenen Schocktherapie.
Die kannst Du gerne nochmal durchkauen, wenn die Kamera verfügbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten