Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht solltest Du weniger nach eventuell vorhandenen Negativpunkten suchen, sondern Dir mal das Propagandamaterial ansehen.Ich habe nirgends Information zur AF-Kästchen-Anzeige gefunden...
Vielleicht solltest Du weniger nach eventuell vorhandenen Negativpunkten suchen, sondern Dir mal das Propagandamaterial ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=V5LXNHnbOew ab 0:20
Leuchtet das aktive AF-Feld während einer C-AF-Serie permanent grün? Ich meine nicht den Modus [C-AF + Tracking]. Toll wäre, wenn man bei einer Serien-Aufnahme mit Gruppen-AF auch erkennen würde, auf welches AF-Feld die Kamera sich "konzentriert".
New 20MP sensor: “The 20mp Live MOS sensor, different to the PEN-F, with Phase Detection focus on chip. There’s a new processing engine, the TruePic VIII – giving higher image quality, there is a 1 stop noise performance improvement over the E-M1.”
...und nochmal Sensor:
Langsam wirds klarer, wenn man zwischen den Zeilen liest und die Zusammenhänge richtig deutet![]()
Vielleicht ist es ja auch ein Samsung-Sensor. Oder kennst Du sonst noch Jemanden, der Kreuzsensoren auf dem Sensor hatte. Und dann erscheinen auch die Aussagen in punkto DR- und High-ISO-Performance-Verbesserung plötzlich deutlich realistischer.
There's a new processing engine, the TruePic VIII – giving higher image quality, there is a 1 stop noise performance improvement over the E-M1. Performance should also be better than the PEN-F due to the new image processing engine.
On Dynamic range, we have compared the dynamic range to the competition, and the E-M1 Mark II at ISO200 gives 4.2 steps, which is better than the E-M1, (3.8steps), and APS-C cameras such as the Canon EOS 7D Mark II (3.5 steps), and Fujifilm X-T1 (3.5steps).
Die Dynamikwerte erschließen sich mir übrigens nicht so ganz - 4.2 Blendenstufen reichen ja gerade mal für eine schwarze Katze bei Nacht im Kohlenkeller. Mal sehen, ich bin auf erste Tests gespannt!
Hier gibt's eine ganz gute Zusammenfassung zu AF und einigen anderen neuen Funktionen:
http://www.mirrorlessons.com/2016/09/22/olympus-om-d-e-m1-mark-ii-extra-information/
...
Nur mit den MFT Objektiven? Ich hoffe schon sehr dass das auch mit dem FT-50-200 SWD funktioniert denn das wird vor allem ausgebremst weil es gerne bei der Suche nach dem Fokus den ganzen Entfernungsbereich durchfährt. ...Wenn die Limiter Funktion nur mit MFT Objektiven funktioniert wäre das eine Enttäuschung.
Würde mich ebenfalls sehr freuen. Aber ich befürchte, es funktioniert nur bei Optiken die Rückschlüsse auf die Distanz zum Motiv zulassen. ähnlich wie eine der Stacking-Funktionen, welche nur mit bestimmten m.Zuikos möglich ist.
...und nochmal Sensor:
Danke für diesen Link, da sind einige interessante Infos drin.
Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die Angabe zum AF Limiter: "It will work with any AF Micro Four Thirds lenses."
Nur mit den MFT Objektiven? Ich hoffe schon sehr dass das auch mit dem FT-50-200 SWD funktioniert denn das wird vor allem ausgebremst weil es gerne bei der Suche nach dem Fokus den ganzen Entfernungsbereich durchfährt. Eine Limitierung von 5m bis Unendlich wäre extrem hilfreich.
Dasselbe in umgekehrter Richtung beim 50mm Makro.
Wenn die Limiter Funktion nur mit MFT Objektiven funktioniert wäre das eine Enttäuschung.
In Anbetracht der Tatsache, dass mit dem Limiter noch bis vor drei Tagen absolut niemand gerechnet hatte, empfinde ich die Bezeichnung 'Entträuschung' doch als ziemlich daneben. Selbst wenn er 'nur' an allen µFT-Objektiven funktionieren sollte.
Hat's sowas bei Wettbewerb schon mal gegeben?
...
Meine Vermutung(!) ist, dass der Sensor in der E-M1 II in der Herstellung erheblich teurer sein wird als die typischen normalen mFT Sensoren (egal welche Pixelzahl) und man deswegen auch diesen Sensor nur in der E-M1 II finden wird und in keiner anderen Olympus mFT Kamera.
...