• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eins ist mir noch unklar: braucht man beim High Res mode ein Stativ oder nicht ?
Ich habe nur gelesen, dass es beim aktuellen Vorserienmodell noch nicht funktioniert.
 
...übrigens erinnert mich die E-M1 sehr an die gute alte E-520. Geht es Euch auch so?

Ja voll!
Ich habe immer noch ein Anfassgefühl, trotz 3 Jahren E-M1!
Und das war für mich perfekt!
 
Mit einer Canon waren solche Dinge wie Live Composite oder Live Bulb oder Focus-Stacking/Bracketing noch nie möglich.

Das dies mit der MkII natürlich auch möglich ist und vielleicht sogar schneller abläuft versteht sich doch von selbst.

Ich hab da keine Einschränkung auf Canon gesehen.

Welche Sache kann die E-M1 II was keine Kamera vorher konnte.
 
Die neue EM1 ist tatsächlich wieder ne Überlegung Wert, nachdem ich festgestellt habe das Vollformat für meine Zwecke nicht zwingend nötig ist.

Hoffe der Preis liegt etwas unter 2k.
Dazu das 7-14mm 2.8
25mm 1.2
50-150 2.8
habe fertig. Deutlich günstiger als bei Sony.
Leg noch das neue Makro dabei, dann hast Du die 6k voll :eek:

Ich würde sogar sagen teurer als bei Sony, Volumen und Gewicht in etwa gleich.. stimmt, für die zwecke Größe, Gewicht und Kosten braucht man nicht mehr zwingend Vollformat.. :evil:
 
Eins ist mir noch unklar: braucht man beim High Res mode ein Stativ oder nicht ?
Ich habe nur gelesen, dass es beim aktuellen Vorserienmodell noch nicht funktioniert.

JA benötigt man immer noch. Handheld ist in Arbeit wird aber wohl erst bei der Mk III kommen. Ich glaube eher nicht an ein Nachreichen per FW Upgrade.

Aber was ich ganz sicher glaube, ist das Olympus den Bogen mit 2k€ überspannt hat oder wird!

Meine erste E-M1 habe ich Ende 2013 im Set mit dem 12-40 und HLD-7 für 2299,- gekauft. Was einem rechnerischen Preis von ca. 1450€ für den Body bei Markteinführung entspricht.

Und jetzt 3 Jahre später +37% ?

So gut kann die Kamera gar nicht sein und die Einführungsaktion gar nicht werden, dass ich das mitmache.
Erst recht nicht wenn ich mir den kapitalen Wertverlust der E-M1 in den letzten 3 Jahren anschaue. :grumble:
 
2k sind schon fett, das wird kein Renner. Teurer als die Fujis die BQ mäßig deutlich vorne liegen werden und der X-T2 AF scheint auch nicht von schlechten Eltern. Olympus fährt da kompromisslos ins Premiumsegment, dafür bekomme ich auch eine K-1 weil mich der AF-C auch nicht so tangiert und welche Sportprofis will Olympus denn mit so fetten Preisbrocken locken?
Aber gut, war wohl zu erwarten, nun müssen sie aber auch liefern, never bezahle ich den Betrag bei einer Sensorleistung auf bisherigem mft Niveau, egal was das drum herum sagt, da ist die 1iso Stufe Verbesserung Minimalpflicht und zwar RAW.
Da mich allerdings das Linseninvestment hält, kann ich auch gut warten, in 2 Jahren dürfte der Preis realistischer aussehen.
 
Naja neue E-M1 bekommt man unter 600€, das ist kein Investment, der Wertverfall hoch, klar alles strebt nach größeren Formaten, daher muss da schon was kommen was die 2k rechtfertigt, bisher sehe ich da für mich nix.
 
Naja neue E-M1 bekommt man unter 600€, das ist kein Investment, der Wertverfall hoch, klar alles strebt nach größeren Formaten, daher muss da schon was kommen was die 2k rechtfertigt, bisher sehe ich da für mich nix.

Wo das denn? Mit Sicherheit bei keinem seriösen Anbieter! Realistischerweise ist der Preis für eine neue bei knapp unter 1.000 EUR.
 
Es gibt aktuell nur einen Händler der die Kamera für 1999 € gelistet hat.

Es war bisher immer so, dass die meisten Hänlder den Preis mit der UVP angegeben haben um die Vorbesteller zu sichern und Ihnen den vollen Preis abzuverlangen.

Wer das macht ist in meinen Augen selber Schuld.

Wenn man das Teil nicht SOFORT braucht dann sollte man auf jeden Fall warten. Ich bin mir sicher, dass nach wenigen Monaten der Preis realistischer ist und wie so oft die Angebote im KIT ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Wenn dann noch eine Cashback Aktion oder Zugaben Aktion kommt dann sind die Welt besser aus.

Für meine E-PM2 habe ich im Kit über 500 € bezahlt und heute ist sie keine 100 € mehr wert.

Der Preis wird sinken - Geduld ist gefragt :)
 
Wo das denn? Mit Sicherheit bei keinem seriösen Anbieter! Realistischerweise ist der Preis für eine neue bei knapp unter 1.000 EUR.

Aktuell bei Idealo 899,- inkl. HLD-7 was ca. 100€ entspricht also 799,- Body only.
Wenn man sucht/pfeilscht wird man mit Sicherheit <600 kommen.


Wie auch immer - das Geld investiere ich lieber in neue Linsen.
Und da wird ja wirklich einiges geboten. Glas ist eh wichtiger als Elektronikschrott mit kurzer Halbwertszeit. :ugly:

z.B. schon mal jemand darüber nachgedacht, was 15 oder gar 60 fps auch für die Bildauswahl bedeutet...2-3 sek. auf den Auslöser gedrückt und 30-45 nahezu gleich aussehende Bilder auf dem Monitor...und dann das eine scharfe Bild finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja nicht immer direkt zuschlagen, aber ist doch gut das man jetzt schon weiß das man in 2-3 Jahren eine gute Kamera zum dann günstigen Preis bekommen wird.

Aktuell macht es wohl mehr sinn eine E-M1 (I) zum schnäppchenpreis zu kaufen.
 
Im Oly Forum munkelt man sogar von 2,2 k€ Body only... :eek:

Egal ob 1999 oder 2199 - alles völlig überzogen.

Mit 1799 wäre ich noch gerade so einverstanden.
 
Der momentan hier wild beklagte Preis ist doch momentan nicht einmal ein Gerücht oder Leak.

Dass man beim Highres-Modus immer noch auf ein Stativ angewiesen ist, ist schade. Allerdings hat sich Olympus mit dem Firmwareservice bei der E-M1 eine große Portion Wohlwollen verdient, und mit dem Doppelstabi könnte das durchaus technisch machbar sein.

Interessant finde ich die Aussage, dass 6.5 Stufen IS momentan das theoretische Limit sind und dann die Erddrehung im Weg ist... Olympus vs. Erddrehung und hier drehen so manche bei Preisgerüchten schon durch ;)
 
JA benötigt man immer noch. Handheld ist in Arbeit wird aber wohl erst bei der Mk III kommen. Ich glaube eher nicht an ein Nachreichen per FW Upgrade.

Aber was ich ganz sicher glaube, ist das Olympus den Bogen mit 2k€ überspannt hat oder wird!

Meine erste E-M1 habe ich Ende 2013 im Set mit dem 12-40 und HLD-7 für 2299,- gekauft. Was einem rechnerischen Preis von ca. 1450€ für den Body bei Markteinführung entspricht.

Und jetzt 3 Jahre später +37% ?

So gut kann die Kamera gar nicht sein und die Einführungsaktion gar nicht werden, dass ich das mitmache.
Erst recht nicht wenn ich mir den kapitalen Wertverlust der E-M1 in den letzten 3 Jahren anschaue. :grumble:
Also von 2003 bis 2010 hat das Oly-Topmodell stets 1699 Euro gekostet (E-1, E-3, E-5). Dann kam die E-M1 für ungewöhnlich niedrige 1390 oder 1490.

Aber dass Oly den Preis fürs Flaggschiff irgendwann mal anhebt, ist doch wohl normal. Die Kaufkraft des Euro ist in den 13 Jahren schließlich kräftig gesunken.
 
Wer hat hier denn bitte ernsthaft mit signifikant weniger gerechnet?! :rolleyes:

Die Preise für Kameras und Objektive steigen seit geraumer Zeit bei allen Herstellern. Nikon hat einfach mal diverse Objektive die seit einigen Jahren auf dem Markt sind um ein paar hundert Euro im Preis angehoben. Die Objektive und Kameras bei Sony, CaNikon etc. wurden auch nur immer teurer. Mit einem Preis von knapp 2K Euro für die neue Oly hatte ich schon gerechnet.

Wird irgendwer gezwungen das zu zahlen? Nö.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten