• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Du meinst das "Maschinengewehr" das man in diesem Video gleich mehrmals hört wurde künstlich erzeugt und eingefügt?

"Maschinengewehr", "Nähmaschine", "Elektroschocker", was auch immer :lol: ... steht doch dort: No Shutter Sound at 18fps :rolleyes:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

irgendwie sind mir die Infos noch zu schwammig. Bei der Präsentation wurde auch eine Folie gezeigt, auf welcher (in diversen Bereiche) die relative Verbesserung zur E-m1 gezeigt wurde. z.b 3-fache Geschwindigkeit beim imternen Schreiben auf die Speicherkarte. Wir wissen, die E-M1 schafft mit den schnellsten SD-Karten gerade einmal 31MB/s. Damit kommt die E-M1ii erst auf 93MB/s. Nicht schlecht aber im Vedgleich zu dem was UHS-ii möglich macht, eher ein wenig peinlich.

https://1.img-dpreview.com/files/p/TS560x560~forums/58365977/f0aafba86eb74758b39f3a13b1534bd7

Nachtrag: was die wenigsten wahrscheinlich bemerkt haben: nur einer der beiden Schächte unterstützt UHS-ii. der andere läuft nich nach dem 1-er Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

irgendwie sind mir die Infos noch zu schwammig. Bei der Präsentation wurde auch eine Folie gezeigt, auf welcher (in diversen Bereiche) die relative Verbesserung zur E-m1 gezeigt wurde. z.b 3-fache Geschwindigkeit beim imternen Schreiben auf die Speicherkarte. Wir wissen, die E-M1 schafft mit den schnellsten SD-Karten gerade einmal 31MB/s. Damit kommt die E-M1ii erst auf 93MB/s. Nicht schlecht aber im Vedgleich zu dem was UHS-ii möglich macht, eher ein wenig peinlich.

https://1.img-dpreview.com/files/p/TS560x560~forums/58365977/f0aafba86eb74758b39f3a13b1534bd7

Vielleicht gibt's ja bald erste Hands On Tests die etwas mehr aussagen. Das solche Präsentationen vor allem Werbeveranstaltungen sind ist ja klar, da wird gerne schwammig formuliert. Abwarten und Tee trinken, die Kamera können wir eh noch nicht kaufen.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

... Und was besser ist ist schlichtweg nur Geschmackssache. Für mich sind die Schwenkdisplays besser (Hochformat, Schutz, Selfie, etc...), aber man muss halt nehmen was man bekommen kann. ...
:top: Genau, ist Geschmacksache. Ich persönlich habe mich an das klappbare Display gewöhnt und hätte es aus diesem Grund gleich gehabt. Werde mich aber mit dem Schwenkdisplay irgendwie schon arrangieren können. :)
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

In der Präsentation war als Termin ausser "later this year" nichts konkretes. Ab Oktober soll laut dieser Quelle lieferbar sein:
"First off, the rep told Rob that “the EM1 Mk2 is definitely going to be launched at Photokina and will be on sale in October 2016."
[http://petapixel.com/2016/04/27/spo...-d-e-m1-mark-ii-will-debut-photokina-report/]

Für mich sieht das Ding wie eine gelungene Evolution der bisherigen Kamera aus. Olympus hat ja anders als Nikon -in einer noch langweiligeren Präsentation- nicht proklamiert die Fotografie neu erfunden zu haben.
Wenn ich mich an den EM-1 Präsentationstour erinnere, was da von den Anwendern gewünscht wurde, ist eigentlich alles erfüllt incl. 4K, was inzwischen Thema ist.
Zusammen mit dem Arsenal von 6 Neuen Objektiven, gerade den 2,8-4 Panas, für das MFT-System ein ziemlicher Schritt nach vorne, wenn das eingehalten wird, was bei den Daten zu erwarten ist.

[Sorry, korrektur meiner Erinnerung: Ich hatte mir 50 ISO gewünscht, jetzt sind es nur 64, der wurde also doch...nicht, so ganz erfüllt...seufz...]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Die Zusammenfassung bei heise.de konzentriert sich hier recht gut aufs Wesentliche, ohne Marketing blabla, dann bleibt nicht mehr so viel neues übrig

Wenn ich in der zusammenfassung noch mehr weglasse bleibt noch weniger übrig von den neuheiten, aber was hat das mit den möglichkeiten zu tun die sie real hat?

Wenn auf dieser kamera panasonic stehen würde wärst du garantiert voll des lobes wegen der ganzen verbesserungen, wie immer bei dir kommt es nur auf die marke am body an. :rolleyes:
PS. bin schon gespannt auf deinen obligatorischen testveriss der oly
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es geht auch auf der Hunderennbahn. Nur bei Action, die du in erster Linie parallel fotografierst - wie bespielsweise Disc Dogging - wird's häßlich.
Die Frage ist halt, ob die E-M1 MKII das genauso gut kann. Bei GH4 und E-M1 MKI kann davon nämlich keine Rede sein.

wie meinst du dad? so gut wie welche Kamera?

habe den Pressetext gelesen. da steht:

The 20.4 megapixel Live MOS sensor will provide a read speed three times faster than that of the predecessor model for effective suppression of movement distortion, resulting in sharp, clear image quality.

Wie auch immer, 1/60 Auslesezeit ist noch lange kein GlobalShutter und dementsprechend werden die hohen Seriengeschwindigkeiten wahrscheinlich nur sehr beschränkt einsetzbar sein.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Mir persönlich ist es egal ob es eine Blende oder gar keine ist, es wäre aber vom echten erreichten Fortschritt eine Seltenheit. Allerortens wird bei anderen Herstellern von tollen ISO Zahlen fabuliert, messbar ist das aber selten. Daher meinte ich wäre es eine Revolution wenn eine echte messbare Blende rauskäme.

Im deutschen Pressetext (https://www.olympus.de/corporate/de/press_centre/press_centre_overview.jsp) zur E-M1 II steht: 'Zudem wurde der ISO-Bereich um eine Blendenstufe verbessert..'. Das hört sich (wohl leider) nach dem selben Marketing-Muster wie z.B. bei Nikon D5/D500 an, durch einen verbesserten Bildverarbeitungsprozessor sehen die JPEG ooC eine ISO-Stufe besser aus, aber bei RAW-Entwicklung bleibt davon nichts übrig.

Etwas besser scheint es beim Dynamikumfang auszuschauen: 'Dank verbesserter Pixeloptik und Doppel-Quad-Core-Verarbeitung wurde der Dynamikumfang deutlich verbessert' und 'der Dynamikumfang des neuen Sensors ist besser als je zuvor'. Das lässt hoffen, aber letztendlich werden erst die Testergebnisse zeigen, wie die Qualität des neuen Sensors ist!

Also weiter warten...:D!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Beim Kurz-Vergleich der Produktpräsentationen der GH5 und E-M1 II ist mir aufgefallen, dass bei Panasonic immerzu in einem Atemzug von 'Photographer' und 'Videographer' gesprochen wird, bei Olympus aber eigentlich nur von 'Photographer'.

Da haben sie sich den Markt für ihre neuen Kameras im Vorfeld schon schön aufgeteilt...;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Auf Olympus.ch steht 15 B/s bei H, 10 B/s bei L.

Die 15 B/s sind im AF-S und die 10 B/s im AF-C bei mech. Verschluss.

Der EV kann 60 B/s im AF-S und 18 B/s im AF-C

Das ist zumindest das was ich aus den Infos rausgelesen habe und was auch Sinn machen würde.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

irgendwie sind mir die Infos noch zu schwammig. Bei der Präsentation wurde auch eine Folie gezeigt, auf welcher (in diversen Bereiche) die relative Verbesserung zur E-m1 gezeigt wurde. z.b 3-fache Geschwindigkeit beim imternen Schreiben auf die Speicherkarte. Wir wissen, die E-M1 schafft mit den schnellsten SD-Karten gerade einmal 31MB/s. Damit kommt die E-M1ii erst auf 93MB/s. Nicht schlecht aber im Vedgleich zu dem was UHS-ii möglich macht, eher ein wenig peinlich.

Mit "internal data writing speed" dürfte mMn die Pipeline zum Puffer gemeint sein und nicht das SD Karteninterface.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Schade, dass neu ein schwenkbares Display verbaut wurde. Hätte gerne das klappbare Display der E-M1 weiter gehabt. Ich denke durch den Ausbau der Videofunktionalität (4K, ...) wollte man mehr die Video-Benutzer ansprechen, ...

Ich weiß nicht wie du darauf kommst? Das schwenkbare Display verwende ich beim Fotografieren deutlich öfter als bei Videos und ist etwas worüber ich mich doch öfter bei der E-M1 MI ärgere, speziell bei Fotos im Hochformat bei denen die Kamera recht niedrig gehalten wird und auch bei Makros. Allen das schwenkbare Display ist für mich schon fast ein Grund dafür meine E-M1 mit einer Mark II zu ersetzten. ;)

Leider ist der Body offensichtlich nicht wirklich größer geworden. Wenn er das noch wäre, würde ich echt überlegen! Der Rest klingt ja wirklich gut!

Ich bin schon sehr gespannt wie sich der neue C-AF schlägt! Dass sie PDAF wieder dabei haben finde ich SUPER! FT lebt ja doch noch weiter, wenn auch leider nur im Top-Body!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

wie meinst du dad? so gut wie welche Kamera?
es ging um die FZ1000.

Wie auch immer, 1/60 Auslesezeit ist noch lange kein GlobalShutter und dementsprechend werden die hohen Seriengeschwindigkeiten wahrscheinlich nur sehr beschränkt einsetzbar sein.
Davon gehe ich ebenfalls aus. Auf Libellen mit Knickflügeln verzichte ich dankend.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Hier noch ein Link zu dem Specs und Bildern: E-M1 Mark II

Ist erstaunlich wie die Kamera degradiert wird ohne das Ding überhaupt in der Hand gehabt zu haben und auch nur ein Bild damit gemacht zu haben - amazing!

Sofort wird der Bolzenschussapparat mit Gurtösen und gelösten Einstellrädern geladen und das goldene Kalb nieder gestreckt :ugly:
Dabei beschäftigen sich die meisten doch mit dem fotografieren von Backsteinmauern und zählen die Linien aus den Tests nach.

Von den Eckdaten her finde ich die Mark II beeindruckend und den Reiz damit zu fotografieren groß. Aber ich werden vermutlich auch in den nächsten Jahren mein M1 nicht ausreizen.
Was ich allerdings außerordentlich interessant fand war die Ankündigung des Profi-Supports. Will Olympus an den Stühlen von Canon und Nikon sägen?

Bin gespannt ob man bei großen Events in Zukunft mehr Profis mit Oly Kameras sieht. Das finde ich wirklich spannend!
Nun, ab vermutlich Oktober kann dann die Schlacht um das beste und schlechteste Kamera System eröffnet werden! Ohne Dogmen wäre die fotographische Welt ja nur halb so schön! :evil:

Bin auf die ersten Tests aus dem richtige Leben gespannt - nicht aus dem Labor.

VG, Tom
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Weiß eigentlich jemand, ob die Kamera im Serienbild-Modus wie bisher nur eine Belichtungsmessung vornimmt oder ob sie nachmisst?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Also nutzen mft Optiken nach wie vor nur den CD-AF und die FT-Optiken den PD?

Nein das ist schon heute bei der E-M1 falsch.
Bei mFT Linsen wird sowohl der Kontrast- als auch PDAF genutzt!

Beim C-AF mit mFT Linsen nutzt bereits die E-M1 zunächst den Phasen-AF für die Grob- und den Kontrast-AF für die Feineinstellung. Deshalb heist das Ding bei Olympus auch Dual-Fast AF.

Hier nachzulesen: http://asia.olympus-imaging.com/product/dslr/em1/feature5.html
Zitat: "...However when a Micro Four Thirds lens is attached to the E-M1 the camera utilises both Contrast and phase detection AF for higher speed and more accurate auto-focusing."
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Was mich speziell als Landschaftsfotograf interessiert, ist der Dynamikumfang des neuen Sensors, und das High ISO verhalten.

Das hatte mich immer etwas gestört an meiner EM1, und deswegen bin ich auch momentan bei der Sony A7II
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten