Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ziemlich ernüchternd wie ich finde, ok sie sind auf den 4k Zug aufgesprungen, aber ansonsten keinerlei Neuerungen, alles natürlich etwas schneller.
Im Grunde die Features der Pen -F und der E-M1 in einem neuen Gehäuse. Keine neue Technologie, keine neuer Sensor, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss, keine neuer EVF.
War spass oder?
Das ganze ist deutlich über allem was es bei mFT aktuell zu kaufen gibt, ausser man hat noch die panasonic fanbrille auf.
Mir persönlich ist es egal ob es eine Blende oder gar keine ist, es wäre aber vom echten erreichten Fortschritt eine Seltenheit. Allerortens wird bei anderen Herstellern von tollen ISO Zahlen fabuliert, messbar ist das aber selten. Daher meinte ich wäre es eine Revolution wenn eine echte messbare Blende rauskäme.
, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss,
Definitiv. Seit zwei Jahren schleiche ich um die silberne rum und will die neue eigentlich auf keinen Fall in schwarz. Aber ein Jahr warten will ich auch nicht.
Beim Boxen oder so können die 18 FPS durchaus von Vorteil sein. Ich hätte aber ständig Angst um den Verschluss.
Hmm. Olympus behauptet, es sei ein neuer Sensor. Und wenn die DR tatsächlich um eine Blendenstufe zugenommen hat (was ich bezweifle), dann wäre das meiner Ansicht nach schon ein Durchbruch - schließlich wäre der Sensor damit einer der besten am Markt (in etwa auf Niveau der Nikon 7200, wenn man den Größenunterschied herausrechnet).Im Grunde die Features der Pen -F und der E-M1 in einem neuen Gehäuse. Keine neue Technologie, keine neuer Sensor, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss, keine neuer EVF.
Miste!Vorest scheint es sie nur in schwarz zu geben, laut Datenblatt auf der Olympus seite
Nah dran oder weiter weg: Mit 'ner hohen FPS-Rate steigen die Chancen, den KO-Schlag genau dann zu erwischen, wenn er auf dem Kinn landet.Dann geh weniger nah ran, dann bleibt auch der Verschluss (und die Kamera) ganz.![]()
Infos rur Batterie:
leider passt in den HLD-9 nur 1 Akku
Manno...die X-T2 hat doch gezeigt, das es geht
und das externe AC-DC Netzteil wurde auch noch ersetzt...pfff...
Beim Boxen oder so können die 18 FPS durchaus von Vorteil sein. Ich hätte aber ständig Angst um den Verschluss.
Was mich mehr stört am Hochformatgriff ist dass das Tastenlayout nicht 1:1 von der Kamera kopiert wurde, insbesondere der 2-Wege Umschalter fehlt mir.
Das machen Canon und Nikon bei den einstelligen noch besser.
Nicht wirklich, wenn man mal von der Serienbildgeschwindigkeit absieht...
Das wäre optimal aber daran glaube ich nicht.![]()
Sind die 18fps wirklich mit mechanischem Verschluss?
ich denke da eher an den EV und hoffe Olympus lehnt sich wegen dem RollingShutter nicht zu weit aus dem Fenster (zumindest beim 60fps S-AF Modus).
Quelle: http://www.43rumors.com/olympus-e-m1ii-press-text/These technologies will work with the camera’s electronic shutter to provide full resolution images at up to an unprecedented 60 frames per second in AF and AE lock, and up to 18 frames per second with continuous AF and AE tracking.
... Keine neue Technologie, keine neuer Sensor, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss, keine neuer EVF.
Sind die 18fps wirklich mit mechanischem Verschluss?
ich denke da eher an den EV und hoffe Olympus lehnt sich wegen dem RollingShutter nicht zu weit aus dem Fenster (zumindest beim 60fps S-AF Modus).
Anti-Shock-Modus
Verschlusstyp
Elektronischer Auslöser erster Verschlussvorhang
Verschlusszeit
1/320* - 60 s
Verzögerter Start
0, 1/8, 1/4, 1/2, 1, 2, 4, 8, 15, 30 s
* Für Geschwindigkeiten über 1/320 Sek. wird automatisch der mechanische Verschluss gewählt.
[https://www.olympus.de/site/de/c/ca..._m1_mark_ii/e_m1_mark_ii_specifications.html]
Silent Modus gibt es auch noch. Wäre schön gewesen, wenn sie mehr dazu gesagt hätten.