• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hoffe, die kommt von Anfang an in silber.

Ja das wäre wünschenswert....

Aber andererseits- wenn ich mir die Features so anschaue....ist ja echt toll, aber irgendwie auch gräßlich :lol:
Was wird das nur bei der Serienbildgeschwindigkeit für eine abartige Bilderflut!
Natürlich muß man nicht so schnell...aber dann braucht man auch keine Mark II.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Vorstellung in Köln, Live-Stream als Videostram abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=y56zaMP0ggQ
Erste 10 min kann man gleich überspringen, die nächsten 7 dann auch. Live betrachtung war bei mir zu stockend.

Ich will mal nichts zur Performance der Kamera an sich schreiben, aber wer sein Topmodell derart schnarchig und schleppend im permanenten Halbdunkel präsentiert, schreckt die potentiellen Käufer eher ab als er sie neugierig macht.

Die Cam kann in Wirklichkeit nur besser sein!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn von der angekündigten Blende besseren Rauschens eine halbe übrig bleibt wäre schon das eine wirkliche Revolution! Wird echt hart die Entscheidung zwischen der Oly und der GH5 :ugly:

Und ich bin gespannt wie der neue Prozessor es in der Praxis schafft die Bewegungsunschärfe im High-Res Mode rauszurechnen.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Und die Gurtbefestigung ist beim Drücken der Knöpfe ständig im Weg.........
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für mich ist sie nach aktuellen wissensstand mit dem 12-100mm fast genau das was ich seit einigen jahren suche, sogar zu 95% (mit 4K 50/60p wären es sogar 100% gewesen), so nah dran an der eierlegenden wollmilchsau für meine foto/video anforderungen war noch keine kamera. Bisher waren es immer mittlere bis starke kompromise auf seiten der optiken/kameras oder sogar beides.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für mich ist sie nach aktuellen wissensstand mit dem 12-100mm fast genau das was ich seit einigen jahren suche, sogar zu 95% (mit 4K 50/60p wären es sogar 100% gewesen), so nah dran an der eierlegenden wollmilchsau für meine foto/video anforderungen war noch keine kamera.

4k 60p wird sowieso noch mit FW nachgeliefert...:)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das als Revolution zu empfinden, ist für mich ziemlich gaga :lol:
Diese Rauschfixierung allen Orten lässt mich meist ziemlich ratlos zurück. :angel:

Mir persönlich ist es egal ob es eine Blende oder gar keine ist, es wäre aber vom echten erreichten Fortschritt eine Seltenheit. Allerortens wird bei anderen Herstellern von tollen ISO Zahlen fabuliert, messbar ist das aber selten. Daher meinte ich wäre es eine Revolution wenn eine echte messbare Blende rauskäme.

Das letzte Mal war das von dem uralt 12MP Sensor auf den 16MP Sensor im mFT Lager der Fall und damit würde mFT auf die besten APS-C Sensoren aufschließen. Und das wäre für mich eine kleine technische Revolution. Natürlich wird der neue Prozessor den Löwenanteil dazu beitragen, dass die Bilder rauschfreier werden aber dem Anwender wie mir kann das egal sein.

Versteh mich nicht falsch, auch ohne die Verbesserung im Rauschen finde ich das was man bisher erfahren kann sehr gelungen und eine tolle Alternative zu den besten APS-C Kameras. Ich fürchte nur, dass das auch Oly weiß und den UVP entsprechend hoch ansetzt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hat eigentlich Irgendjemand schon was über die Dunkelphasen im Serienbild-Modus gelesen oder gehört?

Für mich ist sie nach aktuellen wissensstand mit dem 12-100mm fast genau das was ich seit einigen jahren suche, sogar zu 95% (mit 4K 50/60p wären es sogar 100% gewesen), so nah dran an der eierlegenden wollmilchsau für meine foto/video anforderungen war noch keine kamera. Bisher waren es immer mittlere bis starke kompromise auf seiten der optiken/kameras oder sogar beides.
Naja, nachdem Pana jetzt 12-60 2.8-4.0 und 50-200 2.8-4.0 (sowie das 8-18 2.8-4.0) angekündigt hat, ist mein Interessm am 12-100 schon wieder deutlich gesunken.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Ziemlich ernüchternd wie ich finde, ok sie sind auf den 4k Zug aufgesprungen, aber ansonsten keinerlei Neuerungen, alles natürlich etwas schneller.

Im Grunde die Features der Pen -F und der E-M1 in einem neuen Gehäuse. Keine neue Technologie, keine neuer Sensor, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss, keine neuer EVF.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ja das wäre wünschenswert....
Definitiv. Seit zwei Jahren schleiche ich um die silberne rum und will die neue eigentlich auf keinen Fall in schwarz. Aber ein Jahr warten will ich auch nicht.

Aber andererseits- wenn ich mir die Features so anschaue....ist ja echt toll, aber irgendwie auch gräßlich :lol:
Was wird das nur bei der Serienbildgeschwindigkeit für eine abartige Bilderflut!
Natürlich muß man nicht so schnell...aber dann braucht man auch keine Mark II.
Beim Boxen oder so können die 18 FPS durchaus von Vorteil sein. Ich hätte aber ständig Angst um den Verschluss.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hat eigentlich Irgendjemand schon was über die Dunkelphasen im Serienbild-Modus gelesen oder gehört?


Naja, nachdem Pana jetzt 12-60 2.8-4.0 und 50-200 2.8-4.0 (sowie das 8-18 2.8-4.0) angekündigt hat, ist mein Interessm am 12-100 schon wieder deutlich gesunken.

Das 12-100mm ist für meine arbeit foto und video optimal von der brennweite/blende/erhöhte stabileistung für video und für meine hobby hundebilder wird es so oder so ein durchgehendes f2,8, also das 40-150mm. Was anderes brauche ich nicht.
Der af dürfte wohl ordentlich power dazu bekommen haben bei einem doppelten 4 kern chipsatz in der kamera. :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

ja, aber für C-AF braucht es auch noch einen hervorragenden AF-Algorithmus. Da haben Canikon einige Jahre mehr an Erfahrung.

Haben sie? Bei den EVIL kann ja der Hauptsensor das Motiv sehen, bei der E-M1 II nun mit weitaus höherer Geschwindigkeit als je zuvor...

Dazu kommen noch die Entfernungsinfos von 121 Kreuzsensoren

Das dürften völlig andere Algorithmen sein wie in der (D)SLR Welt zum Einsatz kommen mit weitaus besseren Rohdaten.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Ziemlich ernüchternd wie ich finde, ok sie sind auf den 4k Zug aufgesprungen, aber ansonsten keinerlei Neuerungen, alles natürlich etwas schneller.

Im Grunde die Features der Pen -F und der E-M1 in einem neuen Gehäuse. Keine neue Technologie, keine neuer Sensor, kein neuer Shuttershockfreier Verschluss, keine neuer EVF.

Hast du einen anderen Stream gesehen als wir? :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten