• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Mir gefällt dass es wieder ein Spezialsensor ist mit Phasen AF, also sollten die alten FT Optiken weiter gut funktionieren.

Vor allem sind jetzt alle AF Punkte "Kreuzsensoren"

ISO 64 gefällt mir auch.

80MP High res RAWs mit automatischem Rausrechnen von Bewegungsunschärfen. Ob es frei Hand geht steht noch nicht dabei, aber für irgendwas wird man die 60fps schon verwenden ;-)

Gibt es auch ein Bild von der Kamerarückseite?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Later this year ...für das Finale Produkt announcement..wann die cam zu kaufen ist, ist offen......alle meine Oly Händler, ok sind nur 3 somit nicht representative :angel:, sagen das wird dieses Jahr nichts mehr......Würde mich aber freuen wenn die sich täuschen.
Jürgen

Naja, gibt schlimmeres. Geduld ist eine Tugend sagt man. :o

Auch gut: Interner Fokusbegrenzer. Hoffentlich funktioniert der auch mit FT Objektiven und bringt mein 50-200 auf Trab!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und das haben auch viele sehnsüchtig erwartet:
"Users will be able to back up customized camera settings on a computer so that they can be re-applied to the camera whenever necessary, especially useful for using the same settings on multiple cameras or maintaining settings after a firmware update."

Na also, geht doch.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Bravo olympus, da habt ihr die messlatte extrem hochgelegt für de GH5. :top:
Ich denke ich werde wieder mFT user werden und aktuell sieht es nach oly aus....
Mit dem 12-100mm die optimale kombi für video und foto für mich
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Tatsächlich fiel ein Mal das Wort "Revolution". Ja es war halt eine typische Vorstellung von Verkäufer und Marketingleute :). Da wäre mir ein Entwicklungsingenieur wesentlich lieber gewesen, der mir auch ein wenig zeigt, was möglich ist, und was nicht, und mir nicht die rosarote Brille vorsetzt. Aber klar, so läuft nun mal unsere Welt: "Meister Proper und mit einem Wisch ist alles weg."

Ein Video mit einer Demonstration des C-AF bei voller Geschwindigkeit und eine mit gleichzeitiger Visualisierung (und dadurch logischerweise auch niedriger Bildrate) wäre doch eine Ansage gewesen. Und wenn die E-M1 tatsächlich so toll beim AF zugelegt und dabei neue Massstäbe gesetzt hat, dann bitte auch noch im Vergleich zu einer D500 :top:. Wie schon früher gesagt: lieber habe ich einen sehr gutenC-AF bei 5 B/s als nur ein genügenden bei 18 B/s, der erst noch nur in bestimmten Situationen (linear bewegende Motive) funktioniert.

Was die Geschwindigkeit und die Visualisierung beim Tracking angeht. Der gezeigte Fuchs war mit dem Rücken gegen den Fotografen gerichtet. Ein Teil der AF Punkte lag auf dem Hintern, ein Teil an der Schnauze. Ist ja klar, dass die Schärfentiefe nicht für beides reichen kann und die Kamera sich für irgend ein Teil dann letztendlich entscheidet. Mir ist klar, dass dies in der Praxis so abläuft, denn die Kamera weiss nicht auf was ich scharfstellen will. Ich wünsche mir jedoch, dass man bei Beginn des Fokussierens sich auf eine Stelle festlegen kann (z.B. mit dem Zentralen Fokusfeld), und dass der AF-Algorithmus sich Form und Farbe dieses Bereiches so gut einprägen kann, dass im Vergleich zur E-M1 die Tracking AF-Felder dem besagten Bereich "etwas konsequenter" folgen.

Am meisten Interesse haben auf mich aber die 121 Kreuzsensoren geweckt. Ich hoffe dass auch die FT-Optiken davon profitieren können. Die FT-Optiken wurden ja nicht mit einem einzigen Wort angesprochen geschweige bildlich in die Animationen integriert. Ich mache mir jetzt keine Sorgen, dass diese von der E-M1II nicht mindestens so gut unterstützt werden, wie von der E-M1.

Als über die Bildqualität gesprochen wurde, setzte bei mir der Stream mehrmals aus. Aber ich glaube dieser war nicht mehr ganz live, womit ich alles mitbekommen habe. Ausser eben, dass kein einziges Wort über den Hi-Res-Modus gefallen ist. Dies ist für mich die grösste Überraschung in der Produktevorstellung schlechthin. Lieber gar nix sagen, als zugeben zu müssen, dass der Freihand-Modus noch nicht geht. Was hat das zu bedeuten :confused:.

Ich habe noch nicht entschieden, ob ich wie bei der E-M1 den Early-Adopter "spielen" werde. Die Kamera soll tatsächlich noch in diesem Jahr verfügbar sein? Sind bereits Preise bekannt gegeben worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Beim Klappbildschirm bin ich immer etwas zwiegespalten.
Bei der E-3 hatte ich ihn und er war recht stabil, aber ich hatte immer ein wenig Bedenken. Bei den letzten Kameras von Nikon habe ich ihn nur selten vermisst.
Im Vergleich zur E-M1 aber eine konsequente Fortführung!:top:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hier kommt ihr zum Preview von Chris Eyre Walker (Olympus Visionär), u.a. ist dort ein sehr interessanter Vergleich zur ersten E-M1 was die Größe angeht: http://chriseyrewalker.com/olympus-om-d-e-m1-mark-ii-preview/

Danke für den Link. Aha, dort steht es also doch:

ULTRA HIGH RES. MODE

This is a feature we have seen in the Olympus OM-D E-M5 Mark II last year. With the new TruePic VIII image processor and improved 5 axis sensor stabilisation I think the shutter speed has been dramatically reduced.

High Res. Shot precisely moves pixels at 0.5 pitch to capture a total of eight shots and then composites them into a single 50M equivalent ultra high-resolution image. It actually captures an 80MP RAW image that can then be exported into a 50MP jpg image.

As far as I know you’ll still need a tripod to capture these kind of images.
But the new sensor definitly will bring us much closer to this idea of doing this handheld and I suspect (and hope) it’s a technology Olympus will be pursuing in the future. I’ll be updating this info as I learn more over the coming hours/days.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?


Mich freuts natürlich dass der Monitor jetzt auch für Hochformatbilder ab Stativ taugt, aber ein kombinierter Klapp- und Schwenkmonitor wäre schon besser gewesen.
Sieh es positiv: Für Street kannst Du die Pen nutzen, da ist dann auch kein Sucherokular im Weg.

Was mich auch freut ist dass der Griff tiefer und höher wurde, das kommt meinem Ideal (E-30) etwas näher. :top:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Pre-Capture gabs schon bei der E100RS und war genial- allerdings bei 2MPix. Dabei werden die Bilder vorübergehend in einem Ringpuffer gelagert; drückst du auf den Auslöser, wird der gesamte Puffer gespeichert. Effekt: Du hast auch die letzten Bilder vor der Aufnahme im Kasten.

Laut Präsentation werden sobald der Auslöser halb gedrückt wird die letzten 14 Bilder gespeichert bevor der Auslöser ganz durchgedrückt wurde. Volle Auflösung in RAW.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Infos rur Batterie:
- better battery life (37% higher capacity) 1720mAh vs 1220mAh on the E-M1 (Mark I)
- a percentage display on the screen for the battery life. (finally!)

leider passt in den HLD-9 nur 1 Akku :(
Manno...die X-T2 hat doch gezeigt, das es geht

und das externe AC-DC Netzteil wurde auch noch ersetzt...pfff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten