AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?
Tatsächlich fiel ein Mal das Wort "Revolution". Ja es war halt eine typische Vorstellung von Verkäufer und Marketingleute

. Da wäre mir ein Entwicklungsingenieur wesentlich lieber gewesen, der mir auch ein wenig zeigt, was möglich ist, und was nicht, und mir nicht die rosarote Brille vorsetzt. Aber klar, so läuft nun mal unsere Welt: "Meister Proper und mit einem Wisch ist alles weg."
Ein Video mit einer Demonstration des C-AF bei voller Geschwindigkeit und eine mit gleichzeitiger Visualisierung (und dadurch logischerweise auch niedriger Bildrate) wäre doch eine Ansage gewesen. Und wenn die E-M1 tatsächlich so toll beim AF zugelegt und dabei neue Massstäbe gesetzt hat, dann bitte auch noch im Vergleich zu einer D500

. Wie schon früher gesagt: lieber habe ich einen sehr gutenC-AF bei 5 B/s als nur ein genügenden bei 18 B/s, der erst noch nur in bestimmten Situationen (linear bewegende Motive) funktioniert.
Was die Geschwindigkeit und die Visualisierung beim Tracking angeht. Der gezeigte Fuchs war mit dem Rücken gegen den Fotografen gerichtet. Ein Teil der AF Punkte lag auf dem Hintern, ein Teil an der Schnauze. Ist ja klar, dass die Schärfentiefe nicht für beides reichen kann und die Kamera sich für irgend ein Teil dann letztendlich entscheidet. Mir ist klar, dass dies in der Praxis so abläuft, denn die Kamera weiss nicht auf was ich scharfstellen will. Ich wünsche mir jedoch, dass man bei Beginn des Fokussierens sich auf eine Stelle festlegen kann (z.B. mit dem Zentralen Fokusfeld), und dass der AF-Algorithmus sich Form und Farbe dieses Bereiches so gut einprägen kann, dass im Vergleich zur E-M1 die Tracking AF-Felder dem besagten Bereich "etwas konsequenter" folgen.
Am meisten Interesse haben auf mich aber die 121 Kreuzsensoren geweckt. Ich hoffe dass auch die FT-Optiken davon profitieren können. Die FT-Optiken wurden ja nicht mit einem einzigen Wort angesprochen geschweige bildlich in die Animationen integriert. Ich mache mir jetzt keine Sorgen, dass diese von der E-M1II nicht mindestens so gut unterstützt werden, wie von der E-M1.
Als über die Bildqualität gesprochen wurde, setzte bei mir der Stream mehrmals aus. Aber ich glaube dieser war nicht mehr ganz live, womit ich alles mitbekommen habe. Ausser eben, dass kein einziges Wort über den Hi-Res-Modus gefallen ist. Dies ist für mich die grösste Überraschung in der Produktevorstellung schlechthin. Lieber gar nix sagen, als zugeben zu müssen, dass der Freihand-Modus noch nicht geht. Was hat das zu bedeuten

.
Ich habe noch nicht entschieden, ob ich wie bei der E-M1 den Early-Adopter "spielen" werde. Die Kamera soll tatsächlich noch in diesem Jahr verfügbar sein? Sind bereits Preise bekannt gegeben worden?