• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drei neue Pana-2.8-Objektive angekündigt

DonParrot

Themenersteller
Wow, damit hatte ich nicht gerechnet. Pana bringt ein 8-18, ein 12-60 und ein 50-200. Alle 2.8 bis 4.0 Offenblende.
https://www.cinema5d.com/
Ich bin hoch gespannt, was die drei Objektive können werden. Auf jeden Fall hat Pana damit meiner Ansicht nach fett auf dem falschen Fuß erwischt. UiUiUi.
es wäre schön, wenn die beiden Hersteller sich gegenseitig die Dual-Is-Funktion mit ihren Objektiven ermöglichen würde, aber das können wir und vermutlich abschminken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was bitte sind Hybrid-Objektive?
 
Könnte mir vorstellen, dass das einfach Bezug darauf nimmt, dass sie sowohl für Video als auch für Foto gut zu verwenden sind. Aber keine Ahnung...
 
Da die sicher gemeinsam mit der GH5 auf den Markt kommen werden - eventuell Hybrid in diesem Fall, dass sie sich gleichermaßen gut zum Fotografieren und für Videos eigenen:confused:
 
Wenn sie extra gut für Video sein sollen verstehe ich die variable anfangsblende nicht. Gerade das ist doch für Videos nicht so der burner!?
 
Unter 1000 geht da sicher keines übern Tisch...eher so ab 1500, aber das ist ja auch egal. Wers will oder braucht oder denkt er brauchts, der holt es sich :lol:
 
Ich glaub, es ist Weihnachten! Auf diese 3er Kombo (breiterer Brennweitenbereich als die 2.8er, Leica, hohe Verarbeitungsqualität, einigermaßen kompakt durch Blende 2.8-4.0) hab ich im MFT-Bereich immer gewartet. Und ich hab nicht die geringsten Gerüchte dazu gehört. Für mich passt das zu 100 Prozent. Jetzt muss ich nur noch schauen, welches Equipment mich verlassen muss dass ich das irgendwie finanziell geregelt bekomme. Billig werden die nicht... Mannmann, so happy war ich wegen einer Fotokram-Ankündigung schon lange nicht mehr. Hoffentlich taugen die was. Nice!
 
Bitte keinen Preistalk. Die UVP können bei Leaks dazu genannt werden, sind aber nicht Diskussionsbestandteil als solches. Hier geht es um fotografische Belange.
 
Gerade wurden die ersten Ansichten der Objektive veröffentlicht. Als alter Haptiker (ein Objektiv muss sich gut anfühlen/aussehen) bekomme ich ein Habenwollen Gefühl, welches ich vor Jahren das letzte Mal erlebt habe als damals die Nikon D300 herauskam. Meine Frau wird sich freuen (Ironie)... :rolleyes: Ich hoffe sehr, dass der von manchen (und mir) empfundene Leica-Bildeindruck auch in diesen Zooms zu Tage tritt. Man wird sehen...
 
Anhand der Bilder schwer zu schätzen, aber auf den ersten Blick sehen das 12-60 und das 50-200 deutlich kompakter aus als die FT-Pendants (gut, das 50-200 ist oben rum eine halbe Blende lichtschwächer...).
 
Also das ist echt eine fette Überraschung :top:

Besonders schön finde ich, dass alle Linsen bisher so nicht vorhandene Bereiche abdecken, die Auswahl wird wirklich immer größer bei mFT. Das ergibt dann ja schon insgesamt zehn hochwertige Zooms mit Lichtstärken im Bereich 2.8 bis 4.0 im System, dazu die schon existierenden und noch kommenden 1.2er/1.4er Primes - großartig :top:

...Aber mit 12-60 und 50-200 hätte ich wieder meine FT-Zoom-Kombo...

Ich nutze die so noch an der M1, aber etwas leichter, etwas kompakter und besserer AF vor allem im Dunkeln, da hätte ich auch nichts gegen. Wobei ich mir das 50-200 auch gut zusammen mit dem Oly 12-100 vorstellen kann.

Wobei mein größtes Interesse dem 8-16 gilt. Bin ja bekennender Fan des FT11-22; dass 8-16 geht da in die richtige Richtung: Oben schon im "normal" nutzbaren Bereich, unten schön lichtstark für dunkle Innenräume und mit Filtergewinde.
 
Coole Objektive, aber ich befürchte, dass sich das Gewicht bei mindestens ca. 500 Gramm pro Objektiv (das 50-200 sicherlich noch deutlich darüber) bewegen wird. Da müsste die BQ dann aber schon deutlich oberhalb der aktuellen 2.8er-Zooms liegen, damit ich mich von diesen trennen würde.
 
Das scheint mir tatsächlich alles sehr überraschend zu sein, insbesondere da man ja gerade erst ein 12-60er herausgebracht hat.
Man kann jetzt allerdings kaum noch bestreiten, dass es Panasonic auf ehemalige FT-Nutzer abgesehen hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten