• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die Geschichte, dass sich Oly gute Marktzahlen durch den Abverkauf alter Modelle sichert, geistert auch schon seit Jahren durchs Netz. Also wenn's stimmen sollte, sind sie dain aber auch konsequent und mit steigender Konsequenz gut.

Finde ich super. Wollte mir ohnehin noch die "alte" M1 holen. Die aktuellen Bodypreise und auch das Kit mit 12-40 sind ja schon recht nieder. Ich warte noch auf den richtigen Zeitpunkt.:top:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Oly bastelt bekanntermaßen an einem global shutter, weshalb ich davon ausgehe, daß ihre neue "Große" sowas mitbringen wird. Ob das schon mit 4K kommt oder "nur" mit FullHD, hängt wohl einerseits davon ab, wie lange sie das Modell am Markt sehen und andererseits, ob sie ihren global shutter Sensor schnell genug bekommen, 4K zumindest mit 25/30 FPS auszulesen.

Weiterhin besteht dann ja noch das Problem, daß der Sensor zumindest vergleichbare Resultate, wenn nicht sogar bessere als der alte liefern soll. Global shutter bringt ja eine nicht ganz kleine zusätzliche Rauschquelle mit, die man technisch "meistern" muß.

Was man mit global shutter alles so im Nachgang anstellen kann, wurde ja schon hier im Forum als auch anderswo beleuchtet, z.B. kein rolling shutter in Videos und Serienbildaufnahmen (am besten noch mit Schwenks etc.), potentiell Wegfall eines mechanischen Verschlußes, schnelle Blitzsynchronzeiten, usw.

Wenn das noch im Zusammenspiel mit Fortführung/Verbesserung existierender Features kommt, könnte die Kamera marktweit einen Meilenstein darstellen, an dem sich künftige Entwicklungen messen müssen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...Nach dem, was man in den letzten Monaten aber lesen konnte, scheint genau das die Absicht zu sein. Sie verlegen sich auf die eher professionellen Objektive und wollen im Bereich Sport/Natur auch bei den Bodys nachlegen. Mag sein, dass ich da etwas zu viel hinein interpretiere, weil genau das mein Wunsch ist. Aber schließlich sind wir hier ja im Spekulatius-Bereich.

Wenn es den so kommen sollte, bin ich mit Olympus endlich nach Hause gekommen. Andernfalls werde ich wohl oder übel auch die kommenden Jahre zu den anderen Lager* schlielen

vg
alouette

*Da meine E-M1 noch nicht vom Servcie zurück ist, bin ich vor wenigen Tagen erstmals mit einer Kleinbild auf Wildlife. Die Canon 6D bestückt mit dem für die E-M1 gekauften 400mm f/5.6 lieferte bei Offenblende und ISO 2000 dermassen saubere Bilder, dass ich nur ungläubig den Kopf schütteln konnte. Alle Aufnahmen waren Scharf und keine Spur von den Problemen mit dem 400mm an der E-M1. Aber fairerweise müsste ich für einen Vergleich die E-M1 an 200mm Brennweite verwenden, wo das Problem für Verwackeln wesentlich kleiner ist. Der Umstieg von EVF auf OVF war anfangs sehr komisch, aber nach kurzer Zeit fühlte ich mich wieder wie bei der E-3. Für die korrekte Belichtung brauchte es einige Aufnahmen mehr. Das relativ grosse Gehäuse der 6D/E-3 vermisse ich aber keinesfalls.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

In der Praxis sind die Unterschiede gar nicht mal so groß, wenn man sich in den C-AF erst einmal etwas eigearbeitet hat. Nur ist das - da erst über Firmware-Update gekommen - nicht so publik und viele trauen dem Braten noch nicht so ganz. Olympus wird sich in diesem Bereich erst einmal ein gewisse Reputation aufbauen müssen. Nach dem, was man in den letzten Monaten aber lesen konnte, scheint genau das die Absicht zu sein. Sie verlegen sich auf die eher professionellen Objektive und wollen im Bereich Sport/Natur auch bei den Bodys nachlegen. Mag sein, dass ich da etwas zu viel hinein interpretiere, weil genau das mein Wunsch ist. Aber schließlich sind wir hier ja im Spekulatius-Bereich.

Das ist ein Spezialgebiet und wahrscheinlich ein lukratives, aber da steckt auch auf Kundenseite schon einiges an Geld in den bestehenden Systemen. Die Wechselchancen sind da wahrscheinlich deutlich geringer als bei Publikum mit weniger Bestandsequipment. Für einen Wechsel müsste es schon SEHR gute Gründe geben, schließlich geht es um mindestens mittlere 4-stellige Summen.

Für die normalen Kunden ist ein "besserer AF-C" einfach nicht greifbar, aber bei 4k kann man einfach ein Kreuzchen mehr auf der Featureliste machen.

Eine "Nachlieferung gegen Aufpreis" finde ich eher Betrug am Kunden, da er die HW kauft und nochmal zur Nachzahlung für die SW gebeten wird. Als Option für die Aufhebung des 30 Minuten Limits wäre das natürlich möglich, aber nicht als generelle 4k Option.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...Eine "Nachlieferung gegen Aufpreis" finde ich eher Betrug am Kunden...
Wenn Hersteller neue Gehäuse mit marginalsten Änderungen auf den Markt bringen, könnte man das wesentlich eher als Betrug am Kunden deuten...
Denn es ist sicherlich für beide Seiten wesentlich ökonomischer eine fundamentale Funktionserweiterung per FW-Updaten für angenommene 100 EUR anzubieten, als ein komplett neues Gehäuse.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für die normalen Kunden ist ein "besserer AF-C" einfach nicht greifbar, aber bei 4k kann man einfach ein Kreuzchen mehr auf der Featureliste machen.

Vielleicht ist das arrogant, aber ich habe immer noch die Hoffnung, das Leute, die eine Kamera wie die E-M1 kaufen, wissen, was ein besserer AF-C bedeutet und den Kamerakauf nicht mit Autoquartett verwechseln.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die A6300 soll richtig, richtig gut sein. Und Olympus hat das Thema C-AF letztens ziemlich stiefmütterlich behandelt.

Aber nur von hörensagen, in der realiät hat sie das noch nicht wirklich bewiesen.
ein bekannter hat sie haupsächlich für video gekauft wo sie nicht schlecht ist, für seine hunjdebilder ist er nach deprimierenden ergebnissen bereits wieder zu deiner GH4 zurückgekehrt.
Bei sony liest man zwar immervom ach so schnellen af aber in der realität sind sie bisher nur bei s-af auf stand
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Olympus wirbt für die EM-1 auch mit " pro ", was Fotoenthusiasten, und Berufsfotografen ansprechen soll.

Von einer Kamera in diesem Segment, da erwarte ich schon einen absoluten top - AF.
Wenn der AF diesbezüglich meine Erwartungen nicht erfüllt, dann macht es 4K auch nicht wett. Denn von einem AF der vielleicht sogar leistungsfähiger ist, als es für meine Zwecke notwendig wäre / ist. Der ist für mich von größerem Nutzen, als gelegentlich Filmchen in 4K Auflösung aufnehmen zu können. wenn ich dies denn wollen würde.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Für die normalen Kunden ist ein "besserer AF-C" einfach nicht greifbar, aber bei 4k kann man einfach ein Kreuzchen mehr auf der Featureliste machen.
Also da hab ich so meine Zweifel. Ich denke, dass wesentlich mehr User mal ihre Kids beim Sport oder auch einen Raubvogel bei 'ner Flugshow oder schwimmende Delfine, oder meine Windhunde beim Rennen oder oder oder fotografieren wollen als undbedingt den Schlage eines Schmetterlingsflügels oder einen Golfschwung in allen Facetten aufzuzeichnen. Und genau das ist der Unterschied zwischen C-AF und 4K-Fotografie. Ersteres ist für Motive gedacht, die in Bewegung sind, 4K - wenn überhaupt - für Motive, die sich bewegen, ohne ihren Standort zu verändern.

Eine "Nachlieferung gegen Aufpreis" finde ich eher Betrug am Kunden, da er die HW kauft und nochmal zur Nachzahlung für die SW gebeten wird. Als Option für die Aufhebung des 30 Minuten Limits wäre das natürlich möglich, aber nicht als generelle 4k Option.
Bei Oly gab's auch die fetten Firmware-Updates bisher immer umsonst.

Aber nur von hörensagen, in der realiät hat sie das noch nicht wirklich bewiesen.
ein bekannter hat sie haupsächlich für video gekauft wo sie nicht schlecht ist, für seine hunjdebilder ist er nach deprimierenden ergebnissen bereits wieder zu deiner GH4 zurückgekehrt.
Bei sony liest man zwar immervom ach so schnellen af aber in der realität sind sie bisher nur bei s-af auf stand
Tatsächlich? Das ist eine Enttäuschung. Hatten unlängst in einem Test gelesen, die 6300 habe das Zeug zum absoluten Spitzenreiter (nicht nur spiegelos) in der Sportfotografie.

Olympus wirbt für die EM-1 auch mit " pro ", was Fotoenthusiasten, und Berufsfotografen ansprechen soll.

Von einer Kamera in diesem Segment, da erwarte ich schon einen absoluten top - AF.
Diese Aussage an sich finde ich schon mal großartig. Noch vor vier Jahren wurde jeder ausgelacht, der davon sprach, dass auch die MILC in naher Zukunft eine voll konkurrenzfähigen AF haben und heute muss der AF schon absolut spitze sein, damit eine solche Kamera kaufbar ist. Ein dickeres Lob kann es doch eigentlich gar nicht geben.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

AF schön und gut, aber das wichtigste für mich bei der neuen ist eine sichtbar bessere Bildqualität. Der 20 MP Sensor war in dem Bereich ja nur eine kleine Verbesserung, da erwarte ich einfach mehr.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Im KB-Segment haben sich für unterschiedliche Ansprüche der Nutzer entsprechend unterschiedliche Kameratypen etabliert.
Vielleicht führen die Hersteller anderer Formate bei steigendem Marktanteil auch eine Aufsplittung in Action und Auflösung ein?
Für eine E-M1 II reichen vllt. 16MP, eine andere Kamera könnte aber auch 28MP haben ...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das Übliche:

- Weniger Rauschen, vor allen bei niedrigen ISO Werten
- Höherer Dynamikumfang
- Gerne auch mehr Megapixel zugunsten einer besseren Detailwiedergabe

Ah okay.
Na das einzige was mich davon noch interessiert ist das Thema Rauschen. Die Dynamik reicht mir locker - ich lasse was schwarzes gern mal schwarz und unidentifizierbar - und auf mehr Pixel kann ich nun wirklich dankend verzichten. Mir haben schon zwölf gereicht.

Aber so ist das eben mit den unterschiedlichen Prioritäten.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Im KB-Segment haben sich für unterschiedliche Ansprüche der Nutzer entsprechend unterschiedliche Kameratypen etabliert.
Vielleicht führen die Hersteller anderer Formate bei steigendem Marktanteil auch eine Aufsplittung in Action und Auflösung ein?
Für eine E-M1 II reichen vllt. 16MP, eine andere Kamera könnte aber auch 28MP haben ...
Die kriegen es ja nicht mal auf die Reihe, 'ner Kamera ein Display für Alle zu verpassen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Meine Rede marantz, das habe ich hier bereits vor Wochen oder gar Monaten geschrieben.

So bekäme ein Sport orientierter Nutzer wie Don seine Action-Cam und jemand wie ich der mehr Landschaft, Architektur etc. macht bekäme etwas für seine Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und wenn dieser auch noch freihand nutzbar wird, hat man (fast) die eierlegende Wollmilchsau geschaffen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das ist eben der Punkt. Der High-Res Mode ist bei Motiven die sich nicht bewegen toll, aber für Landschaften ist er meist doch unbrauchbar. Zudem muss man immer ein Stativ dabei haben, ergo ist das ganze weitestgehend unpraktikabel.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Tatsächlich ist dies in der derzeitigen Umsetzung der Fall.
Es wurde jedoch bereits bei der Vorstellung der M5 II im Februar 2015 von offizieller Seite eine freihandtaugliche Version in absehbarer Zeit in Aussicht gestellt.
Und auf diese erweiterten Möglichkeiten bezog sich meine obige Aussage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten