• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest was DXO angeht, kann ich das nicht bestätigen!
Wir sind jetzt in etwa auf dem Level auf dem eine Nex 5n war- bezüglich dieser Messwerte.
Eine Alpha 6300 legt da aber schon noch eine ganze Schippe drauf! Heisst bei APS-C tut sich schon noch was....
 
Zumindest was DXO angeht, kann ich das nicht bestätigen!
Wir sind jetzt in etwa auf dem Level auf dem eine Nex 5n war- bezüglich dieser Messwerte.
Eine Alpha 6300 legt da aber schon noch eine ganze Schippe drauf! Heisst bei APS-C tut sich schon noch was....
Nee, ich hab mich wohl unklar augedrückt. SDie E-M5 war, wie Du gesagt hast, auf dem Level der Nex 5n. Also viel näher dran an APS-C, als es bei gleicher Technologie der Fall gewesen wäre. Mitterweile haben APS-C und KB halt wieder den bei gleicher Technik zu erwartenden Abstand hergestellt. Mehr nicht. Vom große Fortschritt ist da auch nischt zu sehen.
 
Danke.
Aber High-ISO-Performance und BQ sind ja nur bedingt dasselbe.
 
Bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II gibt es zur Zeit nur einen gravierenden Nachteil:
Man kan sie nirgendwo testen, mieten oder kaufen.
Das finde ich extrem schlecht, denn sie interessiert mich sehr :)
 
klasse Idee! :)
Aber warum machen die einen Unterschied zwischen "Hauptpreis" und "1.Preis" ?
und 9000 Euro Preisgeld ist ja auch nicht schlecht ;)
 
1449 Euro inklusive dem 14-40er/2.8 ist doch eine sehr sehr.... SEHR attraktiver Preis!
Aus meiner Sicht eigentlich alternativlos!
Ich schiele aber eher auf die Kombi für 1999 Euro mit dem 12-100er
Darauf zu warten, halte ich für Sinnvoller, da man dann ein "Immerdrauf"-Allrounder Objektiv hätte!?
 

Anhänge

1449 Euro inklusive dem 14-40er/2.8 ist doch eine sehr sehr.... SEHR attraktiver Preis!
Aus meiner Sicht eigentlich alternativlos!
Ich schiele aber eher auf die Kombi für 1999 Euro mit dem 12-100er
Darauf zu warten, halte ich für Sinnvoller, da man dann ein "Immerdrauf"-Allrounder Objektiv hätte!?

Hier sind eigentlich keine Preisdiskussionen erwünscht... Aber in Anbetracht Deines Screenshots habe ich mal gesucht, und meine Vermutung hat sich bestätigt... In der Beschreibung steht 16,3 MP....:eek:

Dürfte sich um die Mark 1 handeln....
 
...In der Beschreibung steht 16,3 MP....:eek:

Dürfte sich um die Mark 1 handeln....

logisch, denn nach der Optikbezeichnung steht der Begriff "OCCASION". Für diejenigen, die nicht französisch sprechen. Übersetzt heisst er "Gelegenheit" oder "Schnäppchen", oder aber, er wird, wie zumindest bei uns in der Schweiz, immer im Zusammenhang mit "Gebrauchtware" verwendet. :lol: :lol:
 
Es war bestimmt für ihn als Olympus Fotograf unmöglich eine E-M1 aufzutreiben...:rolleyes::lol:

D.h. an der Bildqualität hat sich in 4 Jahren nichts getan. Das ist schon bitter.

Was für ein Quatsch. :mad: Rohnfelder ist halt kein Tester, der im Labor verschiedene Kameras vergleicht. Er ist mit einer Mark II auf zwei Trips gegangen - offenbar ohne Backup-Gehäuse - und hat dort fotografiert. Wenn man mit möglichst wenig Gepäck unterwegs ist, macht das doch Sinn. Sein Zeil war offenbar, gute Fotos mitzubringen und nicht irgendwelche Vergleichstests anzustellen.

Wenn du Vergleichstests haben willst, musst du halt warten, bis Dprewiev die Kamera auf Ihre Charts losgelassen hat und bis DXO den Sensor getestet hat. Wenn sich dann wirklich nicht in Sachen Bildqualität getan hat, kannst auch gerne wieder so was schreiben. Jetzt ist es nur dummes Geblöke.

Stabilix
 
Und gleichzeitig sollten endgültige Tests (auch für die Bildqualität) nicht bei einem Vorserienmodell durchgeführt werden. Da sollte man lieber abwarten, bis das wirkliche Endprodukt für den Markt zur Verfügung steht.

Und ganz ehrlich: mit der Bildqualität meiner E-M1 bin ich sehr zufrieden. Wenn jetzt noch ein Stück Geschwindigkeit, ein Stück mehr Dynamik und ein Stück besseres Rauschverhalten kommen nehme ich das gerne an. Ich erwarte hier aber keine Revolution.
Es sind Verbesserungen da, die je nach den persönlichen Anforderungen, ein Upgrade begründen können, oder eben nicht. Bei mir steht sie schon auf dem Wunschzettel. Auch wenn ich mir beim Klappbildschirm eher eine Lösung á la a77 gewünscht hätte.
 
Was für ein Quatsch. :mad: Rohnfelder ist halt kein Tester, der im Labor verschiedene Kameras vergleicht. Er ist mit einer Mark II auf zwei Trips gegangen - offenbar ohne Backup-Gehäuse - und hat dort fotografiert. Wenn man mit möglichst wenig Gepäck unterwegs ist, macht das doch Sinn. Sein Zeil war offenbar, gute Fotos mitzubringen und nicht irgendwelche Vergleichstests anzustellen.

Wenn du Vergleichstests haben willst, musst du halt warten, bis Dprewiev die Kamera auf Ihre Charts losgelassen hat und bis DXO den Sensor getestet hat. Wenn sich dann wirklich nicht in Sachen Bildqualität getan hat, kannst auch gerne wieder so was schreiben. Jetzt ist es nur dummes Geblöke.

Stabilix

Das sind aber auch ganz schön viele Annahmen oder warst du beim Trip dabei?

Sry- ich wollte dir nicht deine Träume zerstören ;)
 
Das sind aber auch ganz schön viele Annahmen oder warst du beim Trip dabei?

Sry- ich wollte dir nicht deine Träume zerstören ;)

War ich nicht, habe aber Text und Video gelesen und kenne Fotos von Herrn Rohnfelder. Und keine Sorge, Träume zerstörst du mir ganz bestimmt nicht. Dazu müsstest du schließlich in irgendeiner Form Wissen über die Kamera bzw. den Sensor haben.

Stabilix
 
Fuji X-T2, Canon 80d.
Also das Canon noch aufholen kann ist klar, die hinken ja immer selbst mit der D80 noch hinter der APS-C Konkurrenz her.
Und die X-T2 verzichtet wie ihre Vorgänger zugunsten von Rauschfreiheit auf Details. Kann man als Fortschritt betrachten, muss man aber nicht.

Also ich bin mit der µFT-BQ weiterhin sehr zufrieden und sehe auch keinen Rückstans, der über den sensorformat-bedingten hinaus ginge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten