• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Sorry Fraenzken, wollte dich nicht in Schwiergkeiten bringen ;)

Vielen Dank für den Vergleich. Hier bildet die EM1.2 anscheinend ein kleinwenig detailierter ab.
 
Man liest hier sehr viel unterschiedliches bez Bildqualität und Rauschverhalten OM-D 1 und die neue Mark ll.

Gem Test auf "www.digitalkamera.de" ist die neue Mark ll tatsächlich etwas besser (Auflösung u Rauschverhalten).

Die Laborwerte bestätigen dies :top::top::top:
 
Ein Hallo an die Mark II Besitzer.

Kann man wenn man Spot Belichtung gewählt hat das Spot Feld
verschieben oder bleibt es fix in der Mitte?

Gruß Manfred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich danke Euch.
Die Lösung auf der rechten Seite ist ja echt ein Klasse.
Bei der E-M1 1 konnte kein L-Winkel angebracht werden, wenn man den Kabelauslöser brauchte.
Das war für Makros nicht gut, hoffentlich kollidiert der Winkel bei der Mark 2 nicht mit dem Display.
 
Hi,

ich danke Euch.
Die Lösung auf der rechten Seite ist ja echt ein Klasse.
Bei der E-M1 1 konnte kein L-Winkel angebracht werden, wenn man den Kabelauslöser brauchte.
Das war für Makros nicht gut, hoffentlich kollidiert der Winkel bei der Mark 2 nicht mit dem Display.

L-Winkel wird spannend bei der Kamera. Der Batterie reicht bis direkt an die Vorderkante des Bodys, da müssen sich RRS & Co was Cleveres einfallen lassen.

Stabilix
 
Ich habe meine gestern Abend bekommen :top:. Fotografiert habe ich quasi noch nicht. Was mir aber direkt aufgefallen ist, ist dass das vordere Einstellrad (unterm Auslöser) schwerer und träger läuft als das hintere. Das Hintere hat auch eine definiertere Rasterung. Von meiner "alten" 1er hatte ich das so in Erinnerung, dass beide Einstellräder sich haptisch gleich anfühlten. Testen kann ich es leider nicht mehr, da ich sie vor 5 Wochen verkauft habe.

Kann das Verhalten von den anderen Besitzern vielleicht jemand bestätigen oder muss meine vielleicht direkt zum Service :mad:.
 
Ist mir auch gleich aufgefallen. Das vordere Rad läuft ein wenig teigig. Das ist haptisch bei der Mark I besser. Wenn das der Preis dafür ist, dass die Einstellräder auch halten, ist es OK.

Stabilix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten