• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Ich hab noch eine etwas ältere Firmware ...
Kann ich trotzdem direkt die 3.0 aufspielen oder sollte ich die Zwischenschritte auch durchführen?

Ja. Das inzwischen vorletzte Update hatte ich auch nicht. Die Aktualisierung auf 3.0 funktionierte dennoch.
 
Für einige Objektive ist auch ein Update veröffentlicht worden.
Für das 9-18mm, 300mm und das 40-150mm Pro.
Wie alt das für das 9-18mm ist, weiß ich nicht, aber für die zwei anderen ist es neu.
 
Für einige Objektive ist auch ein Update veröffentlicht worden.
Für das 9-18....
Wie alt das für das 9-18mm ist, weiß ich nicht, aber für die zwei anderen ist es neu.
Hast Du vielleicht einen Link für mich? Ich kann hier nichts dazu finden... :confused:
 
Wie es aussieht befähigt das Firmware Update die Objektive zur Nutzung des neuen Telekonverters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Objektiv-Updates im Updater entdeckt, kann dir leider keinen link hier anbieten. In den Details dort standen auch die praktischen Wirkungen der Updates erklärt.
Kann ich leider nicht bestätigen. Der Updater zeigt mir als installierte und akutellste Version die 1.2...? :confused: Vielleicht hattest Du das letzte Update noch nicht?
 
Keine Ahnung, bei mir wurde als installierte Version für das 40-150mm Pro die 1.2 und als aktuell 1.3 angezeigt, beim 9-18mm wurde mir 1.1 als installiert und 1.2 als aktuell angezeigt, für das 14-150mm II gibt es demnach kein aktuelles Update. Jetzt sind sie jedenfalls aktualisiert, ich hatte das 9-18mm bisher nie nachgesehen.
 
AW: Rückmeldung: zu Olympus OM-D E-M1(0) Mark II Praxis-Thread

Auch wenn es eigentlich der falsche thread ist...

klar kann man einen "Extra" Thread zum Thema FIRMWARE eröffnen...

aber erzähl mir mal, ob "OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread" keine FW-Updates beinhalten kann...Wäre das etwa "Theorie"??...:D


...Leider ist hier kein Crosspost möglich, sonst hätte ich auf den korrekten Thread verlinkt...

Nun, zum einen ging es mir in erster Linie darum, erstmal zu informieren...

Hättest Du den Bericht auf "Dpreview" denn gelesen, in dem umfassende Infos zur FW stehen, wäre Dir auch nicht entgangen, dass dort (sofern der User das FW-update wünscht) sehr wohl zum Server von Oly verlinkt wird...:rolleyes:

zum anderen: verlinken kannst Du OHNE Ende hier (von Ausnahmen abgesehen...:D)
 
Frage zu E-M1II: Qualitätsunterschied mech./elektr. Verschluss?

Hallo Zusammen,
ich bilde mir ein immer wieder mal irgendwo etwas zu einem Qualitätsunterschied zwischen mechanischem und elektronischem Verschluss gelesen zu haben. Bei einigen Kameras gibt es da wohl tatsächlich deutliche Differenzen in der Qualität (RAW ist natürlich Voraussetzung).
Wie ist das bei der E-M1 II?
Dass es einen Rolling Shutter Effekt geben kann ist klar, um den geht es mir nicht, da ist die E-M1II sogar relativ gut.
Aber gibt es bei der E-M1 II Unterschiede bzgl. Rauschen, Dynamik, Bittiefe, ..., wenn ich den elektronischen statt den mechanischen Verschluss nutze?

Aufgefallen ist es mir bisher zumindest nicht (auch nicht bei RAW-Dateigrößen), aber es interessiert mich trotzdem. :)
 
AW: Frage zu E-M1II: Qualitätsunterschied mech./elektr. Verschluss?

Hallo Zusammen,
Aber gibt es bei der E-M1 II Unterschiede bzgl. Rauschen, Dynamik, Bittiefe, ..., wenn ich den elektronischen statt den mechanischen Verschluss nutze?

Wenn man bei Nachtaufnahmen bei den Lichtern schöne Blendensterne haben möchte, dann bekommt man mit dem elektronischen Verschluss wohl deutlich bessere Ergebnisse.
Habe ich selber noch nicht ausprobiert, aber ich habe es vor kurzem irgendwo im Netz gelesen, incl. Beispielbildern. Da waren deutliche Unterschiede zu sehen zwischen mechanischem Verschluss und elektronischen Verschluss.
 
Hallo kleiner Hobbit,
das klingt interessant und habe ich bisher auch nicht bemerkt. Wichtiger ist mir aber tatsächlich die Frage bzgl. der Datenqualität, d.h. Dynamik und Rauschen.
 
Bin nun auch seit wenigen Tagen stolzer Besitzer der Mark II. Tolle Kamera so weit, eine sinnige Weiterentwicklung meiner vorherigen E-M1.

Eine Sache nervt mich aber sehr: Warum wurden die (meiner Meinung nach) durchaus sinnigen Scene Modes komplett weggelassen?! Bei der E-M1 habe ich bspw. den Modus für Sonnenuntergänge gerne und oft benutzt, gerade weil die Einstellungen auch für RAW gelten. Jetzt darf ich mir passende Einstellungen selbst zurecht frimeln :grumble: :(

Da hätte Oly mal lieber die hässlichen Art Filter weggelassen die außer Reinhard Wagner eh kein Mensch vermissen würde :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IS mit Taste aktivierbar?

Gibt es bei E-M1ii eine Möglichkeit, den IS mittels Tastendruck (also nicht mit der Fokusaktivierung per Auslöser oder Backbutton-AF) zu starten?
Irgendwie fände ich das für meinen Bedarf günstiger als den Backbutton-fokus. Nach jahrelanger anderer Angewohnheit bekomme ich die Bedienfolge einfach nicht in die Finger (bzw. in den Kopf) :mad: und ich vergesse dann immer wieder zu fokussieren, wenn der Fokus bereits in der Nähe liegt.
 
Hätte eine Detailfrage zur E-M1 MKII.

Wenn ich im M Modus mit Blitz fotografiere und an der Kamera die Einstellungen z.B. auf ISO 100 Blende 6.3 und Belichtungszeit 1/125 sek. einstelle ist der Elektronische Sucher so finster das man fast gar nicht mehr erkennen kann wo man sich befindet. Ich denke mal dass es für solche Anwendungsfälle eine Lösung gibt wo der Elektronische Sucher das Bild in normaler Helligkeit anzeigt. Kann man das irgendwo einstellen?

Gruß Mattias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten