• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Aus irgendeinem Grund Zeigt mein Explorer deine Fotos nicht an. Bezüglich Festbrennweiten: Warum nicht gleich das 45er 1.8 für ca. 150 gebraucht kaufen und Spaß haben? Du wirst sehen wenn du das einmal hast wird es sehr oft benutzt werden neben den Kitzoom-Objektiven!:top:

lg Mattias
 
Leider lässt sich das Bild bei mir gerade nicht öffnen. Aber unabhängig davon: Hast du dir mal die AF Einstellungen angesehen? Evtl. ist hier Auslösepriorität statt Schärfepriorität gewählt? Ich hatte das mal versehentlich verstellt und nicht bemerkt und dann immer wieder scheinbar nicht erklärbar völlig unscharfe Bilder bekommen.
Ansonsten würde ich tatsächlich mal mit RAW testen, was wirklich in den Bildern steckt. Damit kannst du die Kameraeinstellungen erstmal ausschließen und danach ggfs. optimieren.
Wenn ich ehrlich bin glaube ich erst mal nicht an ein technisches Problem. Die Objektive sind zwar nicht die allerbesten, aber auch nicht so schlecht. Und natürlich gibt es immer wieder mal ein defektes Objektiv, aber das ist doch eher selten.

Bei mir auch nicht. ??? Toller Einstand. Zu blöd, Bilder hochzuladen...:confused:

Ausl.Prio.S ist aus, das ist richtig so, oder?
 
Versuch...
 

Anhänge

  • 2019042819085828_forum2.jpg
    Exif-Daten
    2019042819085828_forum2.jpg
    786,2 KB · Aufrufe: 137
Warum Blende 9? Da bist du schon mitten in der Beugungsunschärfe bei Mft.

Das war mir allerdings tatsächlich neu:

"Wer von der analogen Fotografie kommt, kann also bei µFT einfach die halbe Blendenzahl als Maximum nehmen".

(Quelle: Systemkamera-forum").

Dafür sage ich danke. Das mit dem Verlängerungsfaktor und der Tiefenschärfe wusste ich - dieses jedoch nicht.
 
Rückmeldung:

Ich habe nun nochmal mit RAW experimentiert und die Blende nicht zu weit geschlossen. Nahaufnahmen ok, in die Ferne wird offenbar nicht fokussiert.
Die Ergebnisse mit dem Kit-Telezoom sind zweideutig; Vögel, etc gar nicht so schlecht, komplexe Motive ergeben das selbe schlechte Ergebnis wie mit dem Normalzoom.

Entweder stimmt was mit dem Fokus nicht oder das Auflösungsvermögen der Objektive ist schlecht. Wenn ich meine Pentax-K-Objektive draufschnallen kann, werde ich schlauer sein.

Gruß Frank
 
Rückmeldung 2:
Mit den Pentaxobjektiven ist es nicht besser. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Kamera selbst bei ISO200 übel rauscht (raw bei 1:1), was der Schärfe nicht gerade förderlich ist. Schade - schöne Kamera, aber das ist Spielzeug.
"MFT kann Vollformat ersetzen". "Die CD klingt besser als Vinyl". "MP3 klingt genauso gut wie 44,1/16". Nee, iss klar...
Gruß Frank
 
Hallo Frank,

meine M1 MkII rauscht bei ISO 200 nicht

Stellst Du dieses Rauschen bei einer unbearbeiteten Aufnahmen fast oder erst nach der Bildbearbeitung?

Ich komme vom Vollformat und habe den Wechsel nicht bereut
Das ich kein High ISO Monster erwarten konnte war mir schon klar
DIN A3 Ausdrucke von Aufnahmen mit 3200 ISO und einer entsprechenden Nachbearbeitung sind aber locker drin

Viele Grüße

Ludwig
 
Moin Ludwig,

Ich schaue die RAWS an mit dem Olympus Worspace aka Viewer und darktable sowie z.T. auch lightroom. Hier werden die Daten natürlich auch immer interpretiert, aber Schärfe und Rauschen sollten ja beurteilbar sein.

Ich habe im Freundeskreis alles mögliche an Kameras und Handys zusammengeklaubt und möglichst immer das gleiche aufgenommen.

Fazit: Handys kann man nicht ernst nehmen; bei Laub haben sie alle Schwierigkeiten, selbst Vollformat -Canons und -Nikons. Kompaktkameras sind lausig. Auch eine Lumix mit 1/2,33 Winzchip war dabei, lausig.
Bei denen, die RAW können muss man durchgängig im Output etwas nachschärfen.

Ich muss feststellen, dass 6MP auf APS-C wirklich etwas haben. Die Qualität ist super. Leider ist der Fokus (Pentax K100D Super) verstellt. Für eine Pentax K1 reichts leider z. Zt. nicht.

Ich bin sowas von enttäuscht von der Olympus. Handling und Haptik sowie Einstellmöglichkeiten begeistern. Aber die Bildqualität...

Ich beschäftige mich nun 3 Wochen mit der Kamera Einstellguides, Pcpanik, Buch von Frank Späth. Ich weiß wirklich nicht was ich nun noch falsch machen könnte.

:confused::confused::confused:

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

sehe gerade das es sich um die OM D E-M10 handelt und nicht um die OM D E-M1

Vielleicht können die Moderatoren die Beiträge in einen eigenen Thread verschieben damit hier nicht zwei unterschiecliche Kameras behandelt werden

Zur M 10 kann ich leider nichts sagen

Viele Grüße

Ludwig
 
Rückmeldung: zu Olympus OM-D E-M1(0) Mark II Praxis-Thread

Auch wenn es eigentlich der falsche thread ist, dachte ich, eine Rückmeldung wäre fein.

Es ist so, dass die Autoknipsmodi nichts taugen. Haribo-Farben, generell etwas überbelichtet, Kontrast zu hoch. Schon in "P" in "Natural" wird es erheblich besser. Wenn man sich mit der Kamera beschäftigt, macht sie auch gute Bilder. In RAW (natürlich) sowieso.

Generell finde ich sie nicht sonderlich belichtungssicher, Nachdenken ist also angesagt.

Leider ist hier kein Crosspost möglich, sonst hätte ich auf den korrekten Thread verlinkt. X'post & f'up gab es in Newsgroups...

Danke und Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch eine etwas ältere Firmware, glaube das Update vor der 3.0 habe ich nicht.

Kann ich trotzdem direkt die 3.0 aufspielen oder sollte ich die Zwischenschritte auch durchführen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten