Hallo Manfred,
schöne Aufnahmen, dass gefällt mir schon ganz gut. Das 300er hätte ich auch gerne für Motorsport, da man als normalsterblicher Zuschauer an Rennstrecken ja mittlerweile Brennweiten wie bei einer Safari braucht. Aber das ist ein anderes Thema.
Kannst Du mal bitte etwas zum Handling mit 300er und Deinem Vorgehen dabei erzählen. Wie weit warst Du etwa von der Strecke weg? Hast Du über den Zaun oder durch den Zaun fotografiert? Ist es ähnlich wie mit dem 40-150 oder kommst Du mit dem langen Teil mehr Ausschuss? C-AF mit Serienbild H? Wie weit kann man bei 300 bzw 420 mm noch sinnvoll mit den Verschusszeiten bei Mitziehern hoch?
Vorab vielen Dank für Infos!![]()
Hallo Fahrspass
Danke für die Rückmeldung.
Entfernung lag laut Google zwischen 50m und 80m. Ich habe bei den Frontalaufnahmen durch den Zaun

Da ich das Objektiv neu habe, teste ich es erst noch aus. Min. Verschlusszeit lag bei 1/250S, allerdings noch etwas hoher Ausschuss (Objektiv ist leicht, bin das Sigma 120-300 f2.8 mit TK 2x gewohnt), wird aber besser.
Meine Einstellungen sind C-AF - Serienbild L 6 Bilder/S (bei H habe ich mehr Ausschuss) - Aufnahme-Ansicht Aus (dadurch bleibt das Motiv im Sucher sichtbar) Bildfolge hoch oder normal. Den Stabi schalte ich bei Mitziehern am Objektiv aus, bei den Frontalaufnahmen an oder aus, kann keinen großen Unterschied feststellen. Teilweise fotografiere ich mit dem Einbein, dann habe ich den Stabi aus.
Bei dem 40-150mm habe ich meist den TK dran, da die Entfernungen nicht an allen Streckenteilen so kurz sind, das "Mann" formatfüllende Bilder bekommt. Ausschuss ist etwas geringer wie beim 300m.
Ich fotografiere Motorsport überwiegend in Zandvoort, Assen und Oschersleben. Dort kenne ich mittlereweile die Stellen und weiss, welche Brennweite ich brauche.
Mit dem Lichtpunktvisier habe ich am Anfang auch fotografiert, mittlereweile brauche ich es nicht mehr.
Wenn du dir meine Bilder bei Flickr ansiehst, bekommst du auch die Exif's und somit die Verschlusszeiten.
In der nächsten Zeit werde ich mehr Mitzieher mit dem 300mm und kürzeren Verschlusszeiten machen.


Sollten noch Fragen sein, melden (hier oder per PN).