Gast_49210
Guest
Genau wie beim 12-40er, meine Linsen zu hause decken sich mit den hier getesteten über haupt nicht.
Und in welcher Hinsicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau wie beim 12-40er, meine Linsen zu hause decken sich mit den hier getesteten über haupt nicht.
was mich da stört ist das unscheinbare wörtchen "wohl"Was sie aber herausgefunden haben: Das Objektiv hat eine sehr deutliche Bildfeldwölbung, die sich wohl auch bei Landschaftsaufnahmen bemerkbar macht.
was mich da stört ist das unscheinbare wörtchen "wohl"
die bildfeldwölbung bei 7mm ist bei meinem exemplar im nahbereich extrem, ich würde sogar soweit gehen das als unbrauchbar zu bezeichnen
gecheckt habe ich das bei 47cm abstand, da braucht man schon eine verdammt große testtafel um da bei 7mm brennweite was messen zu können
bei 20m abstand und blende 4 sehe ich in "normalen" aufnahmen jedenfalls keine auffällige bildfeldwölbung mehr
hat jemand eine deep link, wo die ihre curvature test methode beschreiben?
Und in welcher Hinsicht?
With disabled auto-correction
das pana 7-14 @ 7mm f/4 hat bei 47cm abstand für mich nahezu repro-qualität
die photozone angaben sind m.m.n wertlos, solange man nicht weiß mit welcher aufnahmeentfernung bzw. abbildungsmaßstab die messung erfolgte
Das würde mir auch helfen.![]()
Ja. Das sehe ich ganz genauso.Photozone testet unter unnützen Voraussetzungen. Das ist, gelinde gesagt, absoluter Blödsinn, was die da machen.
Photozone testet unter unnützen Voraussetzungen. Das ist gelinde gesagt absoluter Blödsinn was die da machen.
Ja. Das sehe ich ganz genauso.
Ich weiss nicht was diese "unnützen Voraussetzungen" genau sind?
Das ist kompletter BlödsinnWenn das so ist, hat das Objektiv wirklich ein Problem.
@Hawk2014
Ich muss meine Aussage zum Teil revidieren...
Ich habe mir heute Abend die Bilder am PC angeschaut und festgestellt, dass das jpg frei von Vignettierung ist - das Raw ist jedoch an den Ecken etwas dunkler und die beiden seitlichen Scheibenhalter sind auch minimal zu sehen. Das wohlgemerkt mit nur einer Filterscheibe.
Das 7-14 wird im jpeg etwas "kastriert". Das hatte ich nicht bedacht.
Das ist kompletter Blödsinn![]()
Ds M.Zuiko 7-14 mm Pro ist ein hervorragendes Superweitwinkelzoom. Es hat eine gewisse Bildfeldwölbung, wie die meisten anderen Superweitwinkel und Superweitwinkelzzoms auch, doch die ist im Fernbereich gering und in der Praxis kaum störend. Im Nahbereich ist sie eindeutig negativ, im Fernbereich offenbar schwächer und eher positiv ("offenbar", weil ich es nicht wirklich genau sagen kann, weil ich diesen Aspekt noch nie gezielt getestet habe ... aber einige meiner bisherigen Aufnahmen deuten bei näherer Inspektion darauf hin).