• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3.5-5.6 ( I )

AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT


Klasse Bilder. Ich konnte dieses Jahr leider nicht auf der HighEnd dabei sein.

Aber die "Miss Silent Wire's" sehen wieder ganz lecker aus ;)
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Beim Spaziergang durch die Wiesen entstanden mie der PEN E-P1 und M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT.
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Dann wollen wir diesen etwas stiefmütterlich bedienten Thread mal etwas füttern ...

Alle Bilder wurden mit dem M.ZUIKO DIGITAL 14-42 ED ("Rüsselobjektiv") erstellt und sind unbearbeitet ("ooc"), nur kubisch in Gimp verkleinert und leicht per USM nachgeschärft (Radius 0,3 - Stärke 0,35). Weißabgleich stand auf Festwert "Tageslicht/Sonne".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Fortsetzung.

Die Bilder der Wiesbadener Marktkirche wurden nicht kubisch, sondern in zwei Stufen per Sinc (Lanczos3) skaliert, erst auf Seitenlänge 2000, dann auf Seitenlänge 1200. Ansonsten hätte es mit kubischer Skalierung in einem Schritt starke Moirées gegeben.
Die anderen Bilder wurden wie die vorausgegangenen behandelt.
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Ich find das Objektiv nicht so schlecht wie es oft gemacht wird: E-P1 ooc, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Fortsetzung.

Die Bilder der Wiesbadener Marktkirche wurden nicht kubisch, sondern in zwei Stufen per Sinc (Lanczos3) skaliert, erst auf Seitenlänge 2000, dann auf Seitenlänge 1200. Ansonsten hätte es mit kubischer Skalierung in einem Schritt starke Moirées gegeben.
Die anderen Bilder wurden wie die vorausgegangenen behandelt.

Hattest Du bei den Insektenmakros eine Nahlinse oder einen Achromat benutzt?

Ich war heute auch mal kurz mit dem 14-42 unterwegs, und ich bin erstaunt was diese Linse zu leisten vermag.
Unglaublich universell, schon wegen der Nahgrenze und der sehr guten Bildqualität.


Die Insekten auf den Bilder sind Crops, aber soweit alles occ
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Unglaublich universell, schon wegen der Nahgrenze und der sehr guten Bildqualität.
Die Insekten auf den Bilder sind Crops, aber soweit alles occ

feine nahaufnahmen! schon erstaunlich für ein kitobjektiv...

___


das 14-42 ist mein erstes und bisher einziges objektiv an der e-pl1. vor allem im nahbereich gefällt es mir gut. was mich ziemlich stört sind die starken verzeichnungen... für landschaften und speziell gebäude wird wohl noch eine fb als ergänzung notwendig sein... ansonsten :top: für den preis.

das steinpilzfoto ist gleich in jpg aufgenommen, raw konnte ich bisher mit der e-pl1 vernachlässigen. bearbeitet habe ich hier den hg mit einem weichzeichner, den pilzstiel nachgeschärft plus leichte schattenaufhellung. zuletzt noch eine vignettierung als "rahmen" hinzugefügt.

ich weiß dass hier eigentlich ooc bilder angesagt sind, aber ein foto kann nur dann nachträglich kreativ bearbeitet oder verbessert werden, wenn die "substanz" also die bq stimmt, und das ist beim 14-42 durchaus der fall, wie ich finde.
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

...damit das kleine Rüsseltier nicht in Vergessenheit gerät, hier ein paar Bildchen, die mit der Linse entstanden sind. Zugegebenermaßen hat es das M.Zuiko 14-42 schwer, sich seinen Platz an der Pen zu erkämpfen (ich habe die Pen meist nur in einer "Hong-Kong-Leder"-Bereitschaftstasche mit dabei, und dann entweder das 14-42 oder das 20/1,7 drauf.

Alle Bilder als RAW aufgenommen und mit LR3.2 entwickelt, Bildbeschnitt auf 3x2 wegen Ausarbeitung als 10x15 Papierbild (Bildbeschnitt nur in der Höhe). Verkleinerung auf Forengröße und Nachschärfung mit Irfanview.

Die "Ruine" im Bild ist übrigens ein Teil der Außenmauer der Burg Liechtenstein (südlich von Wien), die wieder geöffnet ist (leider ist fotografieren bei den Führungen im Inneren der Burg verboten).

ciao
Joachim
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Anbei ein Crop 100% bei 29mm, ISO 200. ORF aus Lightroom, nur Standardeinstellungen
Faszinierend was der kleine Rüssel so kann.

Hagen
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Die Optik ist schon klasse!
Traumhaft ist das zartschmelzende Bokeh wie in #3 und #5 !

Diese fünf Bilder sind mit der E-P1 entstanden:

#1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1483928[/ATTACH_ERROR]

#2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1474653[/ATTACH_ERROR]

#3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1474667[/ATTACH_ERROR]

#4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1464112[/ATTACH_ERROR]

#5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1445006[/ATTACH_ERROR]
 
AW: M. Zuiko 14-42mm 3,5-5,6 mFT

Ich finde das Objektiv gut. Zusammen mit der E-PL1 schöne Farben und ausreichend scharf. Alle Bilder ooc, nur verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten